RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Empfängerakku

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Empfängerakku » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 15:37    Titel: Empfängerakku
    Hi!

    Ich glaub, dass ich das Thema unabsichtlich gelöscht habe ...


    Naja ... noch einmal:

    Da ich eine RC-Platte, bei der die Servo waagrecht montiert sind, ersteigert habe, passen leider meine 6 Volt 1900 mAh NI-CD Akkus (5 Sub-C Zellen) nicht mehr neben die RC-Platte hin.

    Daher suche ich einen 6 Volt Akku bestehend aus 5 AA Zellen.
    Ich bevorzuge NI-Cd Akkus, da ich befürchte, dass meine Hitec-Digis abrauchen werden bzw. da ich kein geeignetes Aufladegerät besitze.
    Weiters sollte der Akku große Kapazität haben. D.H. über 1700 mAh.

    Wer einen Händler kennt, der diesen Akku vertreibt, möge es mir bitte per PM mitteilen.

    Wäre sehr dankbar düfür!

    fg Bernhard

    Ben hat darauf geantwortet, dass ich mir selbst Akkus bestehend aus 2300er Zellen löten sollte.
    Jedoch möchte ich dies nicht machen, da das einmal voll nach hinten losgegegangen ist.


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 26.11.2004, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 15:42    Titel: Re: Empfängerakku
    Nein, ich hab es unabsichtlich gelöscht, wollte eigentlich nur dein Doppel Posting entfernen, tschuldigung

    Ich hab mich grade etwas umgesehen aber AA NC Zellen mit mehr als 1200mah hab ich noch nicht gefunden.

    Würden sich Platzmäßig 2/3 Sub C Zellen ausgehen?

    Das Problem ist das kaum ein Hersteller mehr neue NC Zellen produziert da diese ab 2006 verboten werden. (Ich weis nicht obs zu 100% stimmt aber gehört hab ich es schon von mehreren Seiten)

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 26.11.2004, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 17:26    Titel: Re: Empfängerakku
    Auch egal, wenn du es gelöscht hast.

    Ich hab nämlich auch schon bei diversen Händler nachgeschaut.
    Naja ... da bleibt mir nichts übrig als auf die Ni-CD Akkus zu verzichten.

    Weiß wer wo es nun Ni-MH Akkus mit 6 Volt, bestehend aus 5 AA Zellen (2/3 würden sich - glaub ich - auch nicht ausgehen) und über 1700mAH gibt?

    Wäre wieder sehr dankbar.

    fg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 17:34    Titel: Re: Empfängerakku
    AA Zellen gibt es in NIMH Ausführung mittlerweile bis 2500mAh und das für Kurzzeitströme von deutlich über 10A - für 2 starke Servos also völlig ausreichend.

    Warum aber deine Servos gerade mit Nicd Akkus NICHT mit Nimh schon abrauchen sollten, verstehe ich nicht, 5 Zellen würde ich generell vermeiden

    Mein Tipp: Sanyo 2300AAer Zellen!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 20:04    Titel: Re: Empfängerakku
    Warum eigentlich nicht 5 Zellen?

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 20:09    Titel: Re: Empfängerakku
    weil da manche Servos - obwohl innerhalb der Herstellerspezifikationen von 5NC Zellen - manchmal enfach abrauchen.

    Theorie: vollgeladener 5 Zeller hat zu Beginn weit mehr als 6V
    Gegentheorie: schon bei geringster Belastung bricht diese Überspannung auf die Nennspannung ein


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 26.11.2004, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 20:50    Titel: Re: Empfängerakku
    Meine Servos sind bis jetzt bei der Verwendung eines Protech 6 Volt NI-CD Akkus (1900 mAH, 5 Sub-C-Zellen) noch NICHT abgeraucht.

    Ich hab schon einmal Postfux und Löschi bezüglich Servoabrauchen gefragt.
    Bei beiden ist noch nichts passiert und das bei 6 Volt NI-MH Akkus.

    Eigentlich wollte ich dieses Risiko nicht eingehen.

    Da es aber keine Ni-CD Pack in AA-Ausführung gibt, nehme ich dann die Ni-MH.

    Postfux oder Löschi haben weiters geschrieben, dass ich nach dem Aufladen der Ni-MH Akkus diese kurz entladen soll, damit man die Grenze von 6 Volt nicht überschreitet.
    Das werde ich beherzigen.

    Jetzt brauche ich nur noch Händler, die solche 6 Volt Ni-MH Empfängerakkupacks mit über 1700 mAh vertreiben und lagernd haben (per PM bitte).
    In der Zwischenzeit durchstöbere und frage ich auch so einige.

    fg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 26.11.2004, 21:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 20:51    Titel: Re: Empfängerakku
    NiCds bauen diese Überspannung ebenfalls auf, sogar noch mehr als Nimhs ...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 20:54    Titel: Re: Empfängerakku
    ... Hoppala ... dann habe ich ja gerade das Flasche verwendet - das darf nicht wahr sein.


    Zum Glück ist noch nichts passiert.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.11.2004, 20:56    Titel: Re: Empfängerakku
    @ Re-Inf.:

    So weit ich weiß, besitzt du auch den Robbe Lader R5.
    In der Beschreibung steht, dass man damit nur Ni-Cd Akkus laden kann.
    Ich kann mich nur noch dunkel erinner, aber hast du nicht einmal geschrieben, dass man mit diesem Gerät auch Ni-MH Akkus laden kann?

    fg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Empfängerakku » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Sender-Empfängerakku + Ladegerät MX59 31 02.08.2012, 22:39
    Keine neuen Beiträge LiPo Empfängerakku, 6V Empfänger, High Voltage Servo realbout 7 12.10.2010, 13:05
    Keine neuen Beiträge Fragen bez. LiFe Empfängerakku wolfi 22 28.01.2010, 12:36
    Keine neuen Beiträge Brushless Kombo ohne BEC mit Empfängerakku betreiben Patrick 1 19.09.2009, 09:20
    Keine neuen Beiträge LIPO Empfängerakku SAM Storm 15 01.08.2009, 23:26

    » offroad-CULT:  Impressum