Autor |
Nachricht |
|
fastfred Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 63 Wohnort: Buchs SG
|
Verfasst am: 03.01.2013, 08:28 • Titel: |
|
|
Der Zahhak von Tamiya (Budgetversion vom TRF201) hält einiges aus.
Ich bin den TRF201 auf der Rundstrecke gefahren.
War meine erste Saison in der ich das probiert habe und habe sehr viele Einschläge produziert.
Anfangs hatte ich mir alle Ersatzteile gekauft, habe aber nichts kaputt gemacht, nur das Kugeldiff musste revidiert werden.
Wenn man die Optik des Zahhak mag, ist er eine Alternative.
Zudem kann er auf Wettbewerbsniveau gebracht werden.
Gruss der schnelle Fred _________________ DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5 |
|
Nach oben |
|
 |
kn3cht neu hier
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 13.01.2013, 12:19 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen 2wd Buggy oder Stadium Truck Bausatz für den Wiedereinstieg.
Wenn ich dauerhaft viel fahren werde tendiere ich ganz klar zum Asso B4/T4, auch ein B44 ist interessant. Aber da sind mir die Investitionskosten nur für den Roller zu hoch, ich will erst mal "erfahren" was für ein Fahrzeug ich will. Auf ein hochwertiges Chassis kann ich immer noch wechseln, der Rest kostet ja auch einiges.
Als Antrieb soll ein "zahmer" BL an 2S rein.
Eigentlich steht die Entscheidung schon fest, da ich für das Auto max. 100€ ausgeben werde:
Absima/Team C Hyde bzw. Ansmann Macnum oder halt Mad Rat bzw. Jekyll.
Evtl. hat noch jemand Info's ob Ansmann / Team C jeweils exakt baugleich sind oder nur ähnlich?
Ansonsten hatte ich noch den schon genannten LRP Twister im Auge, aber bei den Plastik-Kardans habe ich Bedenken, ausserdem sind Spur/Sturz in der Stock Version nicht einstellbar.
Gibt's sonst noch was, ausser Tamiya?
mfg
[/u] |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 13.01.2013, 12:45 • Titel: |
|
|
Hallo.
Ich baue so nebenher den Team-C Jekyll auf. Wollte eigentlich auch mal den Twister versuchen.
Wollte auch nur einen einfachen, günstigen 2WD Buggy, den ich mit einem kl. 35A BL Set betreiben möchte.
Habe den Jekyll Bausatz für 45€ gefunden.
Der Jekyll hat ein paar Verbesserungen gegenüber dem Mad Rat.
ZITAT vom Hersteller:
-Neu konzipierte T - Platte an der Hinterachse
-Neues 8 mm längeres Chassis
-Robustes Idle Zahnrad
Auch die Karo ist höher. Beim Mad Rat hat man Probleme einen Regler ggf. mit Lüfter zu "verstecken"!
Aber Achtung, gleich mitbestellen! Der Jekyll hat keine Kugellager dabei!
Beim Twister sollen welche dabei sein. |
|
Nach oben |
|
 |
kn3cht neu hier
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 13.01.2013, 15:10 • Titel: |
|
|
Super, dann wirds wohl der Jekyll / Hyde. Bin noch am überlegen ob ich einen Buggy oder Truck will, bin früher nur 2wd/4wd Buggy gefahren.
In den 90ern gabs NiCd Akkus und Bürstenmotoren, heutzutage bekommt man gewaltige Leistung für wenig Geld.
Ich will geschmeidig auf der Indoor-Strecke fahren, und ich bin auch kein Profi am Steuer.
Wie scharf darf der Motor sein so dass es noch Sinn macht? Theoretische Höchstgeschwindigkeiten von +80km/h sind für mich irrelevant, und ich will auch nicht in der Kiesgrube bashen..
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 13.01.2013, 17:54 • Titel: |
|
|
hmm... ich denke das GM Genius Set mit 13,5T sollte gut sein...
Und ich denke mal ab 8Turns ist das ein bissl viel (vermute ich)
aber da bin ich nicht sicher, auf jeden Fall gilt dies: Begrenzen kann man danach immer noch! _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
kn3cht neu hier
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 14.01.2013, 19:12 • Titel: |
|
|
..so, bei mir ist es auch der Jekyll geworden. Ein Top Produkt für den Preis. Kann durchaus mit den "großen" mitfahren..
Also wer einen preiswerten Buggy sucht kann zuschlagen. |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 15.01.2013, 00:32 • Titel: |
|
|
hab mal gegooglet , kostet 180€ , ist der Robust , Team C höre ich zum 1. mal . |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 15.01.2013, 07:03 • Titel: |
|
|
Der kostet vermutlich RtR 180€.
Der Buggy ist ansatzweise baugleich mit dem Ansmann Mad Rat.
Die Firma Absima verkauft den auch noch.
Robust ist so eine Sache. Zu bashen (wie das jetzt neudeutsch heißt) sind 2WD Buggy ehr ungeeignet.
Mehr was für die Rennstrecke. |
|
Nach oben |
|
 |
kn3cht neu hier
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 31.01.2013, 21:27 • Titel: |
|
|
..also 9 turns brushless im 2wd buggy ist schon mal heftigst übermotorisiert, wie ich jetzt festgestellt habe zumindest für unerfahrene.. ich muss erst mal ordentlich drosseln, sonst gibt es nur dreher und abflüge.. |
|
Nach oben |
|
 |
|