Autor |
Nachricht |
|
Bensge Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 19.01.2011, 15:58 • Titel: Eigenbau speedboot Rumpf machen? News vom 19.07.2011 |
|
|
Hallo zusammen.
Ich habe mit einem Freund ein Speedboot gebaut. Es ist ein "Offshore katamaran"
Wir haben es aus Styropor gebaut und dann mit einer Art silicon verdichtet etc.Das Boot fährt schon sehr schnell und ein 3s lipo wird bestellt.
Da wir jedoch große Dichtigheitsprobleme haben hatten wir die idee den bisherigen rumpf als negativ zu nehmen und in 2 teilen (oben u. unten) aus lexan zu fertigen. Da wir so etwas aber noch nie gemacht haben ein paar Fragen:
1. Ist Lexan teuer/billig oder habt ihr bessere Vorschläge?
2. Ist als Laie der Aufwand überhaupt noch im Rahmen und kann ein Laie das Tiefziehen überhaupt bewältigen?
3. Welche materialstärke is am besten?
Danke an alle Antworten,
bensge _________________ Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
E-Revo Brushless @ 6s
Mein neuestes Video:
The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK
Zuletzt bearbeitet von Bensge am 19.07.2011, 14:50, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.01.2011, 16:11 • Titel: |
|
|
Also Tiefziehen ist nicht schwer. Allerdings musst du dir dafür eine Maschine kaufen, bzw. Bauen.
Das material sollte etwas dicker sein. Ich sage mal so in die Luft: "5mm". Und du musst auch einen Ramen dafür bauen. Denn Wasser bremst, und wenn du gegen etwas fährst, was bremst, dellt sich alles ein  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 19.01.2011, 16:16 • Titel: |
|
|
Solche Bootsrümpfe werden normalerweise aus ABS tiefgezogen, aufwändigere Sachen aufgrund der Festigkeit aus Verbundwerkstoffen gebaut.
Beim Tiefziehen ist (neben der Oberflächenqualität) mal wichtig, wie groß der Katamaran denn ist. Je größer, desto mehr Aufwand bei der Tiefziehbox, Heizung usw.
Gibts Fotos? Kann mir den Styro/Silikon Mix nicht ganz vorstellen.. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Bensge Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 19.01.2011, 16:47 • Titel: |
|
|
hi
Danke erstmahl für die antworten!
Also das boot ist c.a. 50 cm lang
Bilder gibts später _________________ Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
E-Revo Brushless @ 6s
Mein neuestes Video:
The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 19.01.2011, 16:56 • Titel: |
|
|
Puh, bei 50 cm wirds schon ein wenig undankbar..weil sichs mit notwendigem Überstand und dem Einspannrahmen in einem normalen Backrohr nicht mehr ausgeht.
Also brauchts eine andere, größere Heizung - und die muss möglichst gleichmäßig auf die gesamte Fläche wirken. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.01.2011, 16:59 • Titel: |
|
|
Oder er Baut das Boot aus 4 Teilen. Oberdeck aus zwei und das Unterteil (ich kenne mich da nicht so aus) auch aus zwei Teilen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das dann schön aussieht... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Bensge Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 19.01.2011, 17:00 • Titel: |
|
|
hi
also ich werd mal genau nachmessen villeicht passts ja grad noch so
EDIT:So ich habe jetzt nachgemessen, das boot ist exakt 45cm lang
Und unser Backofen auch exakt 45cm.
Kann man evtl das lexan schräg in den Ofen tun das es hineinpasst? _________________ Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
E-Revo Brushless @ 6s
Mein neuestes Video:
The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK
Zuletzt bearbeitet von Bensge am 19.01.2011, 17:13, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 19.01.2011, 17:12 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Also Tiefziehen ist nicht schwer. Allerdings musst du dir dafür eine Maschine kaufen, bzw. Bauen.
Das material sollte etwas dicker sein. Ich sage mal so in die Luft: "5mm". Und du musst auch einen Ramen dafür bauen. Denn Wasser bremst, und wenn du gegen etwas fährst, was bremst, dellt sich alles ein  |
5mm wird beim Tiefziehen mit ner Eigenbautiefziehbox wohl eher uninteressant werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Bensge Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 19.01.2011, 17:15 • Titel: |
|
|
FlyingGekko hat Folgendes geschrieben: |
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Also Tiefziehen ist nicht schwer. Allerdings musst du dir dafür eine Maschine kaufen, bzw. Bauen.
Das material sollte etwas dicker sein. Ich sage mal so in die Luft: "5mm". Und du musst auch einen Ramen dafür bauen. Denn Wasser bremst, und wenn du gegen etwas fährst, was bremst, dellt sich alles ein  |
5mm wird beim Tiefziehen mit ner Eigenbautiefziehbox wohl eher uninteressant werden. |
Kannst du bitte erklären warum?
Edit: Hab grad esrst die post von phil gelesen.
Wie würdest du die Teile zusammenfügen?
Einfach mit heißluftföhn heißmachen und "zusammenschweißen"? _________________ Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
E-Revo Brushless @ 6s
Mein neuestes Video:
The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 19.01.2011, 17:49 • Titel: |
|
|
In diesen Thread tut sich folgendes Problem auf:
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Ich sage mal so in die Luft: |
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
ich kenne mich da nicht so aus |
Warum er trotzdem fleißig Tips gibt, ist mir schleierhaft..
Es mehrteilig zu bauen, wird wahrscheinlich nicht nur instabil, sondern auch ähnlich undicht wie es deinen Angaben nach momentan bereits ist.
5mm Material lässt sich daheim -weil der Unterdruck vom Staubsauger kommt- nicht verarbeiten. Ich hatte teils bei 0,75mm meine Liebe Mühe, also... _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
|