RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fragen zum Xray M18T ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum Xray M18T ??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 16.03.2008, 13:52    Titel: Fragen zum Xray M18T ???
    Kann man mit dem Xray M18T wenn ich mein Brushless set (GM Genius 30 mit Graupner Inline 330) Wheelis machen?
    Kann man mit dem Genius 30 den orig Xray 300er Motor fahren ohne probs?
    wie lange ist die Fahrzeit mit dem Akku aus dem Power Pack und der vergleich zu den 1200er Vtec Pack,mit dem 300er motor bzw. dem Brushless set?
    welches ritzel soll man verwenden für Just4fun auf großen plätzen beim 300er bzw. Genius 30 mit inline 330 .
    Was bringt es wenn ich statt dem 330 inline einen 380 er verwende ,denn 330er habe ich ,wäre es dann sinnvoll einen 380er inline zu kaufen ?

    Hoffe ihr könnt mir helfen und bin für jeden Tip dankbar bezüglich M18T mir Power Pack bzw. Brushless.Danke im vorraus.mfg
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 19:04    Titel:
    Wheelis gehen immer wenns sein muß Rolling Eyes

    Und ja der Genuis ist für brushless und brushed Motoren geeignet

    Fahrzeiten ca 10-12 min mit den 1200er

    Ritzel je nach hauptzahnrad 12-15 Zähne

    Den 380er braucht man nicht, der 330reicht vollkommen

    Der M18T macht aber in der Halle mit richtigen Spüngen mächtig Laune
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 20:03    Titel:
    Super danke erstmal.
    Gehn mit dem 300er Xray Motor auch Wheelis.Und welche fahrzeit sind mit dem 300er möglich.Hauptzahnrad ist das orig. welches Ritzel ist da optimal und muß ich wenn ich den 300er und den 330er Inline maltausch das Ritzel auch wechseln.Paßen die orig. Ritzel ohne probs auf den 330 er Inline.Hat schon jemand Lipos im Xray M18T.Dachte da an 2C 7,3 Volt mit 1500 mah würden passen in den kleinen Flitzer und wieviel länger hält der Lipo beim Brushless set. Mfg
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 20:32    Titel:
    nur bei sehr kurzer übersetzung

    Die Ritzel passen auf den 300 und den Inline 330 2mm Welle

    Aber nicht die orginalen Kunstoffritzel fahren ,sondern Alu Ritzel
    Lipos gehn immer gut
    Aber die 300er Silberbuchse geht sehr schnell kaputt mit Lipos(wegen der hohen spannung)
    Auf jedenfall solltest du dann Brushless fahren
    Ich fahre nur Lipos zum Trainieren im 1/18ner
    Aber für Rennen sind leider nur NiMh erlaubt ,aber es könnte bald anders werden
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 20:39    Titel:
    woher bekomme ich die Alu Ritzel günstg (wie hoch ist der Pres ca.)
    Welche Lipos hast du im M18T ,bzw. welche passen rein sind 1500er mit dem Brushless set für 20 Minuten Fahrzeit genug ?
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 18.03.2008, 18:22    Titel:
    Händler hab ich dir per PN geschrieben

    20min sind je nach strecke drin
    Bei viel Vollgasanteil nicht
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 21:39    Titel:
    Super Danke.
    Welche Lipos mit 7,4 Volt und 1500 oder 1800 Mah Passen in den Xray M18T ? Würdet ihr eher Kokam oder XCELL Lipos nehmen ( habe irgendwo mal gelesen daß die Xcell eine bessere Leistungskurve wie die Kokam haben).
    Wenn ich einen 7,4 Volt Lipo verwende mit meinem Genius 30 und Inline 330 ,muß ich dann angst haben daß mein Empfänger abraucht (Sanwa RX 311 oder Futaba 114F) da er vielleicht die 7,4 Volt nicht aushält ?
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 18:18    Titel:
    Ich verwende x-cell und Lemon Lipos ( 800- 1300mah)
    Nein du brauchst keine Angst wegen Abrauchen zu haben
    Das BEC des Genius reduziert die 7,4v auf 5,5v für den Empfänger und Servo
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 21:20    Titel:
    Giebt es auch passende Lipos die mehr wie 1300 mah haben .Und wie lange fährst du mit dem 1300mah (welcher Motor und Ritzel) ?
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 17:15    Titel:
    Bei den Shop (PM)
    gibts auch 1800 passend

    Motor Speed 300 mit sx3r
    oder BK 6200 u/min mit genius 30 , je nach strecke

    Je nach strecke ,aber fast die Regel ca 700mah pro 5min im Renntrimm

    Ritzel ist Strecken und Reifenabhängig 14- 18 hauptzahnrad 55-60
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum Xray M18T ??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Xray Buggy 1:8 Fahrer gesucht.. Muck4370 4 22.05.2016, 15:15

    » offroad-CULT:  Impressum