Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 06.01.2011, 20:19 • Titel: |
|
|
und das alles aus DER kleinen LED??
Wo kann ich das kaufen (fertig) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.01.2011, 20:44 • Titel: |
|
|
Madmax; hmm... der Reflektor bringts wirklich nicht... Ich hatte gehofft, dass der mehr Licht reflektiert.
Oder kann es sein, dass der mal beschichtet war, nur die Beschichtung/Bedampfung ist mit der Zeit abgeblättert?
Zelter: Im ersten Beitrag hab ich einen Link gepostet. Vielleicht sind die Lampen, die ab 10. Jänner verfügbar sind, schon besser gebaut (=LED verlötet) sonst musst basteln.
Gibt aber viele recht kompakte Lampen mit MC-E Led. Bei hoher Qualität noch recht preiswert z.B. von Fenix - aber die gekauften sind alle auf Spot fokussiert. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 06.01.2011, 21:16 • Titel: |
|
|
Ist ja echt interessant was es alles an Lampen gibt.
Selber greife ich auf eine MagLite 2D zurück die mich nun seid 8 Jahren begleitet und seid 2 Jahren auf LED Umgebaut wurde.
Wann ich das letzte mal den Akku gewechselt habe? Kein Plan.
Dann habe ich noch eine kleine Taschenlampe von ???. Die habe ich als Werbegeschenk bei Voith Paper bekommen. Leistung satt, Spritzwassersicht und Robust. Klein ist sie auch noch.
@Mangokiwi: Wie wäre es mit einer 2D? Ich finde das ist eig. die Taschenlampe .
Liebe Grüße
Max
PS: Sehr interessante Selbstbauten. Macht weiter  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.01.2011, 16:46 • Titel: |
|
|
Heute sind Alberts Meisterwerke aus massivem Messing gekommen - auch hier nochmal besten Dank dafür!
Der Schalter ist ein einfaches Hütchen, dass über eine Feder den Kontakt zum Lampengehäuse schließt. Ich mag die sonst an Taschenlampen dieses Formates angebrachten Schalter nicht. Hab noch nie einen gefunden, der nicht nach einigem Gebrauch das Zeitliche gesegnet hätte. Diese Konstruktion hier muss nur von Zeit zu Zeit an den Kontaktflächen poliert werden, wobei der Kontakt Messing zu Alu wesentlich "sauberer" ist.
In der Mitte sehr ihr den serienmäßigen Druckknopf. Links und rechts davon die neue Messing-Version. Ich habe den Schalter etwas umgebaut, sodass man die Endkappe tiefer einschrauben kann, wodurch die Länge der Lampe auf unter 13cm sinkt. (Original: > 14cm)
Auch war mir wichtig, dass der Schalter bündig mit dem Gehäuse abschließt. Im Originalzustand steht der nämlich gute 2mm über, stößt sich also schnell ab (wie am Foto zu sehen ist) und verhindert, dass die Lampe zuverlässig auf der Endkappe stehen kann. (reicht gegen die Decke gerichtet bis etwa 50m² für angenehmes Leselicht im ganzen Raum!)
... und hier das Endergebnis
Man kann die Konstruktion übrigens sowohl als Momentanschalter nutzen (heißt dann neudeutsch "tactical clicky") als auch über eine halbe Drehung an der Endkappe als permanentes Licht. (neudeutsch "twisty") _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 07.01.2011, 17:12 • Titel: |
|
|
@aaron
Tip:
Beide Enden des Seiles in den schwarzen Schrumpfschlauch, Sekundenkleber reintropfen, mit der Heißluftpistole bearbeiten.
Die Enden des Seiles muessen gegeneinander reingesteckt werden, in den Schrumpfschlauch, also von beiden Seiten.
So sieht deine Leuchte noch stylischer aus)
SvenSa _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 07.01.2011, 19:45 • Titel: |
|
|
hi
da ich mir jetzt auch eine "gute" taschenlampe kaufen möcht wollte ich euch fragen wo ihr sie kauft und was ihr mir empfehlen könnt, min: 120 lumpen und unter 50€ indeal wären 30€. antworten gerne bei PN _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:30 • Titel: |
|
|
Ich nenne seit Gestern eine "liteXpress" "Workx 202 mein Eigen. Sehr kompakte Baugröße und auf den Ersten Blick auch super Licht! Preis-/Leistung ist Gigantisch - ich habe sie im Set mit einem Leatherman Fuse für 38,-- bei den Amazonen gekauft. Beide Teile kommen bei mir ins Auto - Licht und Multitool schaden nie! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 08.01.2011, 20:03 • Titel: |
|
|
ich klinke mich hier mal ein freue mich gerade über das thema.
wenns selbst im ot zu sehr ot ist haut mir auf die finger.
ich sitze seit ner woche vorm rechner und finde nix handfestes. ich bin echt erstaunt was aaron da aus einer led rausholt, und das lässt mich hoffen. ich plane ein neues hobby, ein meerwasseraquarium. auch hier ist der "neue" trend led. leider ist er noch dementsprechend teuer. ich kann/will keine 800 euro für ne lampe ausgeben, wo es die led`s ja schon für 3-4€ gibt und ich da nur ca 20 von brauche.
ich möchte aber auch kein schrott zusammen löten und die tiere leiden später oder gehn gar ein.
kann mir hier jemand helfen oder hat sogar erfahrung? ich brauche 1-2 watt led mit 10000, und ein paar blaue dazu um in endeffekt bei 14000 zu landen. und natrürlich kleine reflektoren. das becken ist 60x60x60 und sollte mit 2 stripes flächig und bis zum bodengrund ausgeleuchtet werden.
das ganze sollte auf 12v laufen? welche led's, löte oder schraube ich wo drauf, welches netzteil...
sind bei solchen artfremden themen shoplinks gestattet oder auch nicht erwünscht.
vielleicht hab ich ja glück hehe
danke gruss markus |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 08.01.2011, 21:25 • Titel: |
|
|
kelvin, die lichtfarbe, sorry. das is ziemlich wichtig im meerwasserbereich. mann muss kaltweiss und blau mischen |
|
Nach oben |
|
 |
|