RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erste Fahrt Flux XL Kegelrad fail

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Erste Fahrt Flux XL Kegelrad fail » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.06.2010, 22:47    Titel:
    evader hat Folgendes geschrieben:

    Mich würde schon interessieren was euch dazu bewegt den Savy zu kaufen trotz seiner bekannten Macken die das schon auch so teure Modell noch teurer machen statt auf bewährtest zu setzen?


    was ist "Bewährtes"? ein Revo?
    meiner Meinung nach hat sich der Savage in seiner mittlerweile gaub ich 7-jährigen Geschichte genug bewährt! Wink

    ok, das Problem mit den Diffs bestand wohl im Flux, richtig, wurde aber mit dem "Bulletproof" ausgemerzt - und es hält auch!

    @ Dämpfer:
    meine laufen nicht aus, kann auch nichtmal was schlechtes gegen die Kunststoff-Bigbores sagen, sie funktionieren, sind dicht und halten!
    Und glaub mir, ich schone den Flux nicht!

    @ Ersatzteilpolitik:
    finde ich eigentlich gut im Vergleich zu div. anderen Marken am Markt, wennst halt z.B. nur eine Dämpferkappe brauchst bekommst halt nur einen Satz von 2 oder 4 St. + div. Kleinteile - und das ganze um ein paar Euro!
    Genauso Querlenker, zwei Stück bekommst um weniger als 10 Euro, usw.!

    @ Ritzel/HZ:
    Das HZ bekommt überhaupt nichts ab, es zerfrisst nur das Ritzel, eventuell gibt es da bessere Ritzel (Kershaw,...), aber wenn man das Stahl-HZ des Flux gegen das Kunststoff-HZ vom Verbrenner tauscht gibts keine Probleme mehr!
    Und auch hier wieder: HZ -> ca. 6 Euro. Wink

    Fazit:
    man muss natürlich (vorausgesetzt man will wirklich entsprechend "bashen") ein wenig investieren, dafür kannst Du dann mit dem Flux (oder Savy allgemein) Dinge anstellen, bei dem andere Fahrzeuge schon lange an ihre Grenzen stossen!

    Natürlich gilt aber auch hier so manch physikalisches Gesetz, wonach auch manchmal eben ein Querlenker bricht wenn Du dementsprechend blöd aufkommst nach einem Sprung oder seitlich einschlägst, immerhin hat er auch je nach Grösse (Standard/XL), Breite und Gewicht der Bereifung bis zu 7 KG so wie meiner zur Zeit (fahrfertig inkl. Akkus)!


    LG
    spins
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 08.06.2010, 23:40    Titel:
    Danke für die interessante äuserung Smile Der Savy hat sicher seine Vorzüge keine Frage, am ende bleibt immer noch die Geschmackssache, wobei ich zu dem E-Revo tendiere... Und wo du dich schon mit den Schwächen so auskennst, welche würdest du bei dem E-Revo BL auflisten können? Denn ich habe bisher keinen einzigen Defekt nach ca. 30 Ladungen als Stock und ca. 10 als BL und geschont wurde da auch nichts...

    MfG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.06.2010, 23:56    Titel:
    naja, über den e-revo kann ich Dir leider keine Auskunft über mögliche Schwächen geben da ich keinen habe!
    Aber sicherlich ist auch der kleinzukriegen! Twisted Evil

    Ich weiss ja nicht woher Du kommst, aber solltest Du Österreicher oder gar Wiener sein können wir uns gern mal treffen und das austesten! Wink

    LG
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 00:11    Titel:
    ^^ Danke für das Angebot wäre dabei gewesen nur lebe ich in Deutschland / Bremen ;o)
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 00:24    Titel:
    evader hat Folgendes geschrieben:
    ^^ Danke für das Angebot wäre dabei gewesen nur lebe ich in Deutschland / Bremen ;o)


    ja, das ist wirklich ein bissl weit weg um 2-3 Akkus durchzuheizen! Wink

    LG
    Nach oben
    Cartman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 01:02    Titel:
    Der Revo ist ohne Zweifel ein hervorragender Wagen. Aber der direkte Vergleich mit dem Savage hinkt ein wenig. Wenn ich mit dem Revo und dem Savage bashen gehe, dann sieht das mit dem Revo meist ziemlich harmlos aus. Egal was ich mit dem Revo mache, mit dem Savage kann ich es problemlos toppen und die Angst vor gebrochenen Teilen weicht dem purem Fahrspass.

    Geht es allerdings in leichteres Gelände, wo man evtl. auch eine kleine Strecke abfährt, dann ist der Revo in seinem Element.

    Ich muss aber zugeben, dass mein Savage schon einige Modifikationen hinter sich hat, damit die Diffs und das Getriebe halten. Am Anfang waren die ganzen Schwachstellen echt nervig. Es wird auch einfach nicht spannender nach jeder Fahrt das Diff zerlegen zu dürfen, um die zerbrochenen Mitnehmerstifte aus den Zahnrädern zu putzen. Auf der anderen Seite hat mich der Spoiler vom Revo auch schon zwei Dämpferbrücken gekostet und nach knapp über einem Jahr zerbröseln auf einmal die Antriebswellen.

    Also wenn einer der beiden Wagen den anderen ersetzen könnte, dann hätte ich sicherlich schon einen verkauft. Macken haben sie beide, aber beide zusammen haben noch immer weniger als der Maxx Sad
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 08:46    Titel:
    Cartman hat Folgendes geschrieben:
    Aber der direkte Vergleich mit dem Savage hinkt ein wenig.(


    genau das ist der Punkt - der Revo ist am ehesten mit einem Truggy als mit einem MT zu vergleichen!

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Erste Fahrt Flux XL Kegelrad fail » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 19:25

    » offroad-CULT:  Impressum