RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo wie schwer ist deiner ??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo wie schwer ist deiner ?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 12:48    Titel:
    Men_TOS hat Folgendes geschrieben:
    Schau dir mal diesen Race-E-Revo an Cool
    http://www.revoforum.de/viewtopic.php?f=23&t=1406&start=0



    ziemlich Sinnbefreit - mit den paar Löchern erspart man sich wahnsinnig viel.
    Viel gravierender ist der Strukturschaden - er hat das Chassis in die wohl grösste Sollbruchstelle der RC Welt kapputtrepariert Laughing
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 16:19    Titel:
    Ich werf als Vergleichswert mal das Gewicht vom ERBE out of the box in den Raum:
    Leergewicht ohne Akkus: 4,20kg
    Mit Akkus (2x 380g 7 Zellen NIMH): 4,96kg
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 16:36    Titel:
    Hm... das würde bedeuten das er alleine durch die paar Maßnahmen die er angegeben hat ca. 500g ( n halbes Kilo ! ) eingespart hat ... Shocked
    N halbes Kilo sind , zum Vergleich , ca. 2 Reifen ( 1/8 MT ) mit Felgen ...

    Ansonsten schließe ich mich Zelter an ... Confused
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:30    Titel:
    Reifen sind ja schon fix die HPI Phatlines, vorerst zumindest!

    Weiters sollten alle Tuningteile dies original von Traxxas gibt eingebaut werden (Pushrods, Spurstangen vorne tubes , hinten Spurstangenlose aufängung von RPM, Alu Hallowballs, alu Rockerhaltebolzen, Alu Pivot Balls)

    Giebts sonst noch was sinnvolles ???

    Aber trozdem wären jetzt mal Zahlen interessant! Laughing
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 09:33    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Men_TOS hat Folgendes geschrieben:
    Schau dir mal diesen Race-E-Revo an Cool
    http://www.revoforum.de/viewtopic.php?f=23&t=1406&start=0



    ziemlich Sinnbefreit - mit den paar Löchern erspart man sich wahnsinnig viel.
    Viel gravierender ist der Strukturschaden - er hat das Chassis in die wohl grösste Sollbruchstelle der RC Welt kapputtrepariert Laughing


    So Sinnfrei ist das nicht für einen Racer!
    Ergebniss mt Proline VTR ca. 3,7kg ohne Akkus!
    _________________
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 10:52    Titel:
    Men_TOS hat Folgendes geschrieben:

    So Sinnfrei ist das nicht für einen Racer!
    Ergebniss mt Proline VTR ca. 3,7kg ohne Akkus!


    an den paar Ventilationsöffnungen liegt das aber sicher nicht. Die Akkus alleine wiegen ja schon 800g (mit Akkus somit wieder auf 4.5kg), die Originalreifen sind auch wesentlich schwerer als die Rennpneus mit den Dishfelgen. Dann hat er einseitig das Servobett rausgedremelt. Das verursacht auf der einen Seite sicher etwas mehr Flex (damit erübrigt sich eigentlich ein Renn Setup, bei so einem labilen Chassis), und auch die nächste mögliche Bruchstelle.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 12:24    Titel:
    Das Chassis sieht ja aus wie ein Schweizer Käse, ich mein was bringt einem das leichteste Chassis wenn nix aushält? Wie Zelter sagte...Renntauglich ist DAS nicht mehr! Ein Chassis sollte ja vor allem stabil sein...dafür nehm ich gern n paar Gramm mehr in Kauf. Siehe hintere Motorstütze beim E-Revo...
    Nach oben
    Karaya
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 18:54    Titel:
    original Reifen wiegen 264g
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo wie schwer ist deiner ?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum