Autor |
Nachricht |
|
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 03.02.2009, 20:55 • Titel: Für EMaxx welches BL System |
|
|
Zuerst mal hallo an alle.
Bin Heut zum ersten mal hier.
Hab jetzt vor meinen EMaxx auf Brushless umzubauen und wollte mal kurz fragen, ob das Novak HV Pro 4.5 empfehlenswert ist oder ob vielleicht jemand damit Erfahrung hat.
Hab mich schon durch ein paar Forums gelesen aber kein eindeutiges JA gelesen und es waren nicht wirklich Leute dabei die aus eigener Erfahrung sprechen konnten.
Oder würdet ihr mir generell ein anderes BL System empfehlen
mit dem ich im EMaxx richtig Spass haben kann???
Sollte wenn möglich schon etwas schnelleres sein.
Hätte da noch das MonsterMamba 2200kv im Auge aber leider noch überhaupt keine ahnung mit den BL Systemen
Würd mich auf ein paar antworten bzw. Tips freun.
Danke schon mal im voraus
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 03.02.2009, 21:06 • Titel: |
|
|
Ich hatte ein Novak 6.5 an 4s Lipos im Maxx. War damit sehr zufrieden. Leistung, Drehmoment und Vmax passten super zum Fahrwerk des Maxx. Leider machten die ersten beiden Motoren Probleme - Magnet lockerte sich. Hab dann das Set nach dem Garantietausch verkauft, weil ich immer ein etwas mulmiges Gefühl hatte. Waren aber auch immer Motoren der ersten Serie mit 5 mm Welle. Von der Regelbar-, der Einstellbarkeit usw.. war ich recht begeistert. Wenn man das System mal gecheckt hat ist es echt einfach. Das Novak 4.5 würde ich zum Bashen nicht so empfehlen, es wird thermisch schon wieder stärker belastet.
Natürlich gibt´s mittlerweile auch andere Set´s:
- Castle Creations MMM#
- Kontronik Jive, mit diveresen Motoren (Feigao,.Neu, Lehner,...)
- BK Warrios mit den zitierten Motoren,...
Der Gemüsegarten ist groß! Mach aber bitte nicht den Fehler, dass Du das Auto zu übermotorisiertst, das ist zwar eine kurze Zeit recht Spektakulär, der Fahrspass nimmt auf dauer aber ab, weil es einfach langweilig wird immer zum Auto zu laufen und es auf die Räder zu stellen. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 03.02.2009, 21:32 • Titel: |
|
|
Danke für die so rasche antwort.
Hab auch schon in diversen Forums gelesen das der eine oder andere probleme hat mit Novak BL Systemen bezüglich Temparatur und defekte usw.
Wobei ich mir über die Temparatur eigentlich nicht so sorgen mache eher darum das die ganze zeit was beim BL System kaputt geht.
Und wenn ich ehrlich bin hätt ich schon lieber etwas schnelleres in EMaxx
Das MonsterMamba 2200kv sollte laut aussagen recht gut und schnell sein
Und vor allem "leistbar"
Aber ich bin für alle Tips und Empfehlungen DANKBAR
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 03.02.2009, 21:49 • Titel: |
|
|
Hi,
was für Akkus hast du denn überhaupt? Nicht jeder Wald- und Wiesenakku hält den geforderten Strömen der MMM KOmbo stand.
Ansonsten gibt es über das Set an sich nur positives zu sagen. Kannst du ja hier im Forum auch nachlesen, da es ja on einigen Usern schon erfolgreich eingesetzt wird.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 03.02.2009, 21:53 • Titel: |
|
|
Ja, xpy stellt die richige Frage. Ich sehe es immer als selbstverständlich dass BL´s mit guten Lipos, FePo´s o.ä betrieben werden. Gute Akkus sind genau so wichtig wie Motor und Regler.
Mit dem MMM kannst normal nix falsch machen, überleg dir noch mit wieviel Spannung Du fahren willst, und dann entscheide welchen Motor (2200kv oder 2650kv). _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 03.02.2009, 22:10 • Titel: |
|
|
Soweit ich weis fährt das MMM2200 oder2650kv mit bis zu 6s lipo?
Dann wiederum 2200kv oder das 2650kv?
Ich muß so blöde fragen stellen da ich mich auf Neuland bezüglich den BL Systremen befinde.
Hab da an Kokam lipos gedacht die ich mir aber erst dann kaufe wenn ich mich für ein BL System entschieden habe.
Die Kokam Lipos sollten nicht so schlecht sein
Denn zur zeit fahre ich denn EMaxx mit 2 7Zeller LRP 4200 und die werden wohl etwas zu wenig sein für ein Mamba. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.02.2009, 22:24 • Titel: |
|
|
Da beide MMM Set´s das gleiche kosten gib es eigentlich nur wenige Gründe zu dem kleinen Motor zu greifen.
Das wären, Betrieb mit wenig Zellen <=3s oder Gewicht und Platzmangel.
Niemand zwingt einen die volle Leistung von dem Neu 1515 aus der MMM/2200 Combo voll auszuschöpfen.
Der MMM bietet verschiedene Möglichkeiten den Motor zu Zähmen. Auch der Einsatz von 14 Nimh`s ist kein Problem und führt zu einer angemessenen Leistung. Motor und Regler sollten nur nicht mit uralten Nixx Zellen betrieben werden. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 03.02.2009, 23:08 • Titel: |
|
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , währe der MMM2200kv die bessere wahl.
Was würdet ihr mir empfehlen??
LIPOS oder A123 LiFePo
und danke für eure Antworten
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Markus2811 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.07.2008 Beiträge: 139
|
Verfasst am: 04.02.2009, 12:03 • Titel: |
|
|
Bei den BL Systemen für den E-Maxx gibts aktuell eigentlich nur 2-3 Wahlmöglichkeiten, wenn mann auch rückwärts fahren will:
EZ-Run 150A Combo mit 2350kV Motor ~160€
MMM 2200 Combo ~290€
Viel teuer wirds dann mit einem MGM Regler und Motor (Lehner/Kontronik) nach Wahl.
Ich habe mich lange mit der Entscheidung geplagt und habe die MMM 2200 Combo genommen und bin bisher sehr zufrieden.
Fahre wie in meiner Signatur zu sehen, 5s2P A123 weil ich die einfach mag.
Außerdem sind 6s LiPo für die 2200er Combo ein bisschen viel
Und 5s sind bei LiPos so asymetrisch , 4s wäre mir wiederrum zu wenig, wenn denn meine 5s wohl doch wohl in dem gleichen Bereich liegen.
Technisch am sinnvollsten wäre wohl der MMM-Regler mit einem niedertourigerem Motor mit ~1600kV und das dann an 6s LiPo. _________________ E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123 |
|
Nach oben |
|
 |
JJ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.10.2008 Beiträge: 69 Wohnort: Weingarten
|
Verfasst am: 04.02.2009, 16:27 • Titel: |
|
|
Also ich weis nicht wie des beim MMM ist, aber ich fahr in meim Mantis das Novak HV 5.5 set mit 12 Zellen NiMh und hab ca. 10 min fahrzeit.
Kaputt ist bei mir noch nichts gegangen, obwohl ich auch schon durch den schnee gefahren bin. |
|
Nach oben |
|
 |
|