Autor |
Nachricht |
|
Supergreg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 20.04.2009, 20:40 • Titel: |
|
|
Glaube kaum, dass der Threadstarter sich mit Timings beschäftigen möchte . Viel eher dürfte doch interessieren, ob die Regler über den Daumen gepeilt einigermassen Power fürs kleine Geld bieten. Und da kann man - denke ich - ruhigen Gewissens ja sagen.
Klar, wenn was dran kaputtgeht, würde ich bei den Dingern auch nicht versuchen, Garantie zu erwirken, sondern einfach in die Tonne damit. Mit diesem Umstand muss man halt leben, wenn man das billigste vom billigen will (rein preislich gesehen).
Ich würde wieder zu EZrun greifen, werde aber auch keine Wunder davon erwarten (wie Chimera schon sagte). _________________ Blog |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.04.2009, 20:44 • Titel: |
|
|
Klar, für den reinen Funpiloten sind die Hobbywing was vom feinsten. Ich selber mag sie auch und obwohl meiner ja ne Macke hat, ist der neue GT 2.0 Pro Blue Edition schon bestellt Hab mir schliesslich teuer das LCD Gerät zum einstellen und updaten besorgt, da muss es ja auch was zu tun haben  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 20.04.2009, 21:04 • Titel: |
|
|
@Chimera
Wenn ich Rennen fahren würd ,würd ich auch keinen EZ einsetzen ,da stimm ich Dir zu 100% zu, nur für die vielen Halbschlauen ist der EZ im täglichen Gebrauch garantiert die bessere Lösung,da Du Sie nicht so heiss einstellen kannst (wie du schon sagtest) und somit weniger verheizt.
Für das Heizen bis 3S hab ich noch nen Hacker Master (komplett vergossen) hält ohne Probleme nen Feigao 540 6S an 2S 5000mah im HPI MTE aus ohne Aussetzer, erst bei bei ca.8cm Gras hat er abgeschaltet,da hat der Motor aber schon gekocht.( Ich weis sollte man nicht tun, aber auch der Motor hhats überlebt, wundert mich selber - war noch einer der Ersten mit silbernem Gehäuse8 (bitte nicht nachmachen,die Chance , das alles platt geht ist über 90%)
Hauptproblem : es gibt fürs Car keine gute Regler im Bereich 6-8S,so muß wenn es extrem zugeht der gute alte Schulze 3280K herhalten.
Gruß
Axel
Wieso schreib ich eigentlich so viel 
Zuletzt bearbeitet von Axel am 21.04.2009, 06:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 21.04.2009, 05:10 • Titel: |
|
|
@Axel: Doch, eben den Quark. Der 80B und der 125B können beide bis 6S LiPo und 18 Zellen NiMH. Zudem haben sie nen Cut-Off von über 100 Grad, sind also sehr robust. Wurde übrigens an der TW 1/10 WM in Bangkok (bei extremer Hitze!) von nem Australier an 6 Zellen mit 3,5T gefahren und lief 1A (er schaffte es fast ins A-Final). Manko ist einfach die Grösse: 70 x 34 x 19 mm (125B) bzw. 59 x 34 x 19 mm (80B) und 48 x 34 x 19 mm (65B). Der 65B ist ähnlich gross wie der Genius und auch der 80B ist nur minimal grösser. Der 125B ist optimal für grosse Monster. Toll ist auch, dass selbst der 65B mit 6S befeuert werden kann (65A Dauer, 150A kurzzeitig). Preislich liegen sie bei $ 185.- bis $ 280.-, sind also von Preis/Leistung her auch top (direkt bei Quark Brushless erhältlich).
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 21.04.2009, 06:43 • Titel: |
|
|
@Chimera
Doch kenn ich ,ist ja soweit ich weiß,die Weiterentwicklung des Hacker Master(meines Wissens von Yeti und als Hacker den Vertrieb eingestellt hat wurde die Technologie an ST verkauft und weiterentwickelt)
Ist übrigens ab und zu aus Australien günstig zu bekommen ,Problem bei denen ist ,das sie keine gleichbleibende Qualität liefern.( Verbindung der Fets mit den Gehäuse Wäremeabführung)
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
|