Autor |
Nachricht |
|
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 27.03.2012, 11:11 • Titel: |
|
|
Sagen wir mal so, das Getriebe dafür, dass es Stock ist, hat jetzt ca. 50 Akkuladungen durch und das ist für Stock schon recht beachtlich. Hab gleich alles als HD bestellt, Bin mal gespannt, was sich die Power dann als nächstes Opfer sucht.... _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 27.03.2012, 19:30 • Titel: |
|
|
Hohoho, iuiui, da hat einer seinen Savy aber schon ganz schön gefordert
Ist aber schon lustig, wie sich hier eine "Savage-Gang" und eine "E-Maxx-Gang" bildet... Oder "Knickmaxx-Gang"?
Naja, belassen wirs dabei, ist ja auch nur ein Auto wie jedes andere...
@Siantus: Wie du hast gleich alles als HD bestellt? Gibts nicht nur das oberste Zahnrad als HD? Und wenn nicht, dann wo? _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny12619 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.03.2012, 19:40 • Titel: |
|
|
Zur Ehrenrettung muss ich aber sagen, dass der Kleene seit 10 Akkuladungen Basheinsatz keinen Schaden hatte. Bis zum rasierten Zahnrad.
Gut, die 3m hohen und 15m weiten Sprünge habe ich vorsichtshalber gelassen.
Aber sonst ist unsere Devise:
Wenn nix kaputt gegangen ist hats keinen Spass gemacht.  _________________ Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
HPI Savage Flux HP
HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
HPI Mini Recon
www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
Facebook: RCWerkz |
|
Nach oben |
|
 |
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 28.03.2012, 07:44 • Titel: |
|
|
@Fluxfahrer
Da hast du recht, dass HZ und das obere Rad gibt es als HD, die anderen habe ich als Orginal bestellt und es werden Kopien der Ritzel gemacht. Ein Bekannter arbeitet in einem Betrieb, der sich auf Bearbeitung und Herstellung von mechanischen Kleinteilen spezialisiert hat. Die Zahnräder werden aus dem CPM-T-440-V Stahl gefertigt der eine Härte von 56-58HRC hat.. Wenn das funktioniert, wollen wir uns an die Diffs machen...
Da er in seiner Firma über einen 3D Scanner verfügt, kann er dies direkt einlesen...
Wir werden mal sehen... Pics werde ich dann posten, wenn es Erfolg hatte...
Greetz _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 28.03.2012, 08:50 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Die Zahnräder werden aus dem CPM-T-440-V Stahl gefertigt der eine Härte von 56-58HRC hat.. Wenn das funktioniert, wollen wir uns an die Diffs machen...
Da er in seiner Firma über einen 3D Scanner verfügt, kann er dies direkt einlesen...
|
das hört sich sehr geil an .
Ein 3D Scanner ist schon was feines... |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.03.2012, 09:38 • Titel: |
|
|
Und 58 Rockwell sind schon eine Ansage
Gewehrlaufstahl ist nicht schlecht für einen Savage . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 28.03.2012, 10:18 • Titel: |
|
|
Das sollen erst mal die Prototypen werden... Von dem Stahl hat er immer ein paar Reste rumfliegen. Da eine Härterei angeschlossen ist, will er schaun, ob er den Stahl auf 65 HRC bekommen tut. Dies wäre dann die Härte, die die Schaufelrädern von Wasserturbinen in Wasserkraftwerken besitzen. Hab ein Taschenmesser, welches 65HRC. Das ist aus dem Wälzlager des Loepard Panzers hergestellt, hat auch schon 65HRC. Das Messer mit einem Schleifstein scharf zu bekommen, da stehste ca. 1 Stunde.
Dann wollen wir mal schaun, ob wir die Knochen auch aus dem Stahl fertigen können. Dazu muss aber gedreht werden oder aber die Sache wird mit einem Laser bearbeitet...
Aber erst mal die Ritzel hinbekommen.. _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.03.2012, 10:37 • Titel: |
|
|
Zu hart ist aber auch nicht gut , da es dann bricht . Bei einem Zahnrad mag noch gehen , aber ein Knochen mit 65 Rockwell , wird warscheinlich bei einem Crash brechen .
Da ich kein Werkstoffkundler bin , kenne ich mich da auch nicht so aus .
Es gibt aber Stähle , die zb um die 60 HRC haben und sehr Flexibel sind .
Sowas wird zum herstellen eines Schwertes genommen .
Oder gleich Falten und Damastzener Knochen Bauen , Stückpreis 500 Euro  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 28.03.2012, 10:51 • Titel: |
|
|
Das wird der Versuch zeigen. Ob es überhaupt auf 65HRC gebracht werden muss. Denke das 60HRC mehr als ausreichend sein wird....
Damast-Stahl ist sehr flexibel, jedoch rostet dieser schneller durch den hohen Kohlenstoffanteil... Ob das so gut für die Knochen ist?? _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.03.2012, 10:57 • Titel: |
|
|
Ich kann mich auch irren , aber ist es nicht so , das ein Stahl ,je höher der Kohlenstoffanteil ist , dieser auch weniger rostanfällig wird ?
Der Damast rostet doch nur , da die weichen Stahleinlagen nicht so hoch vergütet sind , wie die Hochlegierten . Dadurch bekommt er die große Härte und die Flexibilität  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|