RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Frage wegen Watt/ccm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Frage wegen Watt/ccm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 07.02.2006, 23:03    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Jo...ist ne Möglichkeit...hab mir gerade die Datenblätter angesehen und muss korrigieren..der Maxx wird bei mittlerer Last etwa 2800-2900U/min/V haben.

    Alternativ ein wenig günstiger und auch erprobt:

    Lehner BK Setting:

    Regler:
    BKWarrior 20/120
    Motor:
    wenn du beim 12Zellen Setup bleiben willst.
    1930/7
    bei 14-16 Zellen
    1940/6
    Bei 18-20 Zellen
    1950/6
    (das wäre dann das Hammer-Setting das du zu beginn gefordert hast)
    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 07.02.2006, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 13:35    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Geplant sind 12 Zellen und wenns mal hart werden soll dann kommen Lipos rein mit einer Spannung von 21,5 Volt das dürfte reichen und weiter als 12-16 Zellen werde ich nicht gehen auf Grund des Gewichts.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 15:12    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm

    Quote:
    Geplant sind 12 Zellen und wenns mal hart werden soll dann kommen Lipos rein mit einer Spannung von 21,5 Volt das dürfte reichen und weiter als 12-16 Zellen werde ich nicht gehen auf Grund des Gewichts.



    Jetzt les ich das erst...

    Du...wenn du zwischen 12Volt und 22Volt herumspringen willst ist der Maxx definitiv der falsche Motor...ich hab nich umsonst versch. Motoren zu versch. Zellenzahlen geschrieben....der Maxx ist z.B für den 12Zellen Betrieb gewickelt....und rennt auch noch mit 14Zellen sehr gut...wenn du dann drüber schießt (18-20Zellen) verliert der Motor seinen guten Wirkungsgrad und du verbrätst zuviel Energie...der Bigmaxx ist für bis zu 18Zellen gedacht und wird auch noch mit 20Zellen sehr gut rennen....wenn du also wirklich so hoch gehen willst solltest du dir einen passenden Motor wählen...z.B Bigmaxx oder 1950/6....der 1940/6 oder 7 würde gut in der Mitte liegen...aber eher den Motor mit der Spannung unterfordern als überfordern.

    Vielleicht kann ja Rhyl noch was dazu schreiben...der hat sich damit intensiver beschäfftigt und fährt den Maxx

    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 10.02.2006, 01:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 15:24    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Der Maxx geht doch soweit ich weis bis 16 Zellen?Und das mit den Lipos wäre so zu testen , da so ein Akku bereits vorhanden ist.Wenn dann wird er mit maximal 16Zellen und die Spannung werde ich nicht auf dauer fahren mit den Lipo´s wäre nur ein Test.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 15:35    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Verstehe..

    Wenn du permanent mit 16 Zellen fahren willst würde ich dir aber eher zum BigMaxx raten als zum Maxx...ist beim Gesamtpreis des Systems samt Akkus (2*16 gute Zellen sind ja auch schon ein Haufen Kohle) ein kleiner Unterschied der recht viel Leistung bringt...und wenn du das Gesamtgewicht des LST nicht mit Lipos und leichte Reifen senkst auch besser zum schweren Truck passend.
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 21:23    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Der Bigmaxx hätte mir zu viel Leistung ich will den 2-Gang drin lassen also will ich 1.3 KW nicht überschreiten und da hat der Maxx einfach mehr Drehzahl.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 22:41    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm

    der maxximum "geht" schon bis 16 zellen. die frage ist was der regler dazu sagt. was hast du denn für einen regler?
    ich denke was neopac sagt ist ganz richtig. für nen LST würde ich wohl auch eher zum bigmaxx oder nem fetten lehner tendieren. es sei denn du machst ihn sehr leicht.
    2gang getriebe ist ja nett. dann muss es aber auch halten. zudem sind mehrgang getriebe bei elektromotoren, die das drehmoment auch bei niedriger drehzahl bringen (im gegensatz zu nitromotoren) nicht ...... ich sag mal "notwendig".
    gruss
    rhylsadar

    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)


    Zuletzt bearbeitet von rhylsadar am 09.02.2006, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 09.06.2006, 15:46    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Also ich habe mir ein Setting zusammengestellt ,

    Lehner 1940/6
    BK 12020
    14 Zellen

    alles zusammen ca. 550€ (inkl. Programmierkabel)
    380 habe ich davon schon zusammen
    Das ganze wird wahrscheinlich mitte der Sommer-
    Ferien durchgesetzt

    Michael
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Memkafalamed am 09.06.2006, 16:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 23:18    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    noch ne Möglichkeit:

    wenn du einen "richtigen" Lehner nimmst:

    die kann man zwischen Stern und Dreieck umlöten !!

    sprich: anfangs fährst ihn mit 12-14 Zellen im Dreieck verschaltet...

    und später dann wennst auf Lipos umsteigst lötest ihn auf Stern um und fährst mit 8s Lipos (30Volt)
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 23:40    Titel: Re: Frage wegen Watt/ccm
    Ich werde das Mittelgetriebe entfernen und einen zahnriemen einsetzten.
    Bei 30 000 upm am Motor schaft der LST Theoretisch 61 km/h
    ich habe mir eine Untersetzung errechnet womit ich auf 70 km/hkomme (Theoretisch)
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Frage wegen Watt/ccm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23
    Keine neuen Beiträge Doofe Frage...Savage ziemlich laut...was tun ? san_andreas 10 10.01.2017, 14:17

    » offroad-CULT:  Impressum