RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gibt's hier Taschenlampenfreaks?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Gibt's hier Taschenlampenfreaks? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 21:37    Titel:
    so, ich hab heute eine Lampe gemodded, Null Kosten, aber praktisch in der Anwendung.
    http://www.taschenlampen-forum.de/modding/3138-anfaenger-mod.html

    cool, wenn man aus Dingen, die rumliegen u. nix kosten, was Praktisches machen kann. Meine Frau is froh, dass ich dieses mach nicht was gemodded hab, was ihr gehört... Rolling Eyes
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 20:27    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Die vom Discounter habe ich mir auch zugelegt. "Hersteller" ist "Livarno Lux". Für unter 13 Euro kann man nicht viel falsch machen. Cree ist natürlich nicht gleich Cree. Aber auch das war mir klar. Gefallen hat mir das Feature, dass sie stufenlos fokussierbar ist. Das heißt, man kann sie sowohl als Flooder, als auch als Thrower benutzen.
    Leider sieht man in beiden Modi und allen Zwischenstufen am Rand Fehlfarben die durch die Brechung der Linse entstehen. Aber auch das war mir schon vorher klar. Dennoch ist die Lampe brauchbar. Die Flood-Einstellung gefällt mir sogar noch besser als die Punkt-Ausleuchtung. Im Flood ist die chromatische Aberration so weit außen, dass sie nicht so sehr stört. In der breitesten Einstellung steht man ca. 3m weit weg, wenn man ein Objekt von 2m Durchmesser komplett beleuchtet.
    Die Verarbeitung ist weit über dem, was man zu dem Preis erwarten würde. Die Gürteltasche ist allerdings bescheiden, denn die Kanten und Nähte verlaufen nicht parallel zur Faser. Dadurch ist die Tasche merkwürdig schief.
    Eigentlich kommt der Test ein bisschen spät, denn mittlerweile dürfte es das Angebot nicht mehr geben. Donnerstag Abend waren noch welche da, als ich mir meine kurz vor Ladenschluss kaufte.


    ich habe mir eben dieselbe lampe gekauft, da meine letzte taschenlampe (maglite prügelstab) schon einige jahre auf dem buckel hat und mir die 13 euro bei dieser bewertung für oaky erschienen. ich muss sagen, ich kann jeden satz von 454 unteschreiben. also für mich "led taschenlampen noob" ist es erstaunlich was sie leistet. is wirkich hell und als gebrauchslampe für den normalsterblichen (im keller nach der richtigen flaschen kramen oder unterm autositz kinderspielzeug vorsuchen) denk ich gut in ordnung. die verarbeitung is wirklich gut, das design is wohl geschmackssache, meins isses nich. (da werd ich wohl die drehbank mal quälen müssen =)

    also, ich kanns empfehlen!

    edit: bei uns gibt es noch recht viele, also wer auch unbedingt eine haben will dem kann ich auch gern eine zuschicken!
    grüße!
    _________________
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 14:21    Titel:
    wenn der postmann 3 mal klingelt...
    endlich mal glück gehabt. heute abend besuchen wir das erster cacher event inkl. nachtcache und zack die lampe is da. mit optionalem uv drop in.
    ich hab ja auch keine ahnung aber angesicht des preises bin ich auf den ersten blick echt zufrieden. entgegen mancher berichte ist sie vernünftig verarbeitet. gewinde sind alle ok, silikonringe mit fett nur die 900 lumen halte ich für ein wenig dick aufgetragen. sie ist bei 3,8v schon ziemlich hell aber wird auch schnell warm. einfach aufgebaut halt. ich werde heute abend aufm treffen mal mit fenix und co vergleichen, dann kann ichs besser einschätzen.
    ich hab gerade nur n problem. habe mich null mit 18650 akkus beschäftigt und dachte die wären so gross wie mignon zellen hehe
    wie lade ich das monster für heut abend...mhh irgendwas basteln auf die schnelle
    können die 1c ab?
    edit bild vergessen

    edit 2 hab mir was mit ner kunststoffschraubzwinge gebastelt. mein simprop spezial lädt im li ion modus nur mit 0,8 egal was ich einstelle. kann man die zellen im lipo modus laden? schlussspannung ist ja identisch.

    danke gruss markus


    Zuletzt bearbeitet von mctwo am 12.02.2011, 14:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 14:47    Titel:
    Ich habe null Ahnung von den Dingern, aber 1C wären 3,6A! Das ist mit Sicherheit zu viel. Zumal da steht "Low discharge rate". Das spricht nicht gerade dafür, dass es sich um ein high-performance-LiIon handelt. Handys werden oft mit 500mA geladen. Ich würde ungesehen mal nicht über 1A gehen. Aber das kann Google Dir sicher besser beantworten. Ich wollte nur mal schnell was schreiben, damit Du nicht gleich >3A anlegst.

    EDIT: Hier wird es schon deutlich konkreter: http://batteryuniversity.com/partone-12-german.htm
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 15:13    Titel:
    jau die seite war vohin auch mein erstes ziel. wobei die einträge da ja schon 7 jahre alt sind. und selbst damals waren schon 0,8-1c erlaubt...deswegen die frage nach dem lipo modus.
    aber du hast recht ich hab ihr noch keine 3,6a aufn kopp geknallt Laughing sie bummelt gerade im li ion vor sich hin, hat jetzt aber bei 4,05 abgeschaltet?
    naja für heut abend reichts und bis dahin hat sich evtl schon jemand mit erfahrung geäussert.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 15:40    Titel:
    ACHTUNG!

    Die 3600mAh sind ein Schmäh... die besten 18650er bringen im Moment ca. 2900mAh, und da es sich hier um Chinaware handelt, kannst du alles zwischen 2000 & 2500mAh bekommen - noch dazu ohne Schutzschaltung, wenn ich das richtig sehe!

    Du solltest sie mit dem LiIon Programm und mit äußester Vorsicht laden.

    edit: ich würde sie entsorgen
    Nimm lieber Markenbatterien von Panasonic, Sanyo... oder mit Schutzschaltung versehene von AW (konfektionierte Pana-Ware)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 20:34    Titel:
    hehe ja ich war beim bestellen auch skeptisch weil kein andere hersteller 3600 hat. hab sie einfach aus jux mit bestellt für kleines geld. sie sind aber protected laut hersteller, soweit habe ich drauf geachtet beim kaufen. sogar brc. in deinem link steht allerdings das sie es wohl nicht sind, weil es keine mit be und entladeschutzt gleichzeitig gibt...?
    die werden sogar in deutschland für 5fachen preis verkauft.
    sie sind dann nur schwarz anstatt gelb.
    evtl hat der ladeschutz zu früh gegriffen und mein simprop deswegen zu gemacht. die zelle hat jetzt nach 45 minuten nachtcachen noch 3,77v
    ok also ordentlich akkus kaufen Embarassed und diese auf jeden fall in den liposack.
    von der lampe bin ich aber begeistert. auf dem cachertreffen waren ja reichlich unterschiedliche modelle vertreten. meine is ein "fluter" wurde mir erklärt. von der helligkeit konnte ich fenix 20 oder andere cree modelle überstrahlen. allerdings nur im nahbereich. ab 50 meter entfernung konnten dann die fenix punkten weil diese besser bündeln. uv drop in hat 1 watt und funktioniert auch prima.
    also irgendwas zwischen 300-400 geschätzt. 900 sinds sicher nich. einer hatte ne ziemlich grosse led lenser mit echten 1000 dabei. das war dann schon sehr heftig. da waren aber auch 7 oder 8 leds drin und jenseits der 200€
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 17:43    Titel:
    So ist zwar keine Taschenlampe aber Aarons Lampe hat mich so fasziniert dass ich mir mal einige Gedanken gemacht habe

    Es ist zwar keine Taschenlampe geworden aber seht selbst

    Zum 1. gab es leider keine Lampe die mir und meiner Frau gefallen hat.
    Jetzt habe ich mir kurzer Hand gleich mal meine eigene designt und gefertigt.

    Momentan noch mit E27 Fassung da ich noch an der anderen Methode einiges zu basteln habe.

    Also so eine Lampe für den Innenraum hat keiner *sfg*


    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 15:40    Titel:
    Flut, Hagel und Weltuntergangsfest war also die Devise Wink
    Wäre toll, wenn du mal ein Foto mit "Licht an" machen könntest. Wird die dann dem brutalen Äußeren auch gerecht? Kann ich mir kaum vorstellen, bei ner normalen Fassung.

    Hut ab, für den Mut sich sowas in die Wohnung zu hängen Wink
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 15:46    Titel:
    Foto mit Licht kommt heute Abend.
    Da wirst du Augen machen sag ich nur!
    Die Oberplatte wurde feingeschliffen und dient auch als Reflektor. Also keine Angst da wirds schon hell!!

    Mut zum Modernen hatte ich immer schon. Wenn du wüsstest wie unsere Nachtkästen beim Bett aussehen. Leider gabs keine passenden also kurzerhand ein T ein Fuss in die Höhe und dann eine Plexiplatte.

    lg
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Gibt's hier Taschenlampenfreaks? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es irgendwo im Car-Modellbau steigende Verkaufszahlen? RC Holgi 3 03.05.2021, 06:25
    Keine neuen Beiträge Moin, MueKo ist neu hier MueKo 2 12.05.2017, 16:53
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 22:16
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als RC (Sandauto) 2F4U 5 25.12.2016, 19:34

    » offroad-CULT:  Impressum