Autor |
Nachricht |
|
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 25.03.2009, 22:09 • Titel: Gmade Spider mit 2 Motoren |
|
|
Hallo, bin neu im Forum!
Ich habe soebend einen Gmade Spider zusammengebaut.
Habe mir 2mal das Novak Goat brushless system (18,5T) besorgt.
Wie muss ich die beiden ESC's am receiver (Graupner) angeschlossen?
Habe den Spider bei Junfac gekauft, 2 Wochen später war er da, problemlose Bezahlung mit Paypal
Gruss,
mp_crawler _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 25.03.2009, 22:28 • Titel: |
|
|
Hallo und Willkommen
Zum Zusammenschliessen von 2 ESCs ist mir grundsätzlich Folgendes bekannnt: wenn man sie an einem Kanal des Empfängers (zB über ein Y-Kabel) betreiben will,
muss an einem der beiden Reglerkabel die '+' Leitung durchtrennt werden, damit es keine Schwierigkeiten mit einer doppelten BEC-Versorgung gibt, das verträgt sich nämlich nicht. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.03.2009, 06:47 • Titel: |
|
|
Und: einen der Motore musst Rückwärts betreiben, einfach einen Motor "verpolt" an den Regler anschliessen.
EDIT - Blödsinn, geht ja nicht, da gesensortes BL.... steht im Manual was von Laufrichtungsumkehr? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 26.03.2009, 18:01 • Titel: |
|
|
Ich danke euch vielmals für die hilfreiche Info.
An einem der beiden Y-Verbindungen zu den Regelern muss ich das rote Kabel durchtrennen?
Den Novak Goat brushless kan man rückwarts configurieren im One-touch setup.
Der Betriebsanleitungen zu folge soll manl die Motoren nicht umpolen, können die ESC's beschädigen.
Grüsse aus Brüssel,
mp_crawler _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.03.2009, 18:37 • Titel: |
|
|
Ja, wie von mad max beschrieben - einfach bei einem Regler das rote Kabel kappen. Dann rennt aber auch das BEC für beide Servos über einen Regler, wennst ihn mit 2 Servos betreibst (mit nur einem ist der Gmade eigentlich recht .... unflexibel). _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 26.03.2009, 20:52 • Titel: |
|
|
Vielen Dank an euch beide!
Ja der Gmade ist mit 2 Servos bestückt, was meinst mit :"Dann rennt aber auch das BEC für beide Servos über einen Regler". Was ist eigentlich der BEC?
Entschuldigt bitte all die Fragen, Elektronic ist nicht mein stärkstes Fach!
Ich versuche irgendwie das Fahrzeug optimal zu betreiben, ohne ein heiden Geld auszugeben um den Gmade einstellen zu lassen. _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 27.03.2009, 07:13 • Titel: |
|
|
BEC heißt "battery eliminating circuit". Das heißt eine Schaltung, die die Empfängerbatterie unnötig macht, weil sie die Spannung des Fahrakkus runter regelt. Dieses BEC kann jetzt im Regler eingebaut sein, oder ein eigenständiges Bauteil sein.
Ich hab bei meinem Crawler bei Esc's der 2 Regler deaktiviert und zusätzlich das BEC von Castle eingebaut. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 27.03.2009, 07:32 • Titel: |
|
|
Und bei 2 Servos kann es durchaus sein, daß dieses Reglerinterne BEC überlastet wird, und ggf. sogar schaden nimmt. Deshalb => externes BEC, wie von CKMAXX beschrieben, die haben in der Regel die 3-5fache Leistung von internen BEC´s.
Momentan beziehen meine 2 Stk. 1015er Servos von meinem Gmade auch den Strom über den internen BEC von einem der 2 Regler. Der eine wird dadurch ganz schön heiss, werd dieses Jahr auf ein externes 7A BEC wechseln. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mp_crawler Streckenposten

Anmeldedatum: 25.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Zellik, Belgien
|
Verfasst am: 28.03.2009, 11:28 • Titel: |
|
|
Bin ich froh, mich in diesem Forum angemeldet zu haben. Endlich bekomme ich Antwort auf meine Fragen. Ich danke euch ! Hier Laden muss ich den Wagen 7 Tage zum Testen und Einstellen abgeben, kostet mich 115 Euro + Material.
Ich verwende 2 Hitech HS-645MG Servos für die Lenkung des Gmade. Die Novak Goat Brushless ESC's haben einen BEC 6V / 5Amp. Ist der BEC nicht stark genug? Wenn ich euch gut verstanden habe: Fals ich ein externes BEC installiere, muss ich wahrscheinlich die beiden roten Kabel zum Regler an der Y-Verbindung trennen und eine extra Batterieeinheit am Batterieanschluss des Emfänger anschliessen?
CKMAXX dachtest du an den Castle 10amp BEC ? Was für eine Batterie habe ich dafür nötig, Lipo oder normale 4-7 Zellen? _________________ CR01/E-Savage/Gmade Spider |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 28.03.2009, 11:53 • Titel: |
|
|
Kann sein daß diese Hitec Servos nicht stark genug sind, hab die nämlich in meinem AX10, der wesentlich leichter ist als der Gmade. Und im AX10 plagen sich die Servos schon, eins der beiden hat auch schon etwas Spiel im Getriebe.
EDIT - was für Material ist bei den 115 €´s dabei? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|