Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 15.08.2013, 00:41 • Titel: |
|
|
Ja genau, aber das kann man durch die höhere Drehzahl mit einem kleineren Ritzel (=mehr Drehmoment) wieder ausgleichen. Man muss halt wissen, wo die goldene Mitte bei der Drehzahl ist, in diesem Fall würde ich sagen so bei 4000KV, der RTR Motor hat glaube ich auch 4000KV oder 4400KV.
Ein Motor mit mehr KV (z. B. 5000KV) frisst auch mehr Strom (so zumindest in der Regel), wenn man die gleiche Übersetzung, wie bei einen Motor mit weniger Drehzahl (z. B. 3500KV) fährt. Natürlich ist aber der mit mehr Drehzahl dann schneller. Wenn man den mit 5000KV auf die selbe Geschwindigkeit übersetzt, wie den 3500er, dann wird der 5000er aber wieder ungefähr genauso viel Strom brauchen, wie der 3500KV, da der 5000er jetzt nicht mehr so gefordert wird (er kann leichter hochdrehen, da durch die langsamere übersetzung jetzt weniger Last für den Motor anliegt). Wenn man jetzt aber z. B. einen 8000KV Motor auf die selbe Geschwindigkeit wie den 3500er ritzelt, dann hat der 8000er so leichtes Spiel, dass er unterfordert ist und somit wieder zu heiß wird. Und da muss man halt die richtige Mitte treffen.
Umgekehrt gehts natürlich auch, wenn du z. B. nen 2000KVMotor auf die selbe Geschwindigkeit des 3500KV ritzeln willst, dann wird der 2000KV überfordert sein, zu viel Strom ziehen, heiß werden und nicht wirklich besser ziehen. Da nützt dir das größere Drehmoment auch nix.
Alles net so einfach  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 15.08.2013, 01:18 • Titel: |
|
|
Oh man, das ist doch alles etwas bescheiden. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 16.08.2013, 19:25 • Titel: |
|
|
So,heute mit einem geschrieben,und jetzt bekomme ich einen HPI Vektor mit 4000 KV für 70 Euro. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 16.08.2013, 19:53 • Titel: |
|
|
Also der Original Regler ist ein Sidwinder 2 Pro.
Und meiner Meinung nach überfordert.
Dann kann ich auch sagen das 4000kV mit der Original RTR Übersetzung eigentlich unfahrbar ist.
Also ich bekomme ihn damit nicht auf nem Feldweg in der Spur gehalten.
Hab ihn auf das zweit kleinste runter Geritzelt.
42pb Ritzel mit 5er bohrung bekommst du von Hot Racing.
Ich hab meine in der USA bestellt.
Ich würd dir dann erlich gesagt zum Hobbywing SCT Set raten.
Der Regler ist echt Spitze.
Und 3S Akkus die da rein passen sind auch sehr dünn gesät, und dann viel zu Teuer.
Ich bin bei 2s gelieben.
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 16.08.2013, 20:12 • Titel: |
|
|
Hat das ding eine 5er Bohrung????
Kann ich das net selber bohren???
Ich weiß, gehärtet,aber trotzdem???
Ich habe den hier im auge
Hobbywing EZRUN WP-SC8 120A 81010400
Ebay NR 330966548458
HOBBIWING
EZRUN WP-SC8 120A
Hobbywing EZRUN WP-SC8 120A
1 Specification
1.1 Output: Continuous 120A, burst 760A;
1.2 Input: 6-12 cells NiMH/NiCd or 2-4S Lipo;
1.3 BEC Output: * Note #1
6V/3A (Switching mode);
1.4 Resistance: 0.0004 Ohm;
1.5 Motor Supported: Sensorless Brushless Motor;
1.6 Suitable Brushless Motor:
With 6 cells NiMH/NiCd or 2S Lipo: KV≤6000;
With 7-9 cells NiMH/NiCd or 3S Lipo: KV≤4000;
With 10-12 cells NiMH/NiCd or 4S Lipo: KV≤3000;
1.7 Suitable Car: 1/10 4WD SCT, 1/8 2WD and 4WD buggy/SCT (Include TRAXXAS 1/10 SCT);
1.8 Size: 59mm(L) * 38mm(W) * 34mm(H);
1.9 Weight: 113g;
Dadurch das er eh so klein ist,bleibt er auf 2S bestehen,reicht ja auch. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Platinum52 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 16.08.2013, 20:54 • Titel: |
|
|
Der Rc-Zerstörer hat Folgendes geschrieben: |
Hat das ding eine 5er Bohrung????
Kann ich das net selber bohren???
Ich weiß, gehärtet,aber trotzdem???
|
Nein, das geht so einfach nicht, da der Bohrer immer in Richtung Loch laufen würde. Auf einer Drehbank sähe das schon anders aus.
Grüße Platinum52 _________________ - Ultimativ Stuggy |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 16.08.2013, 20:58 • Titel: |
|
|
Aso,das ist aber Schlecht! _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 16.08.2013, 21:27 • Titel: |
|
|
Außerdem wird kaum noch Gewinde für die Madenschraube da sein, wenn du so viel Material wegnimmst. Das Gewinde ist so eigentlich schon viel zu kurz
Der Regler ist top, habe ihn ja selber.
Den Motor finde ich jetzt ein bisschen teuer aber ok. Geht aber noch. Ist er wenigstens neu?
Edit: @kunubert: Den Sidewinder 2 Pro gibts gar nicht, das ist eine Sonderanfertigung für HPI von Castle.
@RC-Zerstörer: Deine Signaturen sind echt immer geil  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 16.08.2013, 21:34 • Titel: |
|
|
Ja ja,meine signaturen
In einem anderen forum hies ich. ich.COM du.NET scha.DE:D.
70 euru inklusief versand.Neu kost der motor von HPI 160 Euro.
Er wurde gerade einmal gefahren,und hat schon das 28 iger ritzel drauf.
Das ist gut zu wissen das der regler gut ist ,dann wird es auch der regler sein:D denn könnte ich sogar mit 3s fahren,am selben motor:D. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 16.08.2013, 21:39 • Titel: |
|
|
Der Regler geht sogar bis 4s, der Motor aber nicht.
160€ würde keiner für den Motor bezahlen. In der Bucht gehen die neuen für um die 60€ weg.
Wenn aber das Ritzel dabei ist und inkl. Versand, ist's ok.
P.S. Hahaha, man ich hab mich weggeschmissen  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|