Autor |
Nachricht |
|
ed1272 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.02.2009 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 06.03.2009, 00:34 • Titel: |
|
|
Ok, ich denke auch das ein Zusammenhang zwischen den leer werdenden Akku, den Kabeln und den ruckeln besteht.
Bin grad eben gefahren, war alles in bester Ordnung, bis zum Ende des Akkus.
Mir ist gerade noch was anderes aufgefallen, und zwar sind bei meinen Flux Regler die Kondensatoren offen, bei meinen Freund ist das Gehäuse drum herum gebaut. Auch der Regler in den großen Test hier auf der Seite ist offen, alle anderen Bilder im Netz sind geschlossen.
Hat das was zu bedeuten?
Denke mal das offene Gehäuse ist eine ältere Serie.
Gruß _________________ FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
HPI Firestorm Flux
HPI Savage FLUX
XRAY T008 BL
Tamiya TT-01 Subi
macn nürnberg |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 06.03.2009, 06:26 • Titel: |
|
|
@Michi94: So werden deine Akkus aber nicht mehr lange leben. 350mAh ist garantier weit unter dem Cut-Off für NiMH und wenn du mit LiPos fährst, dann erst recht. Wenn ich mit meinen Akkus fahr und den NiMH Cut-Off bei 4,5V einstelle, hole ich noch min. 500-800mAh raus (mindestens!). Wenn ich meinen bis auf 350mAh runterziehe, wäre ich im Bereich von 3,0V und da macht man jeden NiMh ausser den GP3300/3700 kaputt.
NiMH dürfen NIEMALS bis zur totalen Erschöpfung gefahren werden, sondern man MUSS aufhören sobald der Druck nur etwas(!) nachlässt und dann nicht weiterfahren bis er kaum noch vorwärts kommt. Dann ist es schon zu spät. Und wenn du dies ein paar Mal machst, ist der NiMH bald reif für die Batterieentsprgung.
Regler mit einstellbarem Cut-Off für NiMH sollten im Bereich von 0,6V pro Zelle bis 0,9V pro Zelle programmiert werden. Ich fahre 6 zellige mit 3,5V bis 4,5V Cut-Off, je nach Marke. Aber wenn ich beim fahren merke, dass der Wagen beim beschleunigen nicht mehr soviel Druck hat wie vorher, dann höre ich sofort auf. Denn was du sicher vergisst: bei jedem Gasschub ziehst du den Akku kurzzeitig weit unter die verträgliche Spannung. Natürlich erholt sich die Spannung minimal im ruhenden Zustand, aber es tut dem NiMH trotzdem nicht gut. Deshalb muss man auch vorher aufhören oder auf NiCd wechseln, die kannst du bis 0V fahren. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 06.03.2009, 15:39 • Titel: |
|
|
Dies 300 waren mit einem veralteten nicd akku. Mit den nimh die ich fahre Lrp Stickpacks kommen noch 500-600 heraus das stimmt da hab ich mich etwas verschrieben. Sorry Nicht nur weil du das jetzt sagst sonderen ich hab einfach nocheinmal nachgeschaut wie viel herauskam. _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 06.03.2009, 20:52 • Titel: |
|
|
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
NiMH dürfen NIEMALS bis zur totalen Erschöpfung gefahren werden, sondern man MUSS aufhören sobald der Druck nur etwas(!) nachlässt und dann nicht weiterfahren bis er kaum noch vorwärts kommt. Dann ist es schon zu spät. Und wenn du dies ein paar Mal machst, ist der NiMH bald reif für die Batterieentsprgung |
Oha das höre ich zum ersten mal. Naja ja mein Sanyo 3600 hat so immerhin fast 2 Jahre gehalten und er läuft immernoch, allerdings sind Ermüdungserscheinungen von Kapazität wegen inzwischen schon zu spüren.
mfg
Thomas _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 07.03.2009, 02:26 • Titel: |
|
|
@robotronic: Zur Ergänzung zu Aaron's Aussage: du kannst die alten Sanyo kein bisschen mit den heutigen Böllern und Raketen vergleichen. Die heutigen 4200-er und 4600-er haben schon mal eine extrem viel höhere Selbstentladung als die alten Zellen, wobei die aktuellen Real Sub-C wie die IB4600, Orion SHO4200/4600, EP4600, etc. schon wieder sehr viel robuster sind als die IB4200 und GP4300.
Die IB4200 konnte man mit 3500mAh anladen, hinlegen und nach ner Woche waren die fast leer. Zudem durften sie nie unter 1,0V pro Zelle entladen werden.
Die aktuellen Zellen sind da schon besser. Verwende nun seit Anfang Jahr die IB4600 und seit über nem Jahr die EP4600 von Boomerang-Batteries. Beide Zellen entlade ich mit dem Lader mit 20A bis auf 0,9V p.Z. und danach mit dem Smart Tray auf 0,9V p.Z. . Und siehe da, sind noch immer in nem 1A Zustand bei geringstem(!!!) Kapazitätsverlust.
Die Pflege ist bei NiMH das A und O der ganzen Sache. Kümmert man sich sauber um seine Zellen, halten sie sehr lange. Selbst meine Stickpacks werden mit nem Einzelzellenentlader behandelt und haben dabei ihre Performance verbessert  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|