Autor |
Nachricht |
|
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 23.01.2010, 00:51 • Titel: Genius Regler macht Probleme |
|
|
hi,
ich habe hier einen genius 85 der probleme macht. ich betreibe ihn ohne sensorkabel.
hin und wieder (ZU OFT) kann ich nicht losfahren. es ruckelt nur... nach dem abstecken des akkus geht es meist wieder.
das ist der zweite regler. der erste ist beim anfahren in rauch aufgegangen (auch ohne sensorkabel).
der motor ist ein carson 3.5T
hat jemand eine idee?
lieber mit senosr fahren? = vertraegt aber keinen schnee/kein wasser!! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.01.2010, 01:07 • Titel: Re: genius regler macht probleme |
|
|
acid hat Folgendes geschrieben: |
hat jemand eine idee?
lieber mit senosr fahren? = vertraegt aber keinen schnee/kein wasser!! |
Wenn du schreibst - mit sensor verträgt er kein wasser/schnee kommt mir eine gegenfrage auf.
Fährst du das Auto durch wasser/Schnee und wenn ja, ist die elektronik auch sinnvoll behandelt? (wetprotect o. plastik70+plastidip o. epoxblub...) ?
(nur ne frage, ich weis keine lösung , jedoch hilft die Antwort den anderen beim Vermutungen aufstellen falls sie den Beitrag lesen ^^)
*tante Edith*
Ha... eine vermutung ist mir aufgekommen, aber auch nur weils spät nachts ist und ich auch noch die fakten nicht geklärt habe Aber könnte es sein das der Regler den Motor nicht verträgt? (nicht hauen wenns sooo sonnenklar war das er das locker verträgt) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 23.01.2010, 11:28 • Titel: |
|
|
Hallo
hast Du für den Regler auch die Genius Software und das Schnittstellenkabel, und welchen Akku verwendest Du ?
Weiteres würde ich noch mal die Einstellungen überprüfen.
Das Timing ist für den Motor 2 – 7°, eine weitere Lösung wehre vielleicht den Anfahrstrom raufzustellen.
Eine weitere wichtige Einstellungen ist die Pol-zahl des Motors.
Have fun Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 23.01.2010, 19:04 • Titel: Re: genius regler macht probleme |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du schreibst - mit sensor verträgt er kein wasser/schnee kommt mir eine gegenfrage auf.
Fährst du das Auto durch wasser/Schnee und wenn ja, ist die elektronik auch sinnvoll behandelt? (wetprotect o. plastik70+plastidip o. epoxblub...) ?
...(nicht hauen wenns sooo sonnenklar war das er das locker verträgt) |
der regler ist neu und hat noch kein wasser/schnee gesehen. der erste hat sich naemlich in rauch aufgeloest (koennte durchaus ein wasserschaden gewesen sein), hatte jedoch keine probleme mit dem motor. ich bin allerdings mit sensorkabel gefahren.
ich sehe gerade, mein genius 85 wurde gegen einen genius 100 getauscht. der motor selbst ist mit 100A/120A angegeben.
Zitat: |
hast Du für den Regler auch die Genius Software und das Schnittstellenkabel, und welchen Akku verwendest Du ?
Weiteres würde ich noch mal die Einstellungen überprüfen. |
ich habe mir den usb adapter bestellt, da man mit der funke nicht wirklich etwas einstellen kann.
der akku ist ein turnigy 3s 5000mAh
der anfahrstrom ist standardmaessig 200A. definitiv genug
wie finde ich denn die polzahl heraus? |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 24.01.2010, 09:53 • Titel: |
|
|
2-Pole
Jetzt hab ich erst gesehen das der Motor mit Sensor Anschluss ist und du fährst den ohne.
Das könnte natürlich das Hauptproblem sein.
Würde einfach mal mit Sensorkabel fahren, und schauen ob´s dann geht.
Hab dir da mal ein Foto von meiner Programmierung eingestellt, die kannst mal ausprobieren.
Have Fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 24.01.2010, 17:12 • Titel: |
|
|
@acid
deine Motorisierung ist vielleicht "etwas" overkill.
3,5T an 3S Lipo? Ich denke der Regler packt das einfach nicht.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 24.01.2010, 18:12 • Titel: |
|
|
Das es der Regler nicht packt glaub fast nicht.
Habe meinem schon bis zu 1400W entlockt.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 25.01.2010, 19:39 • Titel: |
|
|
gonzo hat Folgendes geschrieben: |
Jetzt hab ich erst gesehen das der Motor mit Sensor Anschluss ist und du fährst den ohne.
Das könnte natürlich das Hauptproblem sein.
Würde einfach mal mit Sensorkabel fahren, und schauen ob´s dann geht.
|
das sensorkabel ist ja nur optional und mit kabel kann ich nicht mehr im schnee fahren. weniger wegen dem regler, aber der motor wird immer nass.
ich habe heute den usb adapter fuer den regler bekommen, doch kann ihm nichts entlocken. was ist der trick dabei? |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 25.01.2010, 21:08 • Titel: |
|
|
Um den Regler mit dem PC zu verbinden, musst du ein paar Sachen beachten. Bei mir hat es auch erst mal gedauert bis ich den Dreh raus hatte.
1. USB-Kabel in den Regler und PC stecken und in den Empfänger zur
Stromversorgung.
2. Beim PC das Programm von GM starten.
3. Den "Kanal" (1-4 was grade genommen werden muss) auswählen.
Dann auf "Daten holen" klicken.
4. Den Knopf des Reglers drücken und gedrückt halten.
5. Den Akku an den Regler anschließen. (Es empfielt sich, vorher einen
Anschluss schon zu verbinden.) Den Knopf jedoch nicht los lassen!!!
6. Während der Motor das "Piep" Signal sendet, den Knopf los lassen.
7. Eine gelbe oder grüne Lampe leuchtet bei dem Programm auf dem PC
auf.
8. Einstellungen vornehmen.
Dann müsste es eigentlich funktionieren.
Und ohne Sensorkabel wird kein Motor beim Genius ohne "cogging" funktionieren. Selbst mit ruckelt er noch etwas.
Ein Genius 85 ist nicht für 3,5T und 3s geeignet. Der ist wahrscheinlich wegen falscher Untersetzung und/oder Überhitzung abgeraucht.
Das Auto und der Untergrund wäre noch nett zu wissen. |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 25.01.2010, 22:15 • Titel: |
|
|
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Bei mir hat es auch erst mal gedauert bis ich den Dreh raus hatte. |
danke, das hat geklappt.
man kann ueberigens den akku auch erst anstecken, dann den knopf vom usb adapter halten und set halten. knopf vom adapter wieder loslassen und es piept 6x, dabei set am regler loslassen.
Zitat: |
Und ohne Sensorkabel wird kein Motor beim Genius ohne "cogging" funktionieren. Selbst mit ruckelt er noch etwas. |
das anfahrruckeln ist kaum bemerkbar. aber bei mir faehrt das auto garnicht an und ruckelt nur rum. der regler wird dabei heiss.
Zitat: |
Ein Genius 85 ist nicht für 3,5T und 3s geeignet. Der ist wahrscheinlich wegen falscher Untersetzung und/oder Überhitzung abgeraucht. Das Auto und der Untergrund wäre noch nett zu wissen. |
es ist ein durga mit 13ner ritzel. als er abgeraucht ist, bin ich keine 30 sekunden gefahren. er blieb stehen und es hat wieder mal geruckelt. ich hab weiter gas gegeben und mich gewundert, warum er nicht faehrt, schon kam viel qualm aus dem auto...
Zitat: |
Würde einfach mal mit Sensorkabel fahren, und schauen ob´s dann geht. |
ich habe den sensor modus mal deaktiviert. anscheinend hat das eine autoerkennung, denn sensorenbetrieb ist aktiviert, aber ohne kabel zeigt es sensorlos an. |
|
Nach oben |
|
 |
|