Autor |
Nachricht |
|
Racer10 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 309 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:19 • Titel: E revo Stahlwellen problem |
|
|
Hallo
Ich habe seit ein paar tagen die stahl wellen verbaut, aber leider "springen" mir diese zB bei einem weely aus der Verankerung.
(hinten)
Ich hab die long teile verbaut.
Wie kann man das Problem lösen? |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:23 • Titel: |
|
|
ja, mit den long travel rockern kann dir das passieren. es gibt aber wohl extended drive cups die das problem lösen könnten.
btw, springst du viel und hoch mit dem revo? dann bau die stahlwellen lieber schnell wieder aus... _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Racer10 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 309 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:30 • Titel: |
|
|
danke.
naja, weiß nicht ob ca 2 m hoch ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:45 • Titel: |
|
|
auf jedenfall nicht niedrig
vielleicht hast du ja mehr glück als ich, aber seit ich mit den stahlwellen mehr bashe als race, hab ich einige teure U-hacklerln draus produziert und bin wieder zurück zu den kunststoffwellen (vom summit) _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Hardy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2011 Beiträge: 67 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 03.10.2011, 18:20 • Titel: |
|
|
Moin.
Das Problem hatte ich leider auch mit den Stahlwellen. Ich habe allerdings die normalen Rocker drin.
Ich habe hinten längere Drive Cups eingebaut, die ich noch aus einer "Fehlbestellung" hatte. Ebenso habe ich die Spur hinten soweit schmaler gemacht, dass selbst bei vollem ausfedern, die Querstifte nicht in die Nähe des Drive Cup Endes kommen.
Auch wenn Du hinten die Push Rods in die innersten Löcher schraubst begünstigt es meiner Meinung nach ein Rausspringen der Antriebsachse.
Ein weiterer Faktor für leichtes Rausspringen können nicht genug befüllte Dämpfer sein. Das Ausfedern wird dann halt nicht genug gedämpft und die Aufhängung geht über den Normalpunkt hinweg. |
|
Nach oben |
|
 |
|