RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Für EMaxx welches BL System

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Für EMaxx welches BL System » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    t28
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.02.2009
    Beiträge: 125
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 16:56    Titel:
    Was ich bis jetzt so gelesen habe über das MMM2200kv würde ich es mir gerne für meinen EMaxx gönnen.

    Jetzt bräuchte ich nur noch einen Händler in Österreich/Deutschland wo ich das bekomme?? Ich finde keinen der das MMM2200kv im Programm hat, kann mir wer nen guten Händler empfehlen??
    Wo ich villeicht auch gleich gute Akkus auch bekomme??

    Und welche Daten Sollten gute LIPOS/A123 midestens haben??

    Über Ebay will ich nicht so recht bestellen wegen Garantie usw.

    mfg
    Nach oben
    JJ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.10.2008
    Beiträge: 69
    Wohnort: Weingarten

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 17:07    Titel:
    Bei Monster Hopups steht das sie es am freitag wieder liefern können
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 17:43    Titel:
    Bei FePos gibt es keine Daten. Die sind nur in einer Variante pro Baugröße vorhanden. Die haben 30C Dauer und ca. 50C Peak.
    Ich würde an deiner Stelle 5s2p nehmen, wenn du nicht so auf Leichtbau vernarrt bist. Wenn du es leichter haben willst, dann nimm LiPOs. z.B. Kokam 4s mit 5000mAh oder 6s mit ca. 3500-4000mAh, dann aber mit gekürzter Untersetzung um nicht mehr Leistung wie an 4s umzusetzen.


    Manuel
    Nach oben
    t28
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.02.2009
    Beiträge: 125
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 20:29    Titel:
    Danke für das Monster Hopups...
    Wird gleich bestellt wenn das 2200kv wieder verfügbar ist.

    Und welche Übersetzungen sollt ich mir dann noch dazu nehmen?

    Und wo bekommt man solche 5s2p FePo?
    Die find ich nirgends.

    Leichtbau muß nicht unbedingt sein wenn die Akkus wirklich so gut sind wie berichtet wird.
    Aber was ist dann mit der Gewichtsverteilung im EMaxx.
    Solche 5s2p FePo oder 6s Lipo sind ja nicht gerade leichtgewichte und wenn die dann auf einer seite im EMaxx sind???

    Was ich so gelesen hab ist das Gewicht bei
    Kokam LiPo 6s, 4000 mAh, 22.2V 30C H5 ca.660g
    und bei 5s2p FePo ca.800g


    Dann hab ichs bald mal mit meinen blöden Fragen Laughing

    mfg
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 23:07    Titel:
    Du musst die Akkus natürlich auf 2 Seiten aufteilen.
    Ich hab halt je 5s1p pro Seite und die dann parallel am Regler.
    Bei Lipos würdest du dir dann je Seite 2-3s nehmen und die dann in Reihe am Regler.

    Meine 5s2p wiegen relativ genau 800gr, gelötet hab ich die selbst.
    Waren mal 4s1p bzw. 3s1p Fertigpacks. Ansonsten halt konfektionieren lassen.
    _________________
    E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 01:07    Titel:
    Kennt Jemand denn günstigere 3s-Alternativen zu Kokam und Co? Also solche mit gleicher Leistung und Qualtät, die nicht 100€ pro Stück kosten...
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 09:21    Titel:
    Also empfehlen würde ich nur Kokam und SLS, liegen preislich aber ziemlich gleichauf.
    Manche sind auch mit Zippy- oder ABF-LiPos zufrieden.
    Die ABF gibts relativ günstig in der Bucht.
    Ich wollte halt haltbare und unempfindliche Zellen, deswegen hab ich mich eben für die A123 entschieden.
    _________________
    E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123
    Nach oben
    t28
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.02.2009
    Beiträge: 125
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 13:41    Titel:
    Kann mir jemand sagen ob der Regler von der MMM2200kv combo eine Lipo abschaltung hat??
    Find auf der Castle seite nix.

    mfg
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 14:20    Titel:
    Er hat eine einstellbare Abschaltung. (kann am PC frei in 0,1V Schritten programmiert werden.)
    _________________
    E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.02.2009, 14:26    Titel:
    Infos zum MMM gibt es auch hier.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Für EMaxx welches BL System » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 18:23
    Keine neuen Beiträge Welches Modell für den Skatepark soundmaster 25 30.08.2015, 16:39
    Keine neuen Beiträge Welches diff Öl Truggy hinten, Empfehlung? florianz 3 30.05.2015, 12:09

    » offroad-CULT:  Impressum