Autor |
Nachricht |
|
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 28.03.2012, 10:59 • Titel: |
|
|
@Siantus:
würd mich freuen wenn du bei Zeiten dann evtl. einen Thread drüber machen könntest und die Fortschritte evtl. dokumentierst!
Stabilitätstechnisch lässt sich durch hochwertiges Material noch wahnsinnig viel rausholen! Ein Bekannter der bei einer größeren Getriebefabrik arbeitet hat mir ebenfalls mal einen Satz Trieblinge/Tellerräder gefertigt (3D Scanner lässt grüßen ), damals noch für den Specter, gehärterter Stahl- 64 Rockwell- die waren selbst bei grottigem Zahnflankenspiel mit MMM CC2200 an 6s nicht kleinzukriegen... Hat leider den Arbeitgeber vor 2 Jahren gewechselt .
Wird auf jeden Fall interessant  |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 28.03.2012, 11:27 • Titel: |
|
|
aus welchem Material besteht eigentlich das Stahlhz des Savages? Hab mal eins gebraucht gekauft, das 44iger. Durch schiefe Ritzel hat es schon unzählige Ritzel gefressen, aber das Teil is immer noch tip top!? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 28.03.2012, 11:43 • Titel: |
|
|
Hier mal ein paar Links was Stahl betrifft sonst läuft die Geschichte hier Off-Topic oder wir eröffnen einen separaten Thread über Stahl:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffstahl#Arten_von_St.C3.A4hlen
http://de.wikipedia.org/wiki/Damaszener_Stahl
Keine Ahnung aus welchem Stahl das HZ besteht, ich denke es wird aus entweder aus 420er oder 440er Stahl betsehen! Aber geanu, kann ich das nicht sagen!
Greetz _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 28.03.2012, 17:14 • Titel: |
|
|
Bei meinen Messern habe ich folgende Beobachtung gemacht. Die guten alten Opinel, aus Frankreich, haben eine Klinge mit hohem Kohlenstoffanteil. Die lassen sich rasierklingen scharf schleifen und halten die Schärfe auch sehr lange. Leider rosten die schnell und nach dem Obstschneiden sind die schwarz. Der Stahl ist auch sehr spröde.
Bei meinem Damast Messer rostet eigendlich nur das harte spröde Kohlenstoffmetall, das andere elastischere Metall rostet nicht.
Zurück zum Thema, ich denke es gibt eine Grenze für die Härte bei Zahnrädern und Antriebsknochen. Die Knochen sollten nicht so hart wie die Zahnräder sein, damit die Torsionskräfte noch verarbeitet werden können.
Ich würde sogar behaupten das sehr harte Wellen schneller kaputt gehen.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
mighty2003 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 96 Wohnort: CH-3454 Sumiswald
|
Verfasst am: 30.03.2012, 10:07 • Titel: |
|
|
Ich kann mich bald als Querlenkermörder bezeichnen... seit ich den Specter zum Streetbreaker umgebaut habe, produziere ich bei jeder Ausfahrt einen Querlenkerbruch... langsam geht das ins Geld. Der letzte hat gerade mal 10min gehalten, bis ich im halb Dunklen volle Kanne in einen einsamen Pfosten auf dem Feld gedonnert bin. Man muss erstmal soviel Glück haben, dass man den so schön trifft... naja, dann halt wieder einen neuen rein. Den Dämpfer hats bei dem Aufprall ja auch gleich gebogen.
Muss wohl bald wieder zum Buggy wechseln, mit dem fahre ich anständiger.
Zumindest fahr ich jetzt nicht mehr rum, wenn es am einnachten ist. _________________ Carson Specter 6S
-> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S |
|
Nach oben |
|
 |
waldi Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Graz/Ö
|
Verfasst am: 30.03.2012, 11:56 • Titel: |
|
|
Kleiner Reifenplatzer meines Kumpels, den sicher schon einige hatten, beim Erstversuch das Monster mal an 3s zu betreiben.
Das war kurz davor.
 _________________ HPI Firestorm Flux ---> goes Monsta
HPI Savage Flux HP
div. Tamiya Kram a.D.
Jamara Silversnake a.D. |
|
Nach oben |
|
 |
clive_barker Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.04.2011 Beiträge: 50 Wohnort: wiener neustadt
|
Verfasst am: 01.04.2012, 16:48 • Titel: |
|
|
neues von der kyosho-front ^^
ne harte landung nach nem ca 8m hohem sprung ^^
meinem bruder hats das HZ beim EXO zersäbelt _________________ life is too short not too |
|
Nach oben |
|
 |
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 03.04.2012, 10:55 • Titel: |
|
|
Dann werd ich mich hier auch mal einreihen.
Mein Bullet nach einer Landung auf der hinteren Dämpferbrücke:
Das hab ich nun schon 2 mal hinbekommen
Grüße
Ralph |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 03.04.2012, 17:16 • Titel: |
|
|
wunderschöne Tieferlegung hast du da
Sind das nicht die verstärkten Dämpferbrücken? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
|
Nach oben |
|
 |
|