Autor |
Nachricht |
|
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 01.01.2007, 19:15 • Titel: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Hallo, ich bin gerade dabei einen zerlegten Motor wieder zusammen zu setzen. Mir ist bei meinem jetzt aufgefallen, dass beim drehen der Kurbelwelle zum oberen Totpunkt des Kolbens ein art "leichtes Spiel" vorhanden ist und man hört ein leichtes "klacken". Ist das normal oder würdet ihr sagen, dass das normalwerweise nicht sein sollte? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.01.2007, 00:47 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
hallo!
so wie sich deine beschreibung anhört, hast du beim kurbelwellenzapfen ein pleuelspiel. sollte nicht sein, und ein pleuelbruch ist meiner meinung vorprogrammiert.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 03.01.2007, 00:21 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Bei dem Motor handelt es sich um einen Mach .26.
Dann hilft wohl nur das Pleuel zu wecheln, oder? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 03.01.2007, 07:29 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Hm - kommt drauf an wie alt der Motor ist und ob es sich noch dafürsteht.
Bevor du dir ein Pleuel besorgst - schau nach, ob der Kolbenzapfen der Kurbelwelle auch noch wirklich rund ist.
Hatte mal einen Motor da war auch der Kolbenzapfen etwas abgenutzt und nicht mehr 100 %ig rund (er war ganz leicht oval - und da bringt wohl auch ein neues Pleuel nichts - da dann immer ein Spiel bleiben würde.)
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.01.2007, 10:34 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Ein leichtes Spiel ist normal - kommt halt darauf an, wieviel es ist. Die Garnitur scheint noch gut zu sein, da sonst der Kolben im OT nicht streng geht. Wieviel Spiel ist das so ca. ?
Und welche Laufleistung hat der Motor ?
mfg alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 03.01.2007, 13:07 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Hi - alex!
ein leichtes spiel - ja - aber wenn es schon richtig "klackt" dann haben meine erfahrungen diesbzgl. gezeigt, dass dann das spiel schon (so ist mein empfinden) ordentlich ist.
hi - und dass es beim OT streng geht - hier kommt es wieder drauf an, ob die laufgarnitur mal geklemmt wurde. dann ist der motor - bzw. die laufgarnitur zwar auch noch gut - aber wie gesagt - auf die kurbelwelle würde ich zumindest ein auge werfen wegen der abnutzung beim zapfen.
ich habe auch schon einige motoren klemmen lassen - und bei allen (es waren genau zwei) bei denen es "geklackt" hat(blödes wort - weiß aber nicht wie ich es sonst bezeichnen soll), waren nach einer bestimmten zeit die pleuel hinüber.
soweit nur zu meinen bescheidenen erfahrungen.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.01.2007, 13:45 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Du hast recht - eine überprüfung ist immer zu empfehlen. Es kommt auch immer auf die Qualität der verbauten Teile an. Ich würde sagen ca. 0,1mm Spiel am Pleuel für einen Hobby-Motor ist noch zu tollerieren. Bei der Abnutzung der Kurbelwelle hast du absolut recht - sehr oft lohnt sich ein Tausch des Pleuels nicht mehr. Das nach dem Pressen manchmal die Pleuel sterben ist darauf zurückzuführen, dass es durch den neuerlichen Einlaufvorgang nochmals zusätzlich beansprucht wird - und wenn´s vorher schon nicht gut war ...
Ich meine nur, dass auch neue Qualitätsmotoren oben klacken - aber ist eben ein blödes Wort und es kommt immer darauf an, wieviel Luft da im Spiel ist.
mfg alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 04.01.2007, 19:49 • Titel: Re: Frage zu OT-Kolben klacken |
|
|
Der Motor hat schon einiges hinter sich. Ich schätze das Spiel mal auf 0,5-1 mm. Wobei ich damit den Weg (also Radiusbewegung der Kurbelwelle meine und nicht den Weg der Pleuelstange). Ich denke ich werde den Motor fahren, bis er den Geist aufgibt... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|