Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 28.03.2009, 16:14 • Titel: |
|
|
Zu Servos für den GMADE kann ich folgendes sagen: Ich habe erst die Hitec HS-985MG verbaut und war mit der Lenkkraft überhaupt nicht glücklich.
Eingebaut hab ich nun zwei Hitec HS-5955 Titanium Gear High Speed Servo U 24 Kg bei 6 V ... nun kann ich mit der Lenkung Berge verschieben
Schau mal hier ... da findest Du einiges zum GMADE ... ist zwar ein G1, aber einige Sachen sind ja gleich wie bei Dir: http://www.offroad-cult.org/Board/aufbaubericht-gmade-g1-t7846.html _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 28.03.2009, 18:52 • Titel: |
|
|
Ja, das 10A BEC hab ich gemeint. Eingangsspannung geht bis 6s Lipo bzw. 25 Volt. Sollte also für sämtliche "Crawlerakkus" mehr als ausreichend sein. |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 29.03.2009, 13:58 • Titel: |
|
|
Zelter Frost! Fals die Leute im Laden etwas zusätzlich einbauen müssen zb: externen BEC, kostet mich das 115 Euro Nachsicht und zusätzlich der Preis der eingebauten Zubehöre. Das sind hier ziemliche Gangster auf diesem Gebiet.
Downhille! Danke auch dir für die Info. Deinen Beitrag vom Gmade G1 hatte ich in meinen Favorites. Anhand davon habe ich mich entschlossen einen Gmade (Spider) zu kaufen, super Mechanik! Wie hast du eigentlich das Problem gelöst vom 3mm Durchmesser der Motorachsen, mitgeliefert waren bei mir Ritzel mit 5mm Achsdurchmesser?
Ich werde die Servos testen, die sind mir im Laden, als kraftvoll genug, emfohlen worden. Fals die zu schwach sein sollten, werde ich sie wahrscheinlich wechseln müssen.
CKMAXX! Das Castel 10Amp BEC ist auch das einzige, das so direkt finden konnte. _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.03.2009, 14:15 • Titel: |
|
|
Gangster/Abzocker... richtige Bezeichnung. Wennst jemanden hier im Forum gefragt hättest, hätte dich das nur das Material gekostet, und 1-2 Red Bull/oder Blechkeks, je nach Vorliebe  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 29.03.2009, 16:29 • Titel: |
|
|
Das war der Preis, wenn ich es hätte nachsehen lassen.
Daraufhin habe ich Rat im Forum gesucht. Daher bin ich so dankbar für die guten Tips.javascript:emoticon(' ') _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 29.03.2009, 16:56 • Titel: |
|
|
mp_crawler hat Folgendes geschrieben: |
Wie hast du eigentlich das Problem gelöst vom 3mm Durchmesser der Motorachsen, mitgeliefert waren bei mir Ritzel mit 5mm Achsdurchmesser? |
Bei mir hat in dieser Hinsicht alles auf Anhieb gepasst. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.03.2009, 17:01 • Titel: |
|
|
Bei mir waren auch zwei Motorritzel für 3.17er Motorwellen dabei _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 29.03.2009, 17:28 • Titel: |
|
|
Habe 2 Tamiya Ritzel 13Z M0.8 ALU vom Clodbuster gekaufen. Die kompatible mit dem Gmade. Läuft super! _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 02.09.2009, 20:28 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Endlich habe ich die Zeit gefunden mich um meinen Gmade Spider zu kümmern.
Vielen Dank an alle, die mir beim Thema : "Gmade Spider mit 2 Motoren" geholfen haben einen Aussweg zu finden.
Ich verwende 2 Hitech HS-7955TG Servos für die Lenkung des Gmade, die HS-645MG's waren nicht stark genug.
An den beiden Novak Goat Brushless ESC's habe ich die roten Kabel in der Y-Verbindung zum Empfänger losgemacht und speise das externe BEC mit einer keinen Zusatzbatterie.
Als BEC verwende ich momentan NOSRAM Rx-Regulator 6V / 5Amp. Diese Kombination läuft fantastisch gut.
Werde mit dieser Konfiguration noch ein wenig spielen, eventuel upgraden nach Castle Creations BEC 6V / 10Amp.
Ich habe auch ein amerikanisches Forum gefunden indem die Anschlussmöglichkeiten 2er ESC's deutlich besprochen werden :
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=890442
Hier auch ein paar Photos meines Gmades :
Grüsse
Michael _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider
Zuletzt bearbeitet von mp_crawler am 18.09.2009, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 03.09.2009, 09:41 • Titel: |
|
|
Schaut sehr gut aus!
Die Alufelgen machen schon was her! _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
|