RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Grüss Gott und viele Fragen.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Grüss Gott und viele Fragen. » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Smithy
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.01.2012
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 12:15    Titel: Grüss Gott und viele Fragen.
    Hallo.
    Ich bin der neue. Kurzum: Ich habe mir einen 1: 8 4WD Nitro Buggy gekauft und diesen auch schon in Betrieb genommen. Name lass ich mal um Grundsatzdiskussionen vorzubeugen. Wink

    Starten, Einlaufphase, alles lief bestens. Der Verkäufer hat mir eine 5er Glühkerze und 25 % Nitro Sprit empfohlen. Ob´s daran liegt oder der Motor so gut ist (.21) keine Ahnung. Jedenfalls war die Inbetriebnahme problemlos. Nun tauchen natürlich Fragen über Frgen auf. Ich bin mir sicher, dass einiges hier schon beantwortet ist (in jedem Forum Rolling Eyes , habe aber ehrlich trotz Suche nicht das richtige gefunden.
    Weiterhin habe ich nicht gefunden wie Ihr die vielen Fragen haben wollt:
    PRO Frage ein Thema oder dürfen´s mehrere sein?

    Vorweg muss ich auch noch sagen dass es ein RTR Modell war, alle Schrauben waren ungesichert, so dass ich alle 5 Minuten ein Teil verloren habe. Rolling Eyes . Mittlerweile ist es so als selbst gebaut, alles ist fest und passt. Bin schon eineinhalb Stunden gefahren ohne ein Teil verloren zu haben. Laughing
    Dieser Hinweis ist vielleicht für Frage 1 wichtig:

    1. Das Lenkservo stellt EINSEITIG zurück. Heisst nach rechtseinschlag geht es sauber in die mitte, nach linkseinschlag lenkt es auch in Mittelstellung leicht nach links.
    Liegt es am billigen Servo (RTR), habe ich was zu fest angezogen, wenn ja muss ich am Servosaver, oder irgendeinem SChräubchen suchen?
    Ohne Servoarm sieht es aus als ob es stimmt.

    2. Ist Radmitnehmer gleich Radmitnehmer? Heisst am Anfang habe ich auch einen solchen verloren. Auf zu ####Bitte keinen Shopnennungen####, Ersatz (Reely) gekauft. Der passt SPIELFREIER als mein Original. ISt wohl der Abstandshalter zum Kugellager ein zehntelchen länger. Passt das wenn sich das Rad weiter leicht drehen lässt oder macht es mir das Kugellager kaputt?

    3. Warum fährt momentan eigentlich keiner und sind die Bahnen eingewintert?
    Schadet es dem Modell, der Bahn oder mag nur keiner kalte Finger. Rolling Eyes

    So: Die anderen Fragen habe ich wohl schon wieder vergessen. Wird wohl wieder kommen.

    Ich wünsche allen ein erfolgreiches Jahr 2012 und hoffe dass ich diese oder jene Frage(n) beantwortet bekomme.

    Edit:
    4. Als Anfänger hatte ich natürlich Fahrschwierigkeiten (Übersteuern, Schleudern). Das Fahrzeug hatte auch enorm Nachspur. Nach einer Netzrecherche ist die Nachspur dafür verantwortlich. Habe es jetzt so eingestellt dass die Räder optisch GERADE stehen.
    Später habe ich gelesen dass es bei einem 4 WD anders ist als bei 2 WD, der Tip stammt wohl vom 2 WD.
    Wieviel Nachspur sollte/darf ich als Anfänger haben damit ich trotzdem um die Kurve komm. (Muss imer so oft ausgleichen und dann beginnt es zu schlängeln)
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 12:39    Titel:
    Du kannst das Modell ruhig nennen. Hier wird keiner wegen seiner Modellwahl runtergeputzt. Wenn das Modell schon mal angeschafft ist, macht das auch keinen Sinn mehr.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 13:22    Titel:
    Herzlich Willkommen, Frohes Neues und ich werde dir zumindest 2 Fragen Beantworten Very Happy

    Also zu 3. Es ist Winter, nicht viele Modellbaufahrer machen ihre Autos Wasserfest (Heiße Autos, + Steuerelektronik + "windige recieverboxen" + Servos + Wasser - heißt meist durchgeschmorte elektronik nach ner Zeit Very Happy)
    Dann gilt noch zu Beachten das je niedriger die Temperaturen, desto Anfälliger ist der Kunststoff zum Brechen (Sprich im Winter geht schon viel Schneller mal ein Querlenker Flöten).
    Vom Bahnbetreiber aus ist es natürlich Abhängig was für eine Bahn er hat, aber ich kann es nachvollziehen das wenn es "Matscht" die meisten Lehm/Graß etc. Bahnen nicht Öffnen (machen sie auch so im Sommer bei Viel Regen nicht) weil es ihnen zu schnell die Bahn Kaputtmachen würde (spuren werden hineingezogen etc.).

    Einige Betreiber haben jeh nach Wetterlage aber die Strecken auch immer wieder Offen Very Happy

    Ach ja - Akkus gehen a ned "gscheid" im Tiefsten Winter Wink

    Zu deiner Setup Frage: Das Setup - ist immer Persönlich, man kann es nicht einfach so Übertragen Very Happy und sagen "das ist perfekt".

    Im Grunde genommen sollten deine Hinterräder beim 4wd ein klein wenig (Wenn du das Modell von "hinten und oben" ansiehst) /\ diese Stellung besitzen (mit 1, 2° Vieleicht). Die Selbe Stellung (nur nicht so viel wie die 2 Zeichen es ausdrücken) sollten die Räder auch als Sturz Einstellung haben.

    Vorne wäre für ein Besseres Kurven Ansprechverhalten (das Auto wird jedoch etwas zappeliger dadurch) natürlich Sinnvoll die Spur so zu Gestallten: \ / (So das du schneller mit dem "Lenkrad" schon dort hinlenkst wo du hinmöchtest) - Den Sturz solltest du ähnlich zu den Hinterräder wählen, je nach Aufbau des Autos macht sich ein Stärkerer Sturz mal mehr mal weniger bemerkbar.

    DÄmpfer - naja muss man selbst rausfinden.

    Wie gesagt - man muss sich an SEIN Setup erstmal Rantasten, aber die wichtigsten sachen wurden jetzt gesagt Wink (zu zwei deiner Fragen)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Smithy
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.01.2012
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 13:54    Titel:
    Danke für die Antworten. Smile

    Zu Outdoor im Winter:

    O.K, das habe ich mir fast gedacht. Habe nur heimlich mal 2 Bahnen beguckt, da waren 2 kleine Pfützchen die "harmloser" waren als meine Einfahrprozedurem am heimlichen Gelände.
    Akku und Empfänger blieben trocken.
    Man "hätte" also fahren können. Cool

    Jetzt dachte ich an den Motor (Temperaturunterschiede).

    Zum Setup: Ja, das leuchtet mir jetzt ein dass das schwierig ist.

    Hinten habe ich Sturz (optisch erkennbar) wie Du beschreibst nach Werkseinstellung belassen. Hinten ist VORSPUR eingestellt, die kann ich nicht verändern.
    Vorne habe ich den Sturz ebenfalls nach Werksvorgabe, die Spur ging mir optisch zu weit auseinander (Nachspur).
    Das soll ja mit der "zappeligkeit" zu tun haben, jetzt habe ich mal "Nullspur" gemacht.

    Seitdem bin ich nicht mehr gefahren da wir mittlereile ein Wetter haben wo es wirklich keinen Sinn macht. Crying or Very sad

    Zu 1 werd ich mir mal ein neues Servo gönnen. Schadet nicht und wenn´s nicht hilft hab ich halt ein Ersatzservo.

    Ich bin nur relativ sicher dass ich da was zu fest angezogen habe. Zwischendurch konnte man nämlich die Lenkung überhaupt nicht mehr bewegen. (Steering-Rack lt. Anleitung.)

    Mittlerweile habe ich bei euch im Forum doch einiges gefunden (Setup-Lehre für Arme usw.) Smile
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 14:01    Titel:
    Kleine Servoempfehlung Very Happy

    1:8 -> 2xGewicht+2KG = DS1015 *g* Top Servo mit mehr als Genug Kraft und Schnell. Wird im Prinzip von so ziemlich jedem Verwendet (gibt ähnliches von Sävox etc. für etwas Günstigere Preise) und ist einfach nur Top. Kann ich nur empfehlen!

    Kühle Temperaturen dürften Motorentechnisch weniger das Problem sein da durch die Kühleren Temperaturen du Rein theoretisch den Motor ja auch an einem Höherem Limit betreiben können (wärmeabfuhr...), nur das Restliche Material macht meist nicht allzulange mit bei Großen Sprüngen etc. auf ner Strecke wegen eben Erhöhter Bruchgefahr des Kunststoffes.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Smithy
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.01.2012
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 14:09    Titel:
    Zitat:
    = DS1015 *g*


    Tausenddank!!. Hab mich gar nicht Fragen trauen da jedes Suchergebnis hierzu nur Markennamen gebracht hat. BEim genaueren hinsehen waren sie dann für Hubschrauber Shocked

    Im ernst: Es ist eins drin mit 6 KG "MG" das so um die 9 Euro kostet.
    Hat mir aber der Verkäufer schon gesagt dass das das erste TEil ist was ich rausschmeisse.
    Mach ich doch GERNE, der Rest stimmt besser als deine Signatur hergibt. Wink

    (Ist aber der Billigableger eines Wettbewerbsbuggy´s und VOLL zum Wettbewerbsmodell umrüstbar).
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 14:19    Titel:
    MG = Metal Gear (Metal getriebe), Sieht ja ziemlich Kugellagerlos aus Very Happy
    und die 6 Kg sind vieeel zu Wenig wie du selbst wahrscheinlich schon Bemerkt hast. Mit Mehr Kraft kann man auch schließlich besser um die Kurve Fahren denn der Lenkarm zuckelt ja ned Kraftlos weg wenns Hart auf Hart kommt.

    Und jetzt mal Butter bei de Fische.... welches Auto haste nun genau? (hört sich an wie ein Vapor an bis jetzt...) Der Gute Herr hat einen Deuce und rüstet jeh nach Ersatzteil auf die x8 sachen um... Smile

    Ps. eine kleine Anmerkung von mir... da du ja schon beschrieben hast das du im Prinzip den RTR selbst komplett schonmal neu Verschraubt hast weil sich dauernd was Löste, finde ich meine Signatur doch recht passend ^^

    1 Beitrag Gelöscht aus Kosmetikgründen
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21


    Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 01.01.2012, 22:48, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Smithy
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.01.2012
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 09:23    Titel:
    Unabhängig davon, dass ich mir schon ein "anständiges" Servo besorgen werde, möchte ich (aus Neugier) zu Punkt 1 nachfragen:

    Ist es technisch denn möglich/plausibel dass die einseitige Rückstellung am schwachen Servo liegt?

    Die Kraft von Rechtseinschlag zur Mitte (wo es passt) ist doch die selbe wie von Linkseinschlag zur Mitte (wo es nicht passt) Question
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:47    Titel:
    Aber vielleicht ist der Widerstand nicht der selbe?
    Vielleicht hat das Servo auch einen Hau und kann die Mitte nicht richtig positionieren.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Smithy
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.01.2012
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:55    Titel:
    Zitat:
    Vielleicht hat das Servo auch einen Hau und kann die Mitte nicht richtig positionieren.


    Würde einleuchten. Zumindest "brummnt" es auch in Neutralstellung ganz schön.

    Naja, wird sich mit dem neuen rausstellen. Cool
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Grüss Gott und viele Fragen. » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Fragen zu ESC vor Kurzschluss Blebbens 3 25.02.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27

    » offroad-CULT:  Impressum