RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo Chassis färben

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo Chassis färben » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:15    Titel: E-Revo Chassis färben
    Hi,

    ich habe bereits mehrfach gelesen und gesehen dass Fahrer ihr graues E-Revo-Chassis schwarz gefärbt haben. Ich finde das Grau sieht ziemlich billig aus, daher würde auch ich mein Chassis gerne färben. Aber wie?

    Danke!
    mfg MC MO
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:23    Titel:
    Da würde ich dir die TS-6 (schwarz)Farbe von Tamiya empfehlen . Die kann nämlich Flexen ohne zu brechen . Damit habe ich meinen Wing , Frontbumper usw.... lackiert .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:28    Titel:
    Und hält bei dir die Farbe fest auf dem Kunststoff? Die soll natürlich nicht gleich abgekratzt werden durch Steinchen oder so...

    Ich würde dann alle Anbauteile wegmachen und nur die den Chassishauptteil lackieren...

    Ich denke Schwarz ist die schönste Variante, ich hatte uach an Blau gedacht aber das sähe wahrscheinlich bisschen billig aus. Außerdem komme nauf schwarz die blauen Aluteile gut zur Geltung Very Happy

    Danke für deine Antwort!
    mfg MC MO
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:28    Titel:
    beim Desert Truck hab ich den grauen Kunststoff (Bumper, Rollcage) und die weissen Dishfelgen schwarz gekocht, mit schwarzer Textilfarbe für Kunstfaser (das Pulver, nicht das flüssige) von "Simplicol"
    Das kann dann überhaupt nicht mehr abplatzen, das zieht ins Material ein
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:32    Titel:
    Shocked ...oder so Cool
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:35    Titel:
    Anleitung hab ich von hier:
    http://www.rc-racing.at/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=57
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 11:38    Titel:
    und für dein Chassis nimmste dann ne Pfanne Laughing
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 12:36    Titel:
    Wie viel kostet denn eine Packung Färbemittel, die reicht um die gesamte Chassischüssel zu färben?
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 12:41    Titel:
    *klick* ... bischen nach unten scrollen Wink

    Man sollte bei großen Teilen einfach eine Schüssel oder Wanne nehmen.
    Aufgrund das die Flüssigkeit schnell auskühlt das ganze einfach eine ganze Nacht stehen lassen.

    Packung kostet ca. 2,50Euro und reicht für mindestens einen Revo.
    _________________
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 12:46    Titel:
    Das ist natürlich deutlich günstiger als das Lackieren und wahrscheinlich auch sauberer.

    Danke für die Hilfe, jetzt such ich mal n Topf Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo Chassis färben » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum