RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Empfängerkabel vom Regler abgerissen-was jetzt?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Empfängerkabel vom Regler abgerissen-was jetzt? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 10:02    Titel: Empfängerkabel vom Regler abgerissen-was jetzt?
    hallo,
    hab vor einer woche meinen regler eingeschickt, weil nurnoch die gelbe led geblinkt hatte.
    heu te kam das päckchen zurück und hpi bzw. Lrp haben gesagt, dass es der regler nicht ausgetauscht wird. Hab ihn jetzt erneut eingeschickt und geschrieben das der regler ordnungsgemäß behandelt wurde.
    Was soll ich machen weenn der alte Regler nochmal zurückkommt? Die Kbel selber anlöten?
    Danke für Antworten im voraus
    Gustav
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 10:24    Titel:
    Wenn sie das Ding eh nicht tauschen, kannst du das Kabel auch selbst anlöten.
    Nach oben
    vari
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 16:10    Titel:
    Ein abgerissenes Kabel fällt aber bei keinem Hersteller unter "ordnungsgemäss behandelt", denn dann wäre es ja noch dran. Also entweder gibst du denen einen kostenpflichtigen Reparaturauftrag und behältst dann eventuell im weiteren die Garantie bei noch auftretenden Schäden (das würde ich allerdings vorher, sowohl was die Höhe der Kosten als auch die Garantie angeht, schriftlich klären!) oder du machst es eben selbst, ist kein Hexenwerk.

    Gruss
    Thomas
    _________________
    Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
    Asso TC4 FT mit diversen BL`s
    Sanwa M8 2,4GHz
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 18:43    Titel:
    vari hat Folgendes geschrieben:
    oder du machst es eben selbst, ist kein Hexenwerk.


    Vonwegen... hab versucht den Drehzahlsensor von der DX3s wieder anzulöten. diese kleinen Pinns sind RICHTIG listig. ich kann die einfach nicht drannlöten, ohne dass die sich berühren, oder das ich beim zweiten pin anlöten den ersten nicht wieder ablöte!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 21:44    Titel:
    ok danke erstmal an alle, was würde so eine reperatur ungefähr kosten?
    Vom selber löten lass mal lieber die finger, hab mal versucht vom servo die 3 mini kabel anzulöten- ohne erfolg Embarassed Rolling Eyes
    servo war dann im ar.... (mehr muss ich dazu glaub ich nicht sagen)
    mfg Gustav
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 21:59    Titel:
    Zitat:
    was würde so eine reperatur ungefähr kosten?


    ... das wird LRP am besten wissen. Rolling Eyes
    Ehrlich, warum rufst du nicht einfach dort an oder schreibst eine Mail hin, sondern sendest stattdessen zum zweiten Mal (!) den Regler ein, und bestehst auf Garantieleistung?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 07:40    Titel:
    ne, ich hab den regler nich ein zweites mal eingesendet, dass war der händler bei dem ich ihn bestellt hab.
    hab halt nur gedacht, dass evtl. wer weiß was das UNGEFÄHR kostet
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 08:29    Titel:
    Flux_racer hat Folgendes geschrieben:
    ne, ich hab den regler nich ein zweites mal eingesendet, dass war der händler bei dem ich ihn bestellt hab.
    hab halt nur gedacht, dass evtl. wer weiß was das UNGEFÄHR kostet
    mfg


    Verstehe ich nicht wirklich. Was ist das denn für ein Händler? Als Händler hätte ich Dir gesagt, dass ziemlich sicher schon die erste Garantieanfrage abgelehnt werden würde. Und hätte Dir das Kabel dann für 'nen 5er in die Kaffeekasse angelötet.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 08:50    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    Flux_racer hat Folgendes geschrieben:
    ne, ich hab den regler nich ein zweites mal eingesendet, dass war der händler bei dem ich ihn bestellt hab.
    hab halt nur gedacht, dass evtl. wer weiß was das UNGEFÄHR kostet
    mfg


    Verstehe ich nicht wirklich. Was ist das denn für ein Händler? Als Händler hätte ich Dir gesagt, dass ziemlich sicher schon die erste Garantieanfrage abgelehnt werden würde. Und hätte Dir das Kabel dann für 'nen 5er in die Kaffeekasse angelötet.

    naa, der händler hatte gesagt, dass es nicht feststellen konnte, dass ein kabel abgesisen ist.deswg. die zweite reklamation.
    grüßlr
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 09:36    Titel:
    Das problem hatte ich auch schon oft, einfach ein bisschen kleinen schrumpfschlauch genommen, mein lötgerät und zinn und dann die kabel wieder angelötet geht ganz leicht und kostet nix Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Empfängerkabel vom Regler abgerissen-was jetzt? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum