Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.04.2005, 16:03 • Titel: GS-Storm Buggy |
|
|
Ich würde mich für den GS-Storm interessieren - es dürfte sich in der Ausstattung um eine Mischung aus RTR und PRO Variante handeln.
Gibt ja doch schon einige Threads hier im Forum, die sehr für den Storm sprechen, Ersatzteilversorgung dürfte auch wunderbar klappen, nur würde es mich noch konkret interessieren, ob der Storm Schwachstellen besitzt (= Teile, die besonders gerne verschleißen, oder Teile, die bei einem - leichten - Einschlag besonders gerne brechen)
edit:
Ergänzung - falls jemand Vergleiche (bezogen aufs Fahrerische bzw. Stabilität) zu Mugen MBX-5, Kyo MP7,5 oder Graupner Hyper 7 (Pro) anstellen kann, würd ich mich auch darüber freuen.  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 18.04.2005, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 18.04.2005, 16:17 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
Hast PM _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 18.04.2005, 16:31 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
@ aaron: ist das jetzt ein spassbeitrag oder willst dir wirklich wieder einen verbrenner zulegen  _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 18.04.2005, 16:48 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
hallo aaron....
du meinst wahrscheinlich den neuen storm sport plus....
absolut zu empfehlen!! im neuen "racer" ist ein beitrag drinnen, der dem storm praktisch nur rosen streut... schwachstellen kann ich persönlich keine erkennen oder aus erzählungen nennen... im beitrag wird zwar die "startfreudigkeit" vom motor bekrittelt, was ich aber nicht nachvollziehen kann.
punkto vergleich zu anderen marken... nun, manches verträgt kein einziger buggy, auch nicht der storm, aber punkto qualität und verarbeitung steht er einem mugen oder kyosho in nichts nach. gibt sogar einen langjährigen kyosho-fahrer, der heuer wegen der gutmütigkeit den storm in der stm/pro einsetzen wird...
bei uns im club laufen über 20 storm und kein einziger hat probleme oder bemängelt etwas - ein völlig unprobematisches konzept, das spass macht....
aja... für alle die die welser bahn kennen (natürlich auch für jene, die sie nicht kennen) - die ersten fotos von der neuen generalsanierung sind online - ist nicht zum wiedererkennen.... was 100 tonnen feinster lehm nicht ausmachen können....
<edit by löschi: link auf die korrekte adresse ausgebessert>
http://www.riwa-buggy-wels.at
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 18.04.2005, 16:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 18.04.2005, 17:42 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
Wie soll ich das verstehen - eine Mischung aus RTR und Pro-Variante?
Also mein Storm ist ein RTR von 2001.Ich habe aufgerüstet bzw mein Storm hatte im Gebrauchtzustand folgende Umbauten:
- Bremse von 2 auf 4-fach (kostet fast nix und hat deutlichen Effekt)
- stärkere Dämpferbrücken
- Streben zwischen Chassis und Diffkästen "in Alu"
- Fioroni-Teil zwischen hinterer Strebe und hinterem Diffkasten. (Mit der neuesten Storm-Version brauchst du das weniger, weil die Diffkästen zusätzliche Ohren haben und somit den Dämpferbrücken zusätzlichen Halt bieten)
- Querlenkerhalterungen aus Alu
- Querlenker-Streben hinten und vorne
- Stabis hinten und vorne
- GS Federn-Set - erst vor ein paar Tagen günstig auf Ebay geschossen! Deutliche Verbesserung!
- das Ersetzen weiterer Verschleißteile und weitere Mini-upgrades zähle ich nicht mit auf.
Entgegen des Serienzustandes habe ich das Powerpack in die rechte Seitenwanne ausgelagert, fünf 2300er-Zellen. Direkt neben das Lenkservo, am Boden Klett, am Akku Velours, zwei gekürzte Kunststoffsteher udn eine selbstgebastelte Alu-Traverse. Hält bombig! So kann ich auch den Empfänger ganz dick in Schaumstoff einpacken. Geladen wird im Auto uber einen Zusatzstecker am an/aus-Schalter.
Abgesehen von noch dickeren Dämpferbrücken sehe ich wenig Potential für noch größere Stabilität, und die brauche ich als Fahranfänger
Ich hatte das Auto ja fast vollständig zerlegt und fand die Passgenauigkeit der Bauteile dabei perfekt. Alle Teile machen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Mir fehlt wie jeder weiß der Vergleich mit anderen V-Buggys, ich bin aber recht begeistert davon wie sauber das Auto mit der weichen Abstimmung auch bei Höchstgeschwindigkeit über Wellen und Schlaglöcher hinwegfährt.
_________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 18.04.2005, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 18.04.2005, 18:48 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
kann dem ferdi fast zustimmen - muss noch ein paar kleinigkeiten updaten:
- bremse: würd ich gleich zu den fioroi-scheiben greifen (2x11 euro) die greifen mächtig...
- streben reichen soweit aus - die aus alu sind die vom pro
- querlenkerhalterung aus alu sind plus serie
- stabis sind beim plus serie
- weiters sind auch ordentliche servos serienmässig verbaut
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 18.04.2005, 19:10 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
jep.... ist komplett baugleich, nur beim pro ist die bodenplatte in der mitte um 3mm kürzer (CVD´s), aber ansonsten sind alle teile kompatibel _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
alex89 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 18.04.2005, 20:05 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
DER hört sich ja garnicht schlecht an(da entwickelt sich ein zweikampf zwischen gs storm und ultra lx)!!!!
kann mir vielleich jemand einen händler nennen??
wär super
mfg alex _________________ Kyosho UltimaRB Sports GP |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 18.04.2005, 20:15 • Titel: Re: GS-Storm Buggy |
|
|
ehrlich gesagt kenn ich den neuen storm plus und den ultra lx.... kein vergleich.... der storm schlägt den lx in fast jedem punkt.... er storm ist ein bissi teurer, ist es aber wert....
woher bist denn?? _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|