RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo Chassis von Kershaw Design

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-Revo Chassis von Kershaw Design » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:13    Titel:
    Revo hat Folgendes geschrieben:
    Naja, da war wohl bei mir die 6s Lipo befeuerung und der mega Jump bissl schuld.

    Wollte aber nicht vom gas gehen, der lag gerade so perfect auf der Straße, bis der Hügel kam.

    Also gibt es von der haltbarkeit oder verarbeitung keinen unterschied zwischen beiden, weil bei dem 5622x steht noch summit und FOAM PAD dabei, keine ahnung was das heißt.

    Muss dazu sagen, meine Bulkheads waren gebrochen und ich musste trotzdem fahren und springen, denke das deshalb auch das chassis heute nach gab



    ... das ist ja wohl nicht dein Ernst oder ???
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:13    Titel:
    Von dem 5622x ist noch was da laut monsterhop, wenn ich glück habe
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:14    Titel:
    Dann ist das 5622X für den Summit. Es sind dann ein Paar Einkerbung für die sperrbaren Diffs dabei. Foam ist Schaumstoff, der unter dem Regler ist. Das 5622 passt dann für den E-Revo. Bisher habe ich mich nicht mit Erstazteilen auseinandergesetzt, da bei mir noch nichts defekt war Very Happy

    Zuletzt bearbeitet von JWess am 02.01.2010, 21:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:15    Titel:
    Ja ich weiß, sowas sollte man echt nicht machen, aber mein arbeitskollege hat mich mit seinem Savage 4,6 rausgefordert und da konnte ich nicht nein sagen. Ich mußte ihn platt machen, was mir auch sehr gut gelungen ist. Nur jetzt ist auch mein schatz platt Evil or Very Mad
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:17    Titel:
    Bei dem 5622x steht auch revo dabei.

    Traxxas Chassis, E-Revo & Summit/ foam pad

    also auch für den revo oder nicht
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:21    Titel:
    Passen wird es, nur werden die Einkerbungen für die Diffs da sein. Und es wird etwas dunkler sein.
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:23    Titel:
    Das ist mir egal, ob dunkel oder hell, ob löcher für diffs oder nicht. Hauptsache ich kann spätestens am mittwoch oder so, wieder den steinbruch unsicher machen und ganz wichtig, den savi wieder platt machen.

    Hoffe nur das bis dahin auch meine bulks da sind. Sind ja schon vor 2 wochen bestellt worden.

    Und wie gesagt, kann ich endlich meinen Regler in Harz gießen, damit der endlich wasser fest wird
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:51    Titel:
    Was aber auch schade ist, das es die Bulkheads nicht aus ALU gibt, sondern nur aus dem Kunststoff.
    Nach oben
    raine
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 70
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 21:58    Titel:
    Revo hat Folgendes geschrieben:

    Muss dazu sagen, meine Bulkheads waren gebrochen und ich musste trotzdem fahren und springen, denke das deshalb auch das chassis heute nach gab.



    das forum hat echt mit abstand die geilsten typen , hrhr
    _________________
    Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
    Lipos : Vtec 5300
    Dx3r
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 02.01.2010, 22:03    Titel:
    Warum, wenn mich so ein Savi fahrer herausfordert, wird das angenommen ohne rücksicht auf verluste. Hauptsache der E-Revo gewinnt und zeigt wer besser ist. Very Happy

    Nur dumm, das auch der Revo dann zu bruch gekommen ist. Evil or Very Mad

    Aber naja, normal sollte man daraus lernen sowas nicht mehr zu machen. Smile

    Aber wie das Leben so spielt, wenn der nächste Herausforderer kommt, werde ich wohl auch das Duell annehmen. Very Happy ohne rücksicht auf Verluste Razz

    Was aber noch besser ist, wenn ich ein paar gleichgesinnte finden würde bei mir in der umgebung die auch Offorad Fahren. Exclamation
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-Revo Chassis von Kershaw Design » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum