Autor |
Nachricht |
|
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 07.02.2006, 23:03 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Jo...ist ne Möglichkeit...hab mir gerade die Datenblätter angesehen und muss korrigieren..der Maxx wird bei mittlerer Last etwa 2800-2900U/min/V haben.
Alternativ ein wenig günstiger und auch erprobt:
Lehner BK Setting:
Regler:
BKWarrior 20/120
Motor:
wenn du beim 12Zellen Setup bleiben willst.
1930/7
bei 14-16 Zellen
1940/6
Bei 18-20 Zellen
1950/6
(das wäre dann das Hammer-Setting das du zu beginn gefordert hast) _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 07.02.2006, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 08.02.2006, 13:35 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Geplant sind 12 Zellen und wenns mal hart werden soll dann kommen Lipos rein mit einer Spannung von 21,5 Volt das dürfte reichen und weiter als 12-16 Zellen werde ich nicht gehen auf Grund des Gewichts. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 09.02.2006, 15:12 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Quote: Geplant sind 12 Zellen und wenns mal hart werden soll dann kommen Lipos rein mit einer Spannung von 21,5 Volt das dürfte reichen und weiter als 12-16 Zellen werde ich nicht gehen auf Grund des Gewichts.
Jetzt les ich das erst...
Du...wenn du zwischen 12Volt und 22Volt herumspringen willst ist der Maxx definitiv der falsche Motor...ich hab nich umsonst versch. Motoren zu versch. Zellenzahlen geschrieben....der Maxx ist z.B für den 12Zellen Betrieb gewickelt....und rennt auch noch mit 14Zellen sehr gut...wenn du dann drüber schießt (18-20Zellen) verliert der Motor seinen guten Wirkungsgrad und du verbrätst zuviel Energie...der Bigmaxx ist für bis zu 18Zellen gedacht und wird auch noch mit 20Zellen sehr gut rennen....wenn du also wirklich so hoch gehen willst solltest du dir einen passenden Motor wählen...z.B Bigmaxx oder 1950/6....der 1940/6 oder 7 würde gut in der Mitte liegen...aber eher den Motor mit der Spannung unterfordern als überfordern.
Vielleicht kann ja Rhyl noch was dazu schreiben...der hat sich damit intensiver beschäfftigt und fährt den Maxx
_________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 10.02.2006, 01:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 09.02.2006, 15:24 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Der Maxx geht doch soweit ich weis bis 16 Zellen?Und das mit den Lipos wäre so zu testen , da so ein Akku bereits vorhanden ist.Wenn dann wird er mit maximal 16Zellen und die Spannung werde ich nicht auf dauer fahren mit den Lipo´s wäre nur ein Test. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 09.02.2006, 15:35 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Verstehe..
Wenn du permanent mit 16 Zellen fahren willst würde ich dir aber eher zum BigMaxx raten als zum Maxx...ist beim Gesamtpreis des Systems samt Akkus (2*16 gute Zellen sind ja auch schon ein Haufen Kohle) ein kleiner Unterschied der recht viel Leistung bringt...und wenn du das Gesamtgewicht des LST nicht mit Lipos und leichte Reifen senkst auch besser zum schweren Truck passend. _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 09.02.2006, 21:23 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Der Bigmaxx hätte mir zu viel Leistung ich will den 2-Gang drin lassen also will ich 1.3 KW nicht überschreiten und da hat der Maxx einfach mehr Drehzahl. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 09.02.2006, 22:41 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
hö
der maxximum "geht" schon bis 16 zellen. die frage ist was der regler dazu sagt. was hast du denn für einen regler?
ich denke was neopac sagt ist ganz richtig. für nen LST würde ich wohl auch eher zum bigmaxx oder nem fetten lehner tendieren. es sei denn du machst ihn sehr leicht.
2gang getriebe ist ja nett. dann muss es aber auch halten. zudem sind mehrgang getriebe bei elektromotoren, die das drehmoment auch bei niedriger drehzahl bringen (im gegensatz zu nitromotoren) nicht ...... ich sag mal "notwendig".
gruss
rhylsadar
_________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP)
Zuletzt bearbeitet von rhylsadar am 09.02.2006, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 09.06.2006, 15:46 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Also ich habe mir ein Setting zusammengestellt ,
Lehner 1940/6
BK 12020
14 Zellen
alles zusammen ca. 550€ (inkl. Programmierkabel)
380 habe ich davon schon zusammen
Das ganze wird wahrscheinlich mitte der Sommer-
Ferien durchgesetzt
Michael _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Memkafalamed am 09.06.2006, 16:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.06.2006, 23:18 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
noch ne Möglichkeit:
wenn du einen "richtigen" Lehner nimmst:
die kann man zwischen Stern und Dreieck umlöten !!
sprich: anfangs fährst ihn mit 12-14 Zellen im Dreieck verschaltet...
und später dann wennst auf Lipos umsteigst lötest ihn auf Stern um und fährst mit 8s Lipos (30Volt) _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 10.06.2006, 23:40 • Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm |
|
|
Ich werde das Mittelgetriebe entfernen und einen zahnriemen einsetzten.
Bei 30 000 upm am Motor schaft der LST Theoretisch 61 km/h
ich habe mir eine Untersetzung errechnet womit ich auf 70 km/hkomme (Theoretisch) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|