RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fragen zu Nietverbindungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Fragen zu Nietverbindungen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 12:43    Titel: Fragen zu Nietverbindungen
    Moin ,

    Da ich nächste Woche ein Referat über Nietverbindugnen halten werde , aber keine gescheiten (bzw gut erklärende ) Quellen für das Thema finde, würde ich mich gerne hier ein bisschen schlau machen. Ich will nicht nicht das ihr mir die Arbeit erledigt, ich will nur ein paar Erklärungen, also bitte nicht falsch verstehen!! Aber nun zu den Fragen :

    1.)Welche Belastungen treten bei Nietverbindungen auf ? Ich weiß das NV auf Zug und Druck beansprucht werden, bzw es wirkt eine Flächenpressung. Aber wie könnte ich das genauer beschreiben ?

    2.)Ich wurde auch aufgefordert die Anzahl der Schnitte aufzuzählen doch ich weiß nicht was der Lehrer damit meinen könnte ? (evtl Querschnitte ? )

    Ich glaube das war es erstmals, ich hoffe ihr könnt mir helfen

    danke mfg Wink
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 14:35    Titel:
    Schon 100. Aufrufe und keiner eine Idee, bzw Fachtechnische antwort (ich werde diese Aussage bereuen Laughing )


    mfg
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 14:40    Titel:
    .. auf die Schnelle :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Niet

    erklärt schon einiges .. sofern du noch nicht selber drauf gekommen bist Wink
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 15:10    Titel:
    tja ich würde mich da an die Standardwerke ala Niemann (oder für Einsteiger Böge) halten.

    Zur Belastung: Im Prinzip sollten Nieten auf Zug und Abscherrung dimensioniert werden. Weiters ist die zulässige Flächenpressung sicher ein Thema.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 15:16    Titel:
    Ich zitiere meinen Zitat : "
    Zitat:
    Schon 100. Aufrufe und keiner eine Idee, bzw Fachtechnische antwort


    Zitat:
    .. auf die Schnelle :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Niet

    erklärt schon einiges .. sofern du noch nicht selber drauf gekommen bist


    Wieso glaubst du schreibe ich sowas in ein Forum, und schaue nicht gleich bei Wiki nach ?

    Zitat:
    Zur Belastung: Im Prinzip sollten Nieten auf Zug und Abscherrung dimensioniert werden. Weiters ist die zulässige Flächenpressung sicher ein Thema.

    mfg Stephan


    Danke diese Antwort hilft mir weiter (ich meine es jz nicht sakastisch )
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 15:32    Titel:
    Zitat:
    Wieso glaubst du schreibe ich sowas in ein Forum, und schaue nicht gleich bei Wiki nach ?


    tja, die Gründe dafür kenn ich nicht, und ich will hier niemand was unterstellen Wink
    zumindest das nötige Basiswissen hättest dort erfahren auch das mit den Schnitten wird bildlich erklärt ...
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 15:40    Titel:
    vielleicht gibts ja auch ein nietenforum Wink
    es ist sonntag. es ist nachmittag. und außerdem kannst nicht davon ausgehen, dass sich hier alle spezialbereiche wiederfinden. sicher ist die streuung groß, aber davon auszugehen ist der falsche weg.
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 15:41    Titel:
    BlackWind hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Wieso glaubst du schreibe ich sowas in ein Forum, und schaue nicht gleich bei Wiki nach ?


    tja, die Gründe dafür kenn ich nicht, und ich will hier niemand was unterstellen Wink
    zumindest das nötige Basiswissen hättest dort erfahren auch das mit den Schnitten wird bildlich erklärt ...


    Das nötige Basiswissen habe ich ja schon , ich suchte nur nach einer vernünftigen erklärung.
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 15:43    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:
    vielleicht gibts ja auch ein nietenforum Wink
    es ist sonntag. es ist nachmittag. und außerdem kannst nicht davon ausgehen, dass sich hier alle spezialbereiche wiederfinden. sicher ist die streuung groß, aber davon auszugehen ist der falsche weg.


    Ich zwing euch ja nicht mir weiterzuhelfen , es ist nur eine bitte an die ,die sich damit auskennen und mir eine kleine erklärung geben können
    Ein Nietforum speziell gibt es nicht (außer ein Forum voller Nieten Laughing)

    mfg
    Nach oben
    maece78
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.07.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 17:31    Titel:
    Hast du dein Referat schon gehalten? Falls noch nicht, sie mal bei www.kvt.ch rein. Das ist unser Nietenlieferant. Da findest du schon einiges an Infos.
    Als Input: Es gibt sehr viele verschiedene Nieten. Vom einfachen Schaltschrank über Brücken und Flugzeuge werden überall verschiedene Nieten eingesetzt. Nieten sollten wenn immer möglich nur auf Scherrung belastet werden und nie auf Zug.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Fragen zu Nietverbindungen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Fragen zu ESC vor Kurzschluss Blebbens 3 25.02.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27

    » offroad-CULT:  Impressum