RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ergibt Leerlaufstrom Rückschlüsse auf Turns ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ergibt Leerlaufstrom Rückschlüsse auf Turns ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fbruechert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.03.2008
    Beiträge: 160
    Wohnort: Wernigerode

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 20:05    Titel: Ergibt Leerlaufstrom Rückschlüsse auf Turns ?
    Hallo Leute,
    ich hab da so Baukastenmotoren verschiedener Hersteller rumliegen und leider ist da ja meist keine Bezeichnung zu den Turns, Drehzahlen o.ä. aufgedruckt.
    Nun hab ich mal die Ströme im Leerlauf gemessen und hab doch wesentliche Unterschiede gefunden.
    Der "Büchsenmotor" aus dem Tamiya TL-01 zieht ohne Last nur ca. 1,4 A.
    Der Baukastenmotor vom Kyosho Ultima RB Sports zieht mit 2,4 A viel mehr Strom. Ein 11-Turn-Motor, den ich dann noch vermessen habe, zieht 4 A.
    Liegt der Kyosho dann mit den Turns etwa zwischen Tamiya-Büchse und einem 11-Turner... also etwa bei 19 Turns?
    Oder ist das totaler Quatsch, was ich hier schreibe?
    _________________
    Kyosho Ultima RB Sport, Lazer ZX-5
    Xray T1
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 20:16    Titel:
    Kann man leider nicht so allgemein sagen. Beim Bürstenmotor haben div. Eigenschaften Einfluss drauf. Kannst sogar 5 exakt identische Motoren haben und alle haben unterschiedliche Ströme.
    Fakt ist jedoch, dass 90% aller Baukastenmotoren im Bereich von 27T sind. Am besten schaust du jeweils auf der Website der Hersteller nach, wobei bei den meisten solcher Motoren wie z.B. den Mabuchis gar keine Turnsangaben vorhanden sind. Da man aber fast alle Baukastenmotoren auch mit mechanischen Reglern fahren kann, sollte der Leerlaufstrom nicht allzu hoch sein.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ergibt Leerlaufstrom Rückschlüsse auf Turns ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reifenabriebbild = Rückschlüsse aufs setup? FlyingGekko 26 23.10.2012, 09:32
    Keine neuen Beiträge Wie Turns haben Castle Creations Motoren? Mindax 41 17.05.2012, 17:43
    Keine neuen Beiträge Neuer Hacker E40-9,5 turns ruckelt ,wird heiß... !!?? JR 9 12.06.2010, 21:36
    Keine neuen Beiträge modelcr... hurricane brushless set..wie viele turns.? Theke 9 26.05.2010, 19:21
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe bei Brushless, KV, Turns, etc madden 14 12.01.2010, 19:02

    » offroad-CULT:  Impressum