RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gehäuse von Regler kaputt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Gehäuse von Regler kaputt » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 22:08    Titel: Gehäuse von Regler kaputt
    Hallo,
    Bei mir hat sich heute das Gehäuse von meinem Robitronic speedstar2 Regler verabschiedet Crying or Very sad Was soll ich jetzt als Schutz nehmen?

    lg raffi
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 22:39    Titel:
    Am besten an Robitronic einsenden,dann wird es repariert.Wenn du selber was bastelst und der Regler später dann Schaden nimmt,hast du absolut keine Garantieansprüche mehr.
    Wenn du also lieber auf Risiko fahren willst,dann kannst du dir selber was basteln und wenn du lieber auf Nummer sicher gehen willst,einfach an Robitronic wenden.
    _________________

    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 22:47    Titel:
    Macht es was wenn 4mm Goldstecker oben sind und die Kabel an der Platiene neu verlötet worden sind weil die Lötstellen gebrochen sind. Verfällt da die Garantie?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 11.07.2008, 13:11    Titel:
    Am besten machst du mal Bilder davon und schickst sie mit der Defektbeschreibung an Robi.Dann können sie es schon mal beurteilen und du musst es nicht umsonst hinschicken.Der Service von denen ist wirklich ok.Und da auch der SpeedStar 2 aussenliegende Lötsockel hat,ist er auch für Kabelwechsel vorgesehen und somit sollt es No Problemo sein Wink
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Gehäuse von Regler kaputt » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum