Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 27.12.2007, 17:55 • Titel: |
|
|
Ich fuhr das 7700 mit GP 3300 die habens vertragen, waren aber an der Belastungsgrenze, d.h. wurden schon ordentlich warm im Betrieb.
Für das 4600 werde Deine Akkus reichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 07.06.2008, 19:50 • Titel: |
|
|
edit Aaron:
Sandos hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Zusammen,
zu meinem System hab nen Mamba Max 7700kv
ich hatte heute einen etwas dummen crash mit einem gulli ^^ naja stand ein bischen höher als ich dachte naja auf alle fälle hats mir am Motor die vordere platte an einer seite herausgedrückt. Habe sie jetzt wieder reinbekommen aber nun macht er komische geräsche wenn man an der welle dreht bzw. wenn man ihn laufen lässt!
An was kann das Liegen?
Wie kann man den Motor auseinander nehmen oder geht das garnicht?
da wäre noch was:
Hab jetzt schon in Vielen Foren gelesen das man den 7700kv auch mit einem 3 oder sogar 4S lipo fahren kann?!
MFG Sandos
_________________
Auto: Tamiya Durga TUNING
Motor&ESC: Mamba Max Brushless System 7700kv
Empfänger: 40mhz AM |
/edit
Der Lageschild ist mit Epoxyd verklebt.
Das heißt, ohne rohe Gewalt kriegst Du den Motor nicht auf.
Ich würde empfehlen einen neuen Motor zu kaufen.
@7700 mit 3s
würde ich nicht probieren - die Lager werden zerbersten: 10 x 7700 = 77000Upm, |
|
Nach oben |
|
 |
Sandos Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 07.06.2008, 20:35 • Titel: |
|
|
hm der ist grade einmal 4 tage alt.
er läuft ja so normal bis auf das geräuch was er vor dem crash nicht machte _________________ Auto´s: Tamiya Durga, Xray NT18T
Motor&ESC: Mamba Max Brushless System 7700kv
Sender & Empfänger: 2,4 GHZ Acoms Hayabusa |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 07.06.2008, 21:01 • Titel: |
|
|
Du kannst mal versuschen den Lagerschild zu öffnen.
Am besten die 3 Schrauben am hinteren Lagerschild lösen, dann die Welle auf ein Holzbrett klopfen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sandos Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 08.06.2008, 07:26 • Titel: |
|
|
sehr geil danke ich würde jetzt mal sagen das das vordere lager kaputt ist ansonsten welle sieht gut aus hintere lager auch weiß zufällig jemand war das für eins ist? _________________ Auto´s: Tamiya Durga, Xray NT18T
Motor&ESC: Mamba Max Brushless System 7700kv
Sender & Empfänger: 2,4 GHZ Acoms Hayabusa |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 08.06.2008, 07:43 • Titel: |
|
|
Es ist Standardgröße für 540er Motoren: 1/8" x 3/8" x 5/32" |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 08.06.2008, 08:59 • Titel: |
|
|
der regler kann bis 3s gefahren werden also kann
man das doch auch nutzen - du wirst sehen wieviel spaß
dein auto auf einmal macht und das man wahrscheinlich
nicht mehr stumpf den hebel an der fernsteuerung
durchziehen kann, sondern etwas gefühllvoller an die
sache gehen muss
die mamba max regler werden auch oft mit externen
bec betrieben und mit einen/zwei lüftern versehen
und dann sogar mit 4-5s gefahren (was laut hersteller
nicht mehr unterstützt wird = keine garantie mehr)
und wenn du dein motor wieder zusammen klebst
nimm gutes epoxy, mach alles gut sauber vorher
als meiner mal aufgegangen ist - wollte der nie
so richtig zu bleiben - ist immer mit der zeit wieder
etwas aufgegangen |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 08.06.2008, 09:16 • Titel: |
|
|
ohh ich hab grad auf der castle seite gesehen das der
große 7700kv motor nur bis 2s gefahren werden darf! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.06.2008, 09:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
und wenn du dein motor wieder zusammen klebst
nimm gutes epoxy, mach alles gut sauber vorher
als meiner mal aufgegangen ist - wollte der nie
so richtig zu bleiben - ist immer mit der zeit wieder
etwas aufgegangen |
Man muss da auf jeden Fall auf die Temperaturfestigkeit des verwendeten Epoxydharzes achten! Denn manche Harze sind nur bis 80°C angegeben, was durchaus schon mal erreicht werden könnte. (Bzw. sinkt die Festigkeit des Harzes ja schon davor ab)
Bei meinem Kontronik Twist Umbau habe ich für die Endkappe daher einen Kleber verwendet, der bis 150°C angegeben ist - und das hält eigentlich sehr gut. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Sandos Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 08.06.2008, 10:30 • Titel: |
|
|
jo ok wie bekomm ich das vordere lager an besten raus ohne das ich was kaputt mache?
Edit: ich finde diesem epoxyd kleber nicht jemand einen shop? _________________ Auto´s: Tamiya Durga, Xray NT18T
Motor&ESC: Mamba Max Brushless System 7700kv
Sender & Empfänger: 2,4 GHZ Acoms Hayabusa |
|
Nach oben |
|
 |
|