Autor |
Nachricht |
|
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 14.05.2005, 09:15 • Titel: Re: ein Thema vorschlagen ... |
|
|
Quote: sein motor dreht mind. 40.000 u/min was
z.B. mit einem C-Motor sicher nicht möglich sein wird.
na für ein paar Sekunden könnten wir ihn sicher in die Regionen bringen, einfach voll zudrehen und Vollgas geben, warten auf den Knall ...  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 14.05.2005, 10:44 • Titel: Re: ein Thema vorschlagen ... |
|
|
genau darum gehört auch das mit den drehzahlen relativiert...
sollte jedoch einer von diesen angehenden, prospektverseuchten und selbsternannten profis (die hier fragen wie man einen motor einstellt) tatsächlich einen 3,5er haben, der unter last die besagten 40.000 dauerhaft dreht, zahl ich JEDEN preis dafür, denn meine piccos schaffen das nicht.... auf der nächsten wm bin ich dann auf alle fälle bei den titelanwärtern.....
so... und ich schnapp jetzt meine sachen und werd bis am abend nix anderes tun als fahrn-fahrn-fahrn.... hoffe die glasweckerl sind kalt....  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 14.05.2005, 10:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.05.2005, 17:08 • Titel: Re: ein Thema vorschlagen ... |
|
|
was mich interessieren würde, ist die funktionsweise des ackermanneffekts. mit ein paar grafiken und zeichnungen, damit ich mir das auch vorstellen kann warum einmal das eine und dann das andere kurveninnere rad mehr einlenkt. |
|
Nach oben |
|
 |
TurboNick Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 15.05.2005, 13:23 • Titel: Re: ein Thema vorschlagen ... |
|
|
Quote: v-motor wartung. instandhaltung, reparatur,
find ich klasse.
gerade als Anfänger hat man davon ja null Ahnung wie und wie oft man das tun sollte.
auch wenns kompliziert ist, ein paar Grafiken zu verschiedenen Setupeinstellmöglichkeiten würde ich wohl auch begrüßen.
gredz _________________ Kyosho MP777 SP1 + RB S7II |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.05.2005, 13:39 • Titel: Re: ein Thema vorschlagen ... |
|
|
wüsste auch ein thema... nur ob da jemand aus dem nähkästchen plaudert???
tunig von v-motoren...
- poliern vom kurbelwellenauge
- vergrössern des kurbelwellenauges/änderung der steuerzeiten
- öffnen der überstromkanäle nach unten
- öffnen der überstromkanäle seitlich (120-135°)
leider werden die leute, die es wissen, dieses wissen nicht wirklich preisgeben.....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 15.05.2005, 13:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Notili Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.11.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 29.02.2008, 02:27 • Titel: |
|
|
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Anleitung wie ich die Lager aus einem Buggy-Motor raus und wieder rein bekomme...
Vielen Dank,
Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 29.02.2008, 08:01 • Titel: |
|
|
auf der r&b webesite gibt es eine sehr gute anleitung. damit du nicht suchen mußt, einfach hier klicken |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 29.02.2008, 13:39 • Titel: |
|
|
zahnflankenspiel richtig einstellen für dummys!
auch als anfänger muss man den motor oft ausbauen zur reinigung. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Richy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 21.03.2009, 19:05 • Titel: |
|
|
Für einen Anfänger könnte interessant und hilfreich sein, was für Arbeiten für einen kleinen Service (nach jedem Fahren), für einen mittleren und was für einen grossen Service anfallen für einen Elektro Offroader.
Ich frage mich zum Bsp nach meinen ersten Fahrten mit meinem Rustler auf eher trockener Wiese, was ich denn reinigen sollte, bzw. wann ich was machen sollte vor der nächsten Fahrt.
lg
Richy |
|
Nach oben |
|
 |
minimalist Gast
|
Verfasst am: 05.05.2009, 14:24 • Titel: |
|
|
Eigentlich wollte ich einen neuen Beitrag zu meinem Anliegen eröfnnen, aber vielleicht lässt sich das Ganze auch hier zeitnah umsetzen.
Ich wollte die erfahrenen Leute mal nach ein paar Wartungs- und Pflegetipps, geeignete Reinigunsmittel usw fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
|