Autor |
Nachricht |
|
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.09.2010, 08:13 • Titel: Fähr jemand den Xerun 150A Regler ohne Lüfter? |
|
|
Hallo,
mir ist direkt bei der ersten Testfahrt bei den Lüfter ein Blatt abgebrochen durch die Erschütterung beim Landen! Da man aber sehr sehr schlecht an den Lüfter dran kommt, die Frage was gibt es für Lösungen dafür?
Fahrt Ihr ohne Lüfter? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis
Zuletzt bearbeitet von Markus_w am 09.09.2010, 09:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 09.09.2010, 08:33 • Titel: |
|
|
Davon rate ich ab den Regler ohne Lüfter zu fahren.
Er wird dir sonst überhitzen!
Schraub ihn auf und tausch den Lüfter, der ist doch nur
eingesteckt und kann ganz einfach getauscht werden. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.09.2010, 08:34 • Titel: |
|
|
Erschütterung beim Laden  |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 09.09.2010, 08:35 • Titel: |
|
|
Denke er hat ein "N" vergessen!  |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:46 • Titel: |
|
|
Na ja man muss den Regler schon komplett zerlegen, also Kühlkörper ablösen und so weiter und wie gesagt der originale hat vielleicht 10min gehalten.
Gibt es Lüfter 30x30x10 die haltbarer sind, Spannung sollte 6V sein oder? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:50 • Titel: |
|
|
Ich persönlich habe meinen Lüfter vom MMM gegen einen Novak getauscht, ist um einiges stabiler und geht bis 7,4V.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 09.09.2010, 10:00 • Titel: |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Na ja man muss den Regler schon komplett zerlegen, also Kühlkörper ablösen und so weiter |
Ist mir neu, der Regler hat unten 4 Kreuzschrauben, wenn du sie löst,
kannst du Unterseite und Deckel abnehmen.
Platine aus dem oberen Teil herausnehmen, den Lüfter abnehmen, fertig.
Warum muss man den Kühlkörper ablösen? |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.09.2010, 10:16 • Titel: |
|
|
@spinsV8: Danke für den Tipp, sind alle Novak Lüfter gleichwertig von der Qualität oder gibt es da Unterschiede?
Der hier braucht eine Nennspannung von 5V aber ich denk das ist okay!
####Shoplink gelöscht by 454-bigblock#### -> "Novak’s Clear Cooling Fan: 30x30x6mm - JST Plug"
@Captain-RC: Bei mir klebte halt der Lüfter mit dem Kühlkörper in der oberen Gehäusehälte fest! Übrigens zwischen Alukühlkörper und MOSFETs war so ein Art Gummifolie, die aber nicht / oder nicht mehr klebrig war! Ist auch ein Menge Staub drin gewesen!
Ist das richtig mit dem Gummielement oder müßte das eigentlich kleben? Wenn ja womit sollte ich das ersetzt?
Danke für die viele Hilfe bis her! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 09.09.2010, 10:21 • Titel: |
|
|
Merkwürdig.
Diese "dicke weisse gummiartige Matte" zwischen Kühlkörper
und Fet's ist das Wärmeleitpad!
Ich halte nicht so viel von den Dingern und habe ich die einmal
in der Hand, fliegen die raus.
Kühlkörper schön mir Alkohol reinigen und mit Wärmeleitkleber
(Artic Silver) auf die Fets kleben! Bringt mehr.  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.09.2010, 10:40 • Titel: |
|
|
@Markus:
lösche den Shoplink leiber bevor es jemand anders tut!
Ich verwende die Novak Lüfter Part Number 5653
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|