RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrung mit Ansmann Virus ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Erfahrung mit Ansmann Virus ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    GeneralLee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.09.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 21:19    Titel:
    also tut mir echt leit!
    aber das ding is einfach nur geil!
    ok in den dämpfern war etwas luft!und die aufbau anleitung kannst du auch gleich beiseite legen(ich hab den bausatz gekauft)!aber ansonsten is das ding einfach nur geil!
    und wenn jetzt einer denk das ich nicht weis wovon ich reden!ich fahr seit fast 15 jahren eigentlich nur mugen!und bin halt bei einem händler über das ding gestolpert^^
    und für 114€hab ich mir gedacht kann man nichts falsch machen!
    der zusammen bau war halt zimlich sch****e!!!aber die erste ausfahrt hat mich voll und ganz begeistert!
    wo unsere MTA4 fahrer schon am schrauben waren bin ich immer noch um die ecken geschossen!und nach fast drei liter sprit hab ich immer noch keinen schaden an dem auto!(auser die reifen^^)
    das einzigste was ich noch ändern werde sind die federn!die sind find ich ein bisel weich!mehr aber auch nicht!
    wer mehr wissen möchte kann mich gerne im icq fragen. Wink
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 22:28    Titel:
    ich hoffe du bekommst keine probs mit den diffs. alle die ich kenne haben in ihren rtr virus keine orginalen difs mehr drin. alle sind hin.würde mich mal
    interesieren ob das im bausatz nicht so ist. der bausatz soll wohl etwas hochertiger sein. ? . Rolling Eyes
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    GeneralLee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.09.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 15:33    Titel:
    das selbe hab ich auch schon gelesen^^
    aber was wir beim auf festgestellt haben war das er ne ganze ecke hochwertiger is als die RTR nudel!
    mal schauen wie lang er hält bis der erste größere schaden dran is^^
    was haben die den für difs in der karre verbaut!?
    weis vielleicht einer was da für federn rein passen?
    Nach oben
    GeneralLee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.09.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 09:36    Titel:
    €dit

    der aufbau war leider doch schwerer als erwartet!da die anleitung NUR5 seite groß war.bernd aka BBMV und ich haben ca 18 stunden für den aufbau gebraucht!!!!und das war nicht unser erstes modell was wir gebaut haben! Very Happy von der pasvorm her würde ich sagen war es dem preis von 112€(ohne motor und E-teile) voll in ordnung!
    was mich noch ein bissel stört is das arnsmann leider nicht viele tuning teile im mom anbietet.wie z.B.federn/links-rechts spurstangen für vorne(für hinten gibts die dinger Blink Rolling Eyes ) !
    ansonsten machte das modell erst mal einen sonst sehr guten eindruck auf uns.die erste ausfahrt noch ein bissel langsam angehen lassen!zweiter tank dann schon mal etwas flotter^^und bei dritten dann mal geschaut was das ding so kann!wahr bis dahin ohne probs gelaufen!dann beim nächsten fahren aufeinmal ein ganz komische zzzzzzzzzhhhhhhh Shocked Shocked Shocked !!!!
    ok bei etwas genaurem betrachten haben wir dan festgestellt das wir das vordere diff etwas schimmen mußten.is ja kein prob^^also vorne alles zerlegt und nachgestellt!nächste ausfahrt ging wieder ohne probs.BIS ja genau bis wieder so ein zzzzzzhhh zu hören war!ich mein das hätten ich auch gleich dran denken können das man auch gleich mal nach dem hinterem schaut^^
    also an der hinter achse noch mal das selbe wie vorne!hab ja auch soviel langeweile^^
    ansonsten hatte ich bis jetzt nicht ein prob mit dem modell!und wenn mich einer nach einem einsteiger freundlichem buggy fragt kann ich nur getrost den virus weiter empfehlen!
    federn bekommt man von carson!ich hab sie auch verbaut!vorne die mittleren und hinten die harten!und ich denk mal das sich der damit echt gut um die ecken ballern läst!klar kann man ihn nicht mit einem monster verkleichen.aber wie gesagt!ich finde für den preis macht das modell einen heiden spaß. Wink

    für weiter fragen stehe ich gerne zur verfügung Cool

    MFG
    GeneralLee

    €dit
    und hier mal das vid dazu
    http://www.youtube.com/watch?v=AF8kPEII84k
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 10:53    Titel:
    Zitat:
    der aufbau war leider doch schwerer als erwartet!da die anleitung NUR5 seite groß war.bernd aka BBMV und ich haben ca 18 stunden für den aufbau gebraucht!!!!und das war nicht unser erstes modell was wir gebaut haben!

    Zitat:
    und wenn mich einer nach einem einsteiger freundlichem buggy fragt kann ich nur getrost den virus weiter empfehlen!


    widerspricht sich das nicht ein wenig - schwer zusammenzubauen - und trotzdem einsteigerfreundlich Wink Wink

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    GeneralLee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.09.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 13:53    Titel:
    wolfi hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    der aufbau war leider doch schwerer als erwartet!da die anleitung NUR5 seite groß war.bernd aka BBMV und ich haben ca 18 stunden für den aufbau gebraucht!!!!und das war nicht unser erstes modell was wir gebaut haben!

    Zitat:
    und wenn mich einer nach einem einsteiger freundlichem buggy fragt kann ich nur getrost den virus weiter empfehlen!


    widerspricht sich das nicht ein wenig - schwer zusammenzubauen - und trotzdem einsteigerfreundlich Wink Wink

    gruß wolfi


    hast ja schon recht!ich hab das eigentlich so gement das wenn man das ding sich als RTR kauft^^
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 13:59    Titel:
    Zitat:
    hast ja schon recht!ich hab das eigentlich so gement das wenn man das ding sich als RTR kauft^^


    aha - so hast du das gemeint - dann ist das was anderes.

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    GeneralLee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.09.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 17:52    Titel:
    wie gesagt!kann zu dem ding nichts schlechtes sagen aus die anleitung halt!
    hab eben bei uns auf der strecke noch mal fast 2L verfahren!und kein prob gehabt!weder diffs noch motor.alles ohne probs.nur die reifen nutzen sich langsam ab^^aber nach fast 5l dürfen die auch etwas verschleisen denk ich mal!
    Nach oben
    Angel of Speed
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.03.2008
    Beiträge: 1
    Wohnort: Neumarkt

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 13:39    Titel: Auch Ansmann Virus!?
    Hallo!

    Ich will mir auch einen Virus zulegen und wollte mir eigentlich den Kit-Bausatz kaufen, aber wie ja schon oben steht, soll ja die Passgenauigkeit der Teile nicht so gut sein. Das wäre mein erster Verbrenner sein. Meint ihr, reicht am Anfang die Motor und Servoleistung für mich???
    Und wie ist die Sache mit der Motorkonfiguration vor dem Fahren?
    Ich nähmlich habe schon von anderen gehört, dass sie nicht all zu lange dauert.

    Mfg euer Matthias
    _________________
    Mein Fuhrparkt: Seben HBX Bonzer, aber bald auch der Ansmann Virus
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 19:25    Titel:
    als einsteigerfahrzeug kann ich dir den virus nicht wirklich emfehlen.
    wenn du noch etwas warten kannst solltest du auf jeden fall auf den terrier warten. ist zwar ein truggy aber mit überarbeiteten diffs und antriebsstrang ( laut ausage des ansmannvertreters).
    oder du schaust mal bei anderen hersellern nach.sonst kann aus spaß schnell frust werden.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Erfahrung mit Ansmann Virus ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Erfahrung zu LaTrax Teton 1/18 Manuel1985 0 02.05.2017, 07:29
    Keine neuen Beiträge Erfahrung(en) mit I-Materialise Teilen Mr. Constructor 5 23.12.2016, 13:25
    Keine neuen Beiträge TLR 8ight 4.0e Erfahrung/E-Teile/Shop DerMika 2 03.11.2016, 05:55
    Keine neuen Beiträge Ansmann Virus goes wild Sarotti 11 13.12.2015, 14:47

    » offroad-CULT:  Impressum