Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 17.04.2015, 11:17 • Titel: Großes Empfangsproblem ! |
|
|
Hallo & gleich mal vorab - ich habe dieses Thema auch in einem anderen Forum eingestellt, nur gabs bis dato keinerlei Lösung des Problems, daher bitte ich euch auch hier um Hilfe!
Ich habe in meinem Wraith folgende Elektronik eingebaut:
- Ansmann W6 FB mit dazupassendem Empfänger
- Robitronic bl Crawler ESC mit Sensor
- Robitronic 17,5t bl motor
- Savöx Servo
- Lichtanlage (Leds)
- BEC ext. Hitec
So, nachdem die Lichtanlage angeschlossen war (es besteht kein Zusammenhang zwischen dem Problem & der Lichtanlage , da ich diese auch wieder abgehängt habe) schaltete der Regler nicht mehr scharf.
Strom vom ext. BEC war da, da der Regler blinkte und zwar dauernd rot (lt. Manual kein Empfängersignal).
Also alles durchstudiert, Verbindungen gecheckt, sogar mit anderem Empfänger probiert, ... nichts.
Nicht einmal das Servo reagiert mehr (summt zwar die halbe Zeit, lässt sich aber nicht mehr lenken)!
- Rote Leitung vom Regler Richtung Empfänger ist ab --> wegen ext. BEC..
- LED im Empfänger leuchtet.
- Funke / ESC auch schon neu angelernt - nix war´s.
Was mich überhaupt stutzig macht, ist folgendes:
Habe auch schon einen anderen Empfänger probiert. Bei diesem, als auch beim Vorigen, funktioniert das Servo, wenn ich es auf den 2. Kanal (Steckplatz am Empf.) lege. DAnn logischerweise mit Gas geben und Bremsen, aber es funktioniert.
Dann hab ich an einen Defekt der Fernbedienung gedacht, gleich an meinem SCX10 probiert - und siehe da, alles in bester Ordnung, alle Funktionen laufen einwandfrei.
Jetzt herrscht Ratlosigkeit, bei mir zumindest - darum HELP !!! Thx... _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 17.04.2015, 11:34 • Titel: |
|
|
Hallo
Hast du den Regler schonmal neu kalibriert? Hatte ein ähnliches Problem bei meinem Savage, nachdem ich das BEC angelötet hatte.
Dachte da auch zuerst es ist sonstwas und habe alles überall probiert. Nach der Kalibrierung ging wieder alles einwandfrei. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 17.04.2015, 11:44 • Titel: |
|
|
Versuch es doch mal mit einem anderen Regler und/oder ohne BEC (und ohne Beleuchtung).
Da das Problem nach Anschliessen der Lampen aufgetreten ist, würde ich die erstmal weg lassen, da scheinbar ein Teil des Systems dadurch einen mitbekommen hat. Sonst schrottest du dir schlimmstenfalls noch mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 17.04.2015, 21:50 • Titel: |
|
|
So, Lösung gefunden, hoffentlich nicht nur vorübergehend!
Ich habe den Wraith auf einen anderen Modellspeicher der Fernbedienung gelegt und siehe da, Servo läuft, Regler läuft und die Leds leuchten auch wieder ....
Danke für eure Hilfe! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
|