Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.10.2012, 22:18 • Titel: |
|
|
Das aktuell Layout des Forums hat sich schon sehr gut bewährt. Ich spreche mich daher ganz klar gegen eine Änderung aus! |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 30.10.2012, 06:31 • Titel: |
|
|
ich habe ähnliches schoneinmal vorgeschlagen, und wurde überzeugt, dass dies hier eine gute aufteilung ist.
die Idee, dass man modellnahmen etc. extra eintragen kann, ist ganz gut.
dies würde zumindest die suche für neue beiträge erleichtern.
um die alten beiträge weiterhin gut durchsuchen zu können, währe es (meines erachtens) allerdings nötig, die jetzige suchfunktion parallel zur "neuen" suchfunktion benutzen zu können?
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 30.10.2012, 11:35 • Titel: |
|
|
Auch wenn sich nun einige zu Wort gemeldet haben, so ist es doch so, dass die meisten User mit dem derzeitigen Angebot recht gut zurecht kommen.
Das Forum bietet derzeit zwei Suchfunktionen: Die interne Suche und die Google-Suche.
Die interne Suche kann sogar einzelne Beiträge von bestimmten Usern mit entsprechenden Suchbegriffen finden. Die Google-Suche ist dafür sehr intelligent und führt ebenfalls fast immer zum gewünschten Ergebnis. Die interne Suche hat lediglich die Einschränkung, dass ein Suchbegriff mindestens 4 Zeichen lang sein muss, was manchmal etwas hinderlich ist.
Zu viele Informationen auf einen Thread zu konzentrieren, muss auch nicht immer gut sein. Daraus resultieren Mega-Threads, denen man auch wieder mit der SuFu beikommen muss. Krassestes Beispiel ist sicher der Savage Flux-Thread "A new one in town" von Zelter Frost. Da nutzt es niemandem, wenn er sticky ist, oder man ihn durch eine scheinbar geschicktere Boardaufteilung oder einen [Savage Flux HP]-Präfix schneller findet.
Alleine schon um die Traxxas-Modellstruktur sinnvoll abbilden zu können, wäre höchst umständlich.
Dennoch steht es natürlich jedem frei, seinen Thread-Titel möglichst genau zu wählen. Dies ist sogar sehr zu empfehlen und teilweise fordern wir Moderatoren dies sogar nachträglich beim Threadersteller (TE) ein, oder ändern den Betreff sogar selbst.
Zudem kann man von den Usern in der Gesamtheit kaum erwarten, dass sie gleich das Boardsystem verstehen. Und noch weniger, dass sie sich gleich daran halten. Neue User müssen sich immer erst mal zurecht finden. Je "ausgefeilter" ein System ist, um so komplizierter wird es auch. Und um so umständlicher ist es zu bedienen. Aus unserer Sicht korreliert das Threadaufkommen sehr gut mit der Boardstruktur.
Optimal fänd ich eine Forensoftware, die beim Erstellen eines neuen Threads gleich die Datenbank checkt und den TE darauf hinweist, dass diese Frage schon einmal gestellt wurde. Wer sich mal an so ein Programmierprojekt wagt, der wird sicher viele Admins finden, die das System einsetzen werden. Man müsste nur sicher stellen, dass durch den neuen Thread keine zusätzlichen Aspekte in den neuen Thread einfließen würden. Wie oft hat man schon mal gedacht "Das hatten wir schon!" und dann hat sich doch etwas Neues, Interessantes daraus ergeben. Ein Forum lebt von und mit den Usern. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die User, die das Forum durch ihre Beiträge jeden Tag interessant und lesenswert machen.
Ich fasse mal zusammen:
-Die Struktur des Boards ist absichtlich so offen gestaltet.
-Um die SuFu kommt man sowieso nicht rum.
-Doppelte Fragen/Themen wird man nie ganz vermeiden können (wollen?).
Einen Short Course-Bereich könnte ich mir beispielsweise durchaus vorstellen. Diesen dann aber wieder in 5-10 Marken zu unterteilen, halte ich für ungeschickt. Es gibt viele Boards, die durch ihre feine Aufgliederung kaum nutzbar sind, bzw. einfach grausam zu bedienen sind. Eine Registrierung kann diese Nachteile teilweise mildern, aber wir wollen die Gastleser nicht außen vor lassen. Als Short Course-Inhaber mag einem der Rest der Modellbau-Autos vielleicht nicht interessieren. Dennoch sind die SC-Truck-Threads nicht so dominant, als dass man sie in ein extra Forum verbannen müsste. Und es sind nicht so viele SC-Threads, dass sie die anderen Modellarten so sehr stören würden.
Vor ein paar Monaten haben wir eine Großmodell-Ecke eingerichtet. Dies machte deshalb Sinn, weil die Anforderungen und die Technik sich teilweise signifikant von der der kleineren Modelle unterscheidet. Ansonsten profitieren die anderen Gattungen durchaus voneinander, so dass man diese (derzeit) nicht unbedingt weiter auffächern muss. Eine sehr fein aufgegliederte Struktur hätte den Nachteil, dass viele Sachen hundertfach diskutiert würden, weil jeder alles für jedes Modell noch mal neu durchkauen würde. Das wäre dann sogar kontraproduktiv zu den ursprünglich gut gemeinten Bemühungen um Übersichtlichkeit.
Dennoch vielen Dank für die Wortmeldungen. Sie helfen uns Moderatoren OC stets kritisch zu betrachten. Noch ist nichts entschieden und dieser Beitrag stellt lediglich meine persönliche Meinung dar, nicht die des ganzen Teams. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
BadlandsRider Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Freising - München
|
Verfasst am: 21.09.2013, 20:53 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ein Problem zu dem man ein Thread machen könnte wäre den richtigen abstand zwischen Ritzel und Hauptzahnrad zu finden. Könnte vorallem für die Savage besitzer interressant sein! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 22.09.2013, 14:28 • Titel: |
|
|
Leider gibt es auf diese Frage keine zufriedenstellende Antwort.
Der Papierstreifen gibt nur einen Anhaltspunkt. Ich komme damit allerdings nicht so gut zurecht. Man merkt eigentlich von ganz alleine, wie die Zahnräder richtig sind. Das ist zuverlässiger, als jede Pseudo-Methode.
Ich bringe die Zahnräder so weit zusammen, bis sie noch ein Minimum Spiel haben. Das heißt, dass man das HZ noch minimal bewegen kann, wenn man das Ritzel festhält. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|