Autor |
Nachricht |
|
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 30.10.2009, 14:23 • Titel: |
|
|
Dann sollte das Altern nicht so drastisch ausfallen...
Zitat: |
Als besondere Sicherheitsfunktion bietet das Gerät eine Überspannungs-Abschaltung, sofern eine Zelle eine Spannung von 4,3 Volt LiPo der 3,9 Volt LiFe erreicht. |
_________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 30.10.2009, 14:27 • Titel: |
|
|
Dann habe ich ja schonmal gute Voraussetzungen
Hab eben in der bucht 12x A123 Zellen für ca 70inkl. Versand gesehen. Verkäufer ist hobby_dream
Hat jemand Erfahrungen mit den Zellen gemacht.. bzw. kann man sich auf die Angaben des Verkäufers verlassen? _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
kifferkniffer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 30.10.2009, 14:30 • Titel: |
|
|
Hey,
da gabs schonmal ne Diskussion im Nachbarforum.
Da ich nicht weis ob ich das posten darf, schick ichs dir per PN. |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 08.11.2009, 00:08 • Titel: |
|
|
Weiss jemando b es zwischen den Pappmantel-Zellen und denen im grünen Mantel einen Unterschied gibt?
Technische Daten scheinen gleich zu sein. _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.11.2009, 09:32 • Titel: |
|
|
@ Daniel : Meine Zellen sind vom Hobby-Traum . Beklagen kann ich mich nicht . Sehr sorgfälltig verarbeitet ( Nur da wo die Kabel rauskommen sollte man mit nem Klebestreifen nachkleben wenn man Offroad fährt ) und auch volle Kapazität . Schnelle lieferung . Blieben leider beim Zoll hängen . Was ich aber mehr auf die Bestellung selber zurückführe . 2 4s Packs . Bissel doof gewählt die grösse . Egal . Balancerkabel ist auch mit bei und alles funzt .
Tja.... und das mit den grünen Ummantelungen ist wohl jedem ein Rätsel
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 08.11.2009, 10:51 • Titel: |
|
|
Ich vermute mal das die Ummantelung geändert wurde da Folie/Platik meist unanfälliger ist als Pappe/Papier.
Das einzige Problem, welches ich dann noch habe ist, das ich mir die Packs selber löten muss, bzw. jemanden brauch, der gut Inline löten kann, da ich 2x 3S2P brauch.
Dann muss ich meinen Regler nicht umkabeln und kann zusammen als 6S2P fahren. Aber erstmal muss Geld für die Zellen da sein. _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.11.2009, 10:54 • Titel: |
|
|
Zum Inlineverlöten brauchst du ne Hammerlötspitze . BItte daran denken : nicht länger als n paar Sekunden erhitzen . Und am besten zu zweit löten . Einer lötet und der andere drückt die Akkus schnellstmöglich zusammen .
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 08.11.2009, 11:06 • Titel: |
|
|
Ich kann ja nichtmal löten und ein guter Freund von mir kann löten, aber nicht Inline :/
Zum Glück gibt es aber ja noch Foren, wie dieses hier, da findet sich bestimmt jemand  _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 08.11.2009, 17:50 • Titel: |
|
|
>Weiss jemand ob es zwischen den Pappmantel-Zellen und denen im grünen Mantel einen Unterschied gibt?
Die mit dem grünen Mantel sind laut Hören/Sagen (bzw Forenlesen) zu bevorzugen, da angeblich aktuelle Produktion und definitiv 2300mAh drinnen. Mit Pappmantel (zbsp in Dewalt DC9360 Akkupacks so zu finden) soll es die ältere Produktionsserie sein und da schwanken die Kapazitäten. Meist so um die 2200mAh rauszuholen. Angeblich sind die Pappmantel eine Anforderung der Power Tools Hersteller (Was ich so aber nicht in zbsp Bosch Akkupacks vorfinden konnte).
Ich komme wunderbar mit den Pappmantel Zellen klar. Der letzte Dewalt DC9360 Pack enthielt 10 Zellen, die um die 2250mAh liefern.
Ans inline löten habe ich mich bei den Zellen noch nicht gewagt, da sie ohne Lötfahne etwas biestig zu löten sind. Speziell die Becherseite (Plus) Seite der Zelle saugt die Hitze weg wie nix. Daher braucht es schon einen Löter mit 100W plus. Meine Inline Konfiguration der Packs habe ich mit umgebogenen Zellenverbindern realisiert (wenn der original Dewalt Verbinder von der Zelle ab war). |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 08.11.2009, 20:12 • Titel: |
|
|
Hält das denn gut mit den ungebogenen Zellenverbindern? Dann wäre es ja idiotensicher, was das Löten angeht  _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
|