Autor |
Nachricht |
|
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 17.05.2011, 17:23 • Titel: GS Racing Diff-ÖL Erfahrung? |
|
|
hallo,
Habt ihr bereits Erfahrungen mit GS Racing Diff-Öl'en gemacht ?
Denn ich verwende sie zur Zeit und mir kommt vor, wie wenn sie sehr rasch die Viskosität verlieren (aber meine Diff's sind dicht )..ich schätze, dass ich mit einer Füllung max.15Akkuladungen gefahren bin und jetzt ist (kein) fast Sperrwirkung mehr vorhanden..
Welche Öle verwendet ihr und nach wie vielen Akkufahrten befüllt ihr sie neu ??
mfg günther _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 18.05.2011, 16:41 • Titel: |
|
|
Hi,
Das ist nicht schön.
Ich kenne das Öl nicht.
Ich nutze das Reely Silikon Öl/Fett.Die sind sehr gut und zudem preisgünstig.Im Slash nutze ich das Öl schon seit fast 2 Jahren,und es ist fast wie am Anfang,es ist nur ein bischen "flüssiger" geworden.
Im E-Revo nutze ich es auch,da habe ich auch keine Probleme.
mfg Asbjörn
P.s.:Ich nutze auch das Reely Stoßdämpfer Öl und habe keine Probleme damit  _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 18.05.2011, 18:16 • Titel: |
|
|
hab auch das Reely im Einsatz und keine PRobleme |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 19.05.2011, 09:02 • Titel: |
|
|
ich verwende das GS öl bzw. jenes von asso schon seit jahren im 1/8er verbrenner - auch im renneinsatz und kann das nicht nachvollziehen... sind beide top und in ordnung....
bei einem 100% dichten diff, wie beim asso rc8 schaue ich die diffs praktisch nie an - höchstens präventiv nach 5-10 litern und selbst da passt noch alles.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 19.05.2011, 10:12 • Titel: |
|
|
okay danke.. mir ist eben aufgefallen, wenn ich an denn Reifen drehe, dass die Sperrwirkung nach dem Fahren geringer ist als vor dem Fahren. Sprich wenn die Diff's warm(Mitteldiff:70°C) sind ist die Sperrwirkung geringer und dass ist mir bei meinem LRP ÖL nicht aufgefallen..
aber ich werde die DIff`s nochmal Überprüfen...  _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.05.2011, 11:29 • Titel: |
|
|
Eine Temperaturabhängigkeit der Viskosität haben fast alle Stoffe, auch Silikonöle.
Diff 70° ist aber sauber warm
Ich hab das GS z.T. auch im Asso (vorne + hinten) drinnen und mir wäre bisher das von dir beschriebene Nachlassen der Sperrwirkung noch nicht aufgefallen.
Muss aber dazu sagen dass ich mir das nie genauer beobachtet habe, vllt. fällt es einem nur auf wenn man genau darauf achtet |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.05.2011, 20:14 • Titel: |
|
|
hast du schmierfett mit dabei? Bei mir hat sich dadurch das Öl verdünnisiert, das letzte Mal hab ich Silikonfett verwendet, u. das klappt besser. |
|
Nach oben |
|
 |
|