Autor |
Nachricht |
|
rissbocha Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 01.09.2009, 16:56 • Titel: einstellung von castle 4600kv 1/10 regler |
|
|
Hallo, habe vor mir die oben genannte Combo kaufen.
Nun meine Frage: Ist die einstellung des Regler sehr schwer ??
Ich bin neu in der Szene und will nicht gleich alles zerstören!!!
mfg
Dominic |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 01.09.2009, 17:14 • Titel: |
|
|
Hi,
die mit dem Mamba Max?
Nein die Software ist echt easy und die Anleitung ist selbsterklärend.
Notfalls fragst du hier einfach nach. Die Software ist halt schön umfangreich, damit du den Motor perfekt auf deine Bedürfnisse einstellen kannst. Deswegen finde ich Castle Creations ja so toll.
Gruß was kaputtmachen kannst du an sich nicht.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
rissbocha Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 01.09.2009, 17:17 • Titel: |
|
|
hy was ist denn der Unterschied zwischen max und normal???
mfg
Dominic |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 01.09.2009, 18:20 • Titel: |
|
|
Hi,
ist dein Regler von Castle Creations?
Es gibt den Sidewinder Micro für 1:18er, Mamba Micro Pro 1:18, dann den Sidewinder, den Mamba Max und den Mamba Monster Max.
http://www.castlecreations.com/products/products_drive.html
Gruß
mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
rissbocha Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 01.09.2009, 18:36 • Titel: |
|
|
ja den 1 :10 mamba max und dann gibt es noch einen billigereren.
was ist der Unterschied??
Danke
Dominic |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 01.09.2009, 18:56 • Titel: |
|
|
Hi,
wie heißt der billigere? Sidewinder?
Der Sidewinder braucht das Castle Link Kabel (20€), um programmiert zu werden und leistet weniger, wobei das weniger immernoch sehr viel ist.
Beim Mamba Max brauchst du einfach nur einen USB Kabel.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
rissbocha Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 01.09.2009, 19:07 • Titel: |
|
|
Hallo, ja der eine heißt sidewinder.
Ok dann programmier ich den regler über usb und dann muss ich noch alles einschalten, und funzt oder??
mfg
Dominic |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
Verfasst am: 01.09.2009, 19:22 • Titel: |
|
|
Mathew hat Folgendes geschrieben: |
Beim Mamba Max brauchst du einfach nur einen USB Kabel. |
Der Adapter liegt bei. |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 01.09.2009, 20:31 • Titel: |
|
|
Hi,
ich weiß, aber es ist ein schlichtes USB Kabel, welches jeder Mp3 Player Besitzer zu Hause hat.
Beim Sidewinder sieht es anders aus. Der wird über das BEC Kabel programmiert und braucht einen speziellen Adapter, welcher sich Castle Link oder so ähnlich nennt und ca. 20€ kostet.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
|