Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 08.11.2004, 09:08 • Titel: GS Storm RTR |
|
|
mein bruder könnte relativ günstig einen neuen gs gstorm rtr bekommen. was ist wirklich schlecht an dem auto. gleich vorweg: er will keinen rennen fahren. einfach just4fun. ich hab einen ultra lx. kann man die vergleichen? wie schauts mit dem motor vom gs storm aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 08.11.2004, 11:09 • Titel: Re: GS Storm RTR |
|
|
ich kann nur von meinem Storm Pro berichten. die einzige "schwachstelle" sind die C-Hubs und Achsschenkel vorne (schwachstelle ist vielleicht ein wenig übertrieben).
soweit ich weiss ist die radaufhängung gleich dem RTR (bis auf die dämpfer) |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 08.11.2004, 14:04 • Titel: Re: GS Storm RTR |
|
|
Hallöchen
Also ich kann nur positives über den GS Storm sagen ich bin die ganze heurige Saison einen gefahren (nicht den Pro) und wenn mal was kaputt war wie mein vorredner schon sagte die 2 Stellen (würde es aber nicht als Schwachstelle beschreiben bricht nur wenn man heftig mit der Achse wo rankracht und nicht bei einem kleinen ausrutscher) da war es von mir ein Fahrfehler und zum Motor der Motor der beim RTR drin ist ist ein GS Motor der wirklich sehr gut geht (natülich nicht mit 300.- Euro Motoren vergleichen) und sehr zuverlässig ist und sehr leicht anspringt also ich werde GS treu bleiben und mir eventuell den Storm Pro holen welchen ich jetzt zum absoluten Kampfpreis von 499,- Euro bekommen würde. _________________ Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
Brushless forever !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|