RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Frage: Wie 540er vor Schmutz schützen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Frage: Wie 540er vor Schmutz schützen? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 05.04.2014, 22:14    Titel:
    Ich sag: erst mal Zeit für Öldruckstossdämfer Wink

    Hab meiner kleinen Schwester vor längeren Zeit mal ein Fighter Buggy geschenkt. Der hatte auch diese gelben Reibungsdämpfer drinnen Wink
    Nach oben
    WroDo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2014
    Beiträge: 160
    Wohnort: Schwenningdorf

    BeitragVerfasst am: 05.04.2014, 22:42    Titel:
    Hallo Philip,

    Phillip N. hat Folgendes geschrieben:
    Also stärkere Motorisierung ist null Problem […] 5,5T Brushless Motor drinne und die Diffs murren nicht und das bis jetzt […]

    Naja sinnvoll für nen Freizeit Fahrer wäre nen Brushless Antrieb so ala 8-10T Motor :wink:


    Da ich was Motorisierung von Cars noch ein ziemlicher N00b bin, hast Du oder Dein Kumpel einen Tipp, welche BL-Motor / -ESC Kombo da in Frage kommt?

    LG, Heiko
    Nach oben
    WroDo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2014
    Beiträge: 160
    Wohnort: Schwenningdorf

    BeitragVerfasst am: 05.04.2014, 22:44    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Ich sag: erst mal Zeit für Öldruckstossdämfer ;)


    Tjaa, der TT-02B hat schon Öldruck-Stossdämpfer. Wobei die mir zu schwach scheinen, hinten hängt er etwas durch, habs durch Federvorspannung etwas ausgleichen können, scheint aber noch suboptimal.

    LG WroDo
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 05.04.2014, 22:51    Titel:
    WroDo hat Folgendes geschrieben:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Ich sag: erst mal Zeit für Öldruckstossdämfer Wink


    Tjaa, der TT-02B hat schon Öldruck-Stossdämpfer. Wobei die mir zu schwach scheinen, hinten hängt er etwas durch, habs durch Federvorspannung etwas ausgleichen können, scheint aber noch suboptimal.

    LG WroDo


    na immerhin.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Frage: Wie 540er vor Schmutz schützen? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23
    Keine neuen Beiträge Doofe Frage...Savage ziemlich laut...was tun ? san_andreas 10 10.01.2017, 14:17

    » offroad-CULT:  Impressum