Autor |
Nachricht |
|
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.07.2012, 11:25 • Titel: Spektrum DX2S Empfangsproblem |
|
|
Hallo zusammen hab einen Inferno Neo St und wollte ihn mit ner neuen Funke ausstatten. Temp u. Drehzahlsensor montiert-soweit geht alles.
Das Antennenkabel ist deutlich länger als vom Kyoshoempfänger also ca. 10 cm langes Röhrchen gebastelt das dann noch 5 cm aus der Karo rausschaut aber dabei immernoch eine Schlaufe in der Empfängerbox bleibt.
Nach ca. 20 - 30 Metern spricht das Auto nicht mehr an manchmal mit Ruckartigen Bewegungen manchmal garnicht. Liegt es daran das ich die Antenne nicht vollständig nach oben führe was ich mir nicht vorstellen kann?
Bei einer Nacht und Nebelaktion wurde das Antennenkabel mal vom Deckel der Box eingeklemmt aber ohne Verletzung der Isolierung man sieht nur ne kleine Druckstelle
Lösungsideen?
Danke Matze |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 11.07.2012, 12:26 • Titel: |
|
|
Wenn die Druckstelle schlimm genug ist, könnte es das schon sein.
Die Antenne selber ist nur ca. 26mm lang und am Ende des Kabels, meist unter Schrumpfschlauch versteckt, der Rest ist Zuleitung.
Möglich auch Störung durch den BEC oder ESC. Probier mal mit Elko am Servoanschluss, oder versuch "mit ohne" dem ESC, z.b. anderer ESC, getrenntes BEC oder reine Empfängerbatterie. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.07.2012, 12:43 • Titel: |
|
|
Ui das ist mir jetzt etwas "zu hoch" beschäftige mich erst seit ein paar Wochen mit Modellbau d. h. mit den von dir genannten Abkürzungen kann ich leider garnichts anfangen
Gruß Matze |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:01 • Titel: |
|
|
Elko = elektrolytkondesator = die runden teile mit den 2 Füßen am Regler
ESC = Electronic Speed Controler = der Regler
BEC = Battery Eliminator circuit = ist im regler oder extern und beliefert den Empfänger mit Strom, weil der eine niedrigere Spannung braucht als der Akku hat.
Der Elko am Servp speichert übrigens den Strom kurzzeitig und soll dafür sorgen, dass sich der Empfänger nicht ausschaltet, falls das Servo zu viel Strom zieht
//EDIT: achja, der Servo ist das Teil für die lenkung |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:02 • Titel: |
|
|
BEC = Battery Elimination Circuit.
Das Teil macht aus dem Fahrakku Strom für die Servos und den Empfänger. Heutzutage meist im ESC eingebaut, gibts aber auch als Extrateil, wenn bzw. weil der ESC (oft) nicht genug Saft für viele/schnelle/starke Servos liefern kann.
ESC = Electric Speed Controller.
Der Motorregler, sofern dein Auto einen Elektroantrieb hat.
Manche ESC und ebenso manche BEC verursachen Störungen auf der Spannungsversorgung, das stört dann den Empfänger.
Daher könntest du sofern verfügbar versuchen, mit einem anderen Motorregler oder BEC deinen originalen als Fehlerursache auszuschließen. Sollte natürlich kein zu deinem Problem baugleicher sein.
Das Auto muss damit auch nicht fahren, einfach anschließen und dann weit weg laufen und jemand am Auto sagt dir, ob die Lenkung noch geht.
Diesen Versuch kann man auch mit einer Empfängerbatterie machen, oder ohne ESC nur mit externem/anderem BEC. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:12 • Titel: |
|
|
Hab wohl vergessen zu schreiben das es ein Verbrenner ist !?!
Trotzdem erstmal Danke |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:17 • Titel: |
|
|
Glüh- oder Funken-Zündung?
Probier mal mit stehendem Motor.
Vielleicht ist deine Batterie zu schlapp/hochohmig oder hat rappelige Stecker. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:33 • Titel: |
|
|
Glühzünder und fahr den Empfänger mit Batterien und beim grübeln ist mir noch eingefallen das trotz vollen Batterien die Spannung ziemlich einbricht beim bremsen oder lenken sollte ich evtl. Mit Akkus am Empfänger fahren ? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:45 • Titel: |
|
|
Nicht nur evtl.
So ein Servo braucht schon ein bischen Ampere, das bringen normale Batterien und vor allem Batteriehalter nicht.
Ein gelötetes Akkupack ist da schon Pflicht, gelle... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:48 • Titel: |
|
|
Na dann ist das auf jeden Fall mal ein Hoffnungsschimmer! Werd mir einen besorgen und dann berichten!
Vielen Dank
Gruß Matze |
|
Nach oben |
|
 |
|