Autor |
Nachricht |
|
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:07 • Titel: E -revo erste Inbetriebnahme ? |
|
|
Hallo ich bin nicht neu in dem Bereich Electro bzw. Brushles aber technisches Verständnisses Hab ich.
Meine Frage, ich hab mir einen E-Revo brushles bestellt der die Tage kommen müsste jetzt meine Frage ich hab schon viel gelesen aber so ganz schlau werd ich da nicht der eine macht es der andere nicht
Muss ich die rutschkupplung jetzt vor dem ersten fahren einstellen oder kann ich gleich losfahren? In der Betriebsanleitung stehet das man zuerst die normalen accus nehmen soll bevor man die Lipos nimmt das sich die Kupplung einschleift hmmmmmm was machen????
Und was much ich noch kontrollieren bevor ich losfahren kann.
Danke für eure reichlichen Antworten und Erfahrungen
Andy |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:21 • Titel: |
|
|
Hi
Grundsätzlich sollte vor dem ersten Fahren die Diffs kontrolliert werden, Schrauben nachziehen etc.
Machte ich auch bei meine Revo. Und das mit dem Sliper ist eine Sache von 30Sek. Daher einfach schnell einstellen ist nichts spezielles.
Ich fuhr von Anfang an mit Lipos ohne irgendwie die Sliperbeläge einzufahren. Hatte noch nie Probleme mit dem Sliper. |
|
Nach oben |
|
 |
Pazimon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.04.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Bei Melk, Österreich
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:26 • Titel: |
|
|
Hallo Bully,
Gratuliere dir zu deinem Kauf, der E Revo ist ein tolles RC!
Die Slipperkupplung musst du unbedingt kontrollieren, bei einem Freund war sie viel zu weit offen.
Ich ziehe die Kupplung handfest zu und dann ne 3/8 Umdrehung wieder auf, bin bis jetzt damit ohne Probleme gefahren. Bin die ersten 4 Fahrten mit den originalen Nimh Akkus gefahren um die Kupplung einzufahren.
Ich würde auch alle anderen Schrauben am ERBE kontrollieren, steht glaube ich auch in der Bedienungsanleitung.
Sonst fällt mir grade nichts ein. Viel Spass mit deinem Revo!!
Mfg Paz _________________ ERBE Umbau
http://www.rcforum.de/threads/716743-pazs-erbe-umbau-auf-lst-diffs |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:29 • Titel: |
|
|
Okay danke schonmal für die schnelle Antwort
Das heißt wie es in der Anleitung steht
Der E-Revo ist mit einer
einstellbaren Torque Control Rutschkupplung ausgestattet, die
im großen Zahnrad integriert ist. Zweck dieser Rutschkupplung
ist es, die an die Hinterräder
gesendete Leistung zu regulieren,
um ein Durchdrehen der Räder
zu verhindern. Wenn sie rutscht,
macht die Rutschkupplung ein schrilles, wimmerndes Geräusch.
Die Rutschkupplung ist im Hauptzahnrad des
Getriebes integriert. Die Rutschkupplung wird mit der federgelagerten Kontermutter auf der Rutschkupplungswelle eingestellt. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Universalschlüssel. Um die Kupplungsmutter anzuziehen oder zu lösen, stecken Sie den 2,0 mm Inbusschlüssel in das Ende der Rutschkupplungswelle. Dies arretiert die Welle für Einstellungen. Drehen Sie die Einstellungsmutter im Uhrzeigersinn, um sie anzuziehen (für weniger Schlupf) und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen (mehr Schlupf).
Seh ich das richtig sollte ich mich Dan danach richten?? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:48 • Titel: |
|
|
Ja, so geht das, und da ist auch angegeben, wie viel man einstellen soll.
Ich bin sofort mit den LiPos gefahren, mangels anderer.
Und die Schrauben hab ich zwar kontrolliert, war aber nix lose.
Einzig, sofern du ein Castle Link hast: Aktualisier die Firmware auf dem ESC und stell 6V BEC ein. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:51 • Titel: |
|
|
Du brauchst eigentlich gar nichts machen. Die Traxxas Modelle sind gut zusammengebaut. Schrauben nachziehen ist blödsinn.
Lipos rein und losfahren. Slipper einfahren höre ich zum ersten Mal.
Zur sicherheit Check halt den Slipper. Einfach ganz zumachen bis die Feder vollständig komprimiert ist (aber mit Gefühlt) und dann 1/4 - 1/2 Umdrehung öffnen.
Bei meinem Summit war die auch bischen zu weit offen, aber ich habs erst nach zig Fahrten eingestellt.
PS. Gratuliere zum ERBE ist ein super Teil 
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 03.03.2014, 12:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:54 • Titel: |
|
|
Sorry für die vielleicht dumme Frage was ist ESC und wo find ich das BEC und wo und kann ich eine neue Firmware einstellen Castle Link was ist das?
Sorry nochmal aber ganz sooooo gut kenn ich mich in der Thematik noch nicht aus und bin für jeden Tipp sehr sehr dankbar  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.03.2014, 13:00 • Titel: |
|
|
Danke ja hab schon viel gegoogelt aber manche Sachen versteht man besser von Leuten die schon Erfahrungen mit manchen Sachen gemacht haben danke vielmals. |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 03.03.2014, 18:29 • Titel: |
|
|
Also im Gegensatz zur oberen Meinung, dass man einfach losfahren soll, ist es schon angbracht einiges zu checken!
1. Wenn es in der Betriebsanleitung schon angeraten wird, warum die Angaben des Hersteller in Frage zu stellen?
2. Auch kann an als Anfänger gar nicht feststellen, ob sich alles normal anhört. Z.B. ob der Ton des durchrutschenden slipper i.O. ist oder nicht? & ein zu fest eingestellter Slipper bedeutet unnötigen Stress für die andren Komponenen bei Sprüngen z.B.
3. Muss man mal gucken, wer die Dinger zusammenbaut. Igendein China-Mann, der oft viele huderte km von seiner Familie entfernt arbeitet, in der Fabrik wohnt, seine Familie 4 x im Jahr sieht & daher auch mal nen schwarzen Tag haben! _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
|