RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E- Savage update

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E- Savage update » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 18:51    Titel:
    Enterado hat Folgendes geschrieben:

    Dieser hier hat nicht´s mehr mit den ehemaligen E-Savage zu tun. Dieser ist länger und breiter als ein Flux. Also ein waschechter 1:8.

    Gruß


    Wäre natürlich eine Erklärung.
    Auf deinen Bildern sieht es auch mehr nach einem Alu Savage XL Flux aus.
    Ich erkenne meinen Plastikbomber wieder.

    Hier mal schnell die Maße:
    Radstand: ~390mm (HA! ich habe den Längeren!) Wink
    Spurbreite: ~355mm (von der Reifenmitte zur Reifenmitte ausgemessen)
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 17:08    Titel:
    Vom ständigen Reparieren habe ich eigentlich auch die Nase voll, also wäre es sinnvoller einen Savage Flux HP zu kaufen, als mit dem modifizierten E-Savy zu fahren.
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE
    Nach oben
    Enterado
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.07.2008
    Beiträge: 151
    Wohnort: Süd Germany

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 18:53    Titel:
    Klar, vernünftiger ist es allemal.
    Entweder besteht Interesse und Spaß am Umbau, oder du kaufst dir was Fertiges wie viele 100000tsente vor dir.
    Und der wiederum ist auch nicht unzerstörbar da gehen auch ständig teile kaputt.
    Der reine Modellbau besteht meistens aus Bau und Änderungen, (ist auch gut so) soll ja auch ein Hobby bleiben.
    Bedenke, durch so ein Umbau verdoppelst die Leistung auf den Antriebstrang das dieser es nicht mitmacht, ist doch fast klar.
    Hier im Forum werden doch ständig Verbrenner zu Brushless Geschoße umgebaut. Meinst du, die funktionieren auf Anhieb?
    Ich glaube da nicht daran.

    Ich wiederum finde es Geil so was zu bauen und haltbar zu bekommen.

    Zum reinen fahren kauft man sich eine gewöhnliche Kiste die teilweise haltbar ist. Wink

    Dieses Projekt ist so gut wie fertig bei eine Bauzeit von 7 monaten. Werde noch in diesen Winter oder 2011 Frühjahr mit den nächten Projekt anfangen.
    Muß noch ein wenig mit Carbon proben.
    Werden soll es ein Geiler ...............
    _________________
    Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
    Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
    Nach oben
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 25.10.2010, 07:27    Titel:
    Na klar, ich habe auch viel Spaß am schrauben und bauen, habe zum Beispiele einen Race Clod mit Carbonchassis, BL, Alulinks usw. komplett selbst entworfen und gebaut.

    Aber bei uns laufen z. Zt. 5-6 Modelle in der Familie und nach jedem Fahren sind immer fast alle defekt, da kommt man nicht hinterher (man geht ja auch noch arbeiten Smile ..).
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE
    Nach oben
    Enterado
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.07.2008
    Beiträge: 151
    Wohnort: Süd Germany

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 06:54    Titel:
    Aus Spass an der Freude

    Felgen 1:5von FG bereifung von Proline
    Durchmesser x Breite 145 x80 mm vorne und Hinten 145x100





    Ich find das die richtig Fett aussehen

    _________________
    Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
    Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 08:39    Titel:
    Ein traumhaft schöner Racetruck, der gefällt mir echt super!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 11:43    Titel:
    Enterado hat Folgendes geschrieben:

    Felgen 1:5von FG bereifung von Proline
    Durchmesser x Breite 145 x80 mm vorne und Hinten 145x100



    Vierkant-Mitnehmer? Oder 19mm Sechskant?
    Sieht übrigens top aus!
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE
    Nach oben
    Enterado
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.07.2008
    Beiträge: 151
    Wohnort: Süd Germany

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 12:45    Titel:
    Achse verlängert und 18mm Vierkant-Mitnehmer mit 12x1 feingewinde dann passen auch die Mutter von 17mm Mitnehmer.
    Felge muß du auch bearbeiten von 8mm auf 12mm aufbohren.




    _________________
    Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
    Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 13:17    Titel:
    GEIl!!!
    ich kann die anderen einfach nur wiederholen, ein traumhafter truck.
    sieht gar nicht mehr nach einem e-savage aus^^
    aber ich muss echt mal ein lob aussprechen, dass es echt gut.
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 13:26    Titel:
    Wirds den auch mal fertig zu kaufen geben XD
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E- Savage update » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum