Autor |
Nachricht |
|
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 19.02.2003, 19:33 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
Es gibt eine Alternative zu Brushless...
Aussen elektromagnetisch
Anker elektromagnetisch... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 19.02.2003, 19:36 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
Frequenzumformer...
ABER! Man könnte ja einen verbrenner-Generator und E-Motor einbaun....
wär ein interessantes Projekt _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 19.02.2003, 19:43 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
Nein, das ist viel zu kompliziert, ein bekannter der sich in diesem Gebiet wirklich gut auskennt hat das mal in einem 1:8er Panzer versucht
--> kompliziert und funktioniert net gscheit....
Außerdem brauchst da einen V- Motor, einen Generator, Akkus, E-Motor, Regler; Wo willst das bitte unterbringen in einem Buggy?
_________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 19.02.2003, 19:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 19.02.2003, 20:08 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
Kannst nen Doppeldeckerbuggy machen- soe wie die Busse in London.  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 19.02.2003, 20:16 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
geil... wozu der lüfter _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 19.02.2003, 20:23 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
Warscheinlich zur Kühlung da die Motoren ziemlich verbaut sind und sonst warscheinlich zu wenig Kühlluft kriegen _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 19.02.2003, 20:26 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
hier noch die Daten zum letzten Bild von dem "Reissverschluss"-Auto:
Chassis: OFNA mit selbstgemachten Carbon-Platten
Motor: Kontronik FUN500
Regler: Kontronik 3SL
Zellen: 12x 3000mAH
Übersetzung: 9.6
maximale Geschwindigkeit: 80km/h
Laufzeit: 10-12min
Gruss,
Reinhard
|
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 19.02.2003, 20:27 • Titel: Re: Elektro Buggy 1:8 |
|
|
Der Schutzmantel ist wirklich eine gute Idee.  _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
|