RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Entscheidungshilfe

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Entscheidungshilfe » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 19:24    Titel: Entscheidungshilfe
    Hallo

    Bin nicht ganz neu hier, bin bis jetzt eigentlich nur Nitro Modelle gefahren, jedoch aus Zeit und Platzgründen möchte ich etwas in den Bereich Elektro- Brushless wechseln.

    Konkret bin ich auf der Suche nach einem Modell das Allrad hat, Bodenfreiheit um eigentlich überall fahren zu können das heißt:
    Schottergrube, Wiesen/Wald, Skatepark usw.
    Das Auto sollte wirklich robust sein und was wegstecken können.
    Wivhtig wär mir auch das es ein Mitteldiff. hat bzw. eine Möglichkeit zum Nachrüsten besteht.

    Bin bis jetzt bei meinem TT ST1 egal wie lang, weit und hoch die Sprünge usw. waren ohne jeglichen Problemen an der Antriebswelle weggekommen.
    Bei meinen Monstern (TNX, MTA4) hatte ich trotz eingestellten Slipper, Aludiffgehäusen usw. immer wieder Probleme mit dem Antrieb.
    Denke durch das Mitteldiff wird einfach viel Belastung abgenommen.

    Hab natürlich schon auch etwas rumgeguckt, will hier aber bewußt
    keine Kanditaten nennen.

    Vielen Dank vorerst!

    MFG
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    Stelze666
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.11.2007
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 22:35    Titel:
    Warum rüstest du deinen TT nicht auf BL um
    oder soll es ein 1:10 BL werden
    Nach oben
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 22:46    Titel:
    Hallo!

    Ja, sollte ein 1/10er BL werden und mein TT ist auch schon etwas ausgeleiert.

    MFG
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    mighty
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.08.2010
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 22:54    Titel:
    In welchen Dimensionen möchtest du denn investieren?

    Für den schnellen Spass zwischendurch kann ich Traxxas empfehlen. Stabil und gute Ersatzteilversorgung. Ist aber natürlich kein Profi-Equipment.

    Sonst gefällt mir z.B. der TT MT-4 G3 ganz gut und ich liebäugel ein wenig mit dem, ist allerdings 1:8.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 10:05    Titel:
    Der (unglaublich) Reely Icelander soll ziemlich stabil sein, eines der wenigen Reely modelle die eben benützbar/umbaubar sind.

    Ansonsten, für viel Geld gibts viel Pew Pew -> Savage Flux

    o. von TT ist jetzt ja der "neue" MT-4 rausgekommen (is aber eigentlich nur ein truggy mit mt reifen) - dann lieber den mta-4 (isn MT aber auch 1:8 )

    Anonsten der Kyosho Mad Cruiser.... ist auch anschauenswert, vor allem der neue Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 11:30    Titel:
    Ich finde es ein bisschen sinnlos, wenn wir rumraten, welches Modell zu Dir passen könnte, wenn Du schon eine konkrete Vorstellung hast. Entweder hast Du Deine Vorstellungen nicht konkret genug beschrieben, oder wir sind nicht gut im Raten. Ich liebe Rätsel, aber in diesem Fall ist das doch etwas mühsam und überflüssig. Wie wäre es, wenn Du mit Deinem Wunschmodell herausrückst, dann können wir Dir Alternativen vorschlagen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 18:13    Titel:
    Hallo!

    Also mir schweben da der

    Traxxas Stampede 4x4 VXL oder der
    Sparrowhawk XXT Truggy vor.

    Der Summit 1/16 VXL sieht ja auch net schlecht aus, wird aber vermutlic zu klein sein.
    1/8er Modell solls keines sein, Preislimit liegt bei 400€ inkl. 2,4GHz Funke,
    also RTR.
    Beim Stampede gefällt mir halt die möglichkeit ein Mitteldiff nachzurüsten, bzw. hat jemand ne Ahnung ob das vielleicht dabei ist, beim Slash solls ja dabei sein (hören, sagen).
    Die 400€ aber ohne Akkus und Lader.
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 18:32    Titel:
    Die 1:10er Traxxas-Modelle sind praktisch 1:8
    Traxxas würde sicher argumentieren: Unsere 1:1 Vorbilder sind einfach größer als die der anderen Hersteller. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass das eine Marketing-Entscheidung ist.

    Der XXT lacht mich auch immer an. Irgendwann werde ich mir den mal als (Parkplatz-) Flitzer zulegen. Bei dem Preis-/Leistungsverhältnis erhält er von mir eine echte Empfehlung. Alternativen dazu gibt es kaum. Es sei denn, Du willst mehr investieren.
    Der Stampede macht sicher auch viel Spaß. Ob Monster oder Truggy ist aber wirklich ein riesiger Unterschied. Da müsstest Du Dich schon mal entscheiden. Wirklich vergleichbar sind die beiden Modelle nicht.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 18:44    Titel:
    Der XXT gefällt mir aus dem Grund weil ich mit dem ST1 von TT wirklich
    die besten Erfahrungen gemacht hab was Preis- Leistung angeht.
    Nur ob man mit dem XXT in die Schottergrube kann oder in nen Skatepark
    bezweifle ich halt etwas. Und der Traxxas hat auch den Vorteil
    das alles abgedichtet ist, wenn ich nachdenke ist mir mein ST1 2 mal
    komplett abgetaucht und das wär beim XXT wohl nicht so gut.
    Ich weiß man kann ja einiges abdichten, aber wenns gleich Stock so ist und
    ordentlich aussieht gefällts mir besser.
    Nur wie gesagt, der Preis vom XXT ist heiß.

    Auf alle Fälle soll es ein richtiger Allrounder werden.
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    mighty
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.08.2010
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 23:14    Titel:
    Beim Traxxas Slash liegt das Mitteldiff meines Wissens nach nur in der Platinum oder Ultimate Edition bei. Der normale Slash hat es nicht im Lieferumfang. Da das Chassis vom Stampede 4x4 ja auf dem Slash beruht, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass es beim Stampede auch passt.

    Der XXT wäre sicher eine gute Wahl, hat aber evtl. nicht die gewünschte Bodenfreiheit. Ich würde den trotzdem kaufen, wenn ich nicht schon ein Fahrzeug in der Klasse hätte.

    Sprich: wenn Du Dir unsicher bist, aber mit den TT Produkten gute Erfahrungen gemacht hast, würde ich einfach zuschlagen. Prädikat: gut und günstig.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Entscheidungshilfe » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Entscheidungshilfe xD Alex.W 10 08.12.2015, 19:34
    Keine neuen Beiträge Neuling braucht Entscheidungshilfe 1:8 Buggy/Truggy Elektro ruby 4 31.08.2015, 15:13
    Keine neuen Beiträge Entscheidungshilfe bei Rc truggy/ short course brushless rtr Beemer 5 17.03.2014, 20:09
    Keine neuen Beiträge Entscheidungshilfe gesucht!!! bagbee 22 23.09.2012, 09:28
    Keine neuen Beiträge Entscheidungshilfe: 4WD Buggy Prokktor 18 17.11.2011, 09:23

    » offroad-CULT:  Impressum