Autor |
Nachricht |
|
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 25.06.2010, 13:55 • Titel: |
|
|
Hallo,
Den ersten Thread habe ich schon über die Sufu gefunden. Die anderen sind auch sehr interessant und haben mir schon deutlich weitergeholfen.
Ich Danke Dir!
Gruß und schönes Wochenende |
|
Nach oben |
|
 |
flowrider Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 27.06.2010, 18:16 • Titel: |
|
|
+1 für RRP -> Robinson Racing Products
Ich fahr auch eins in meinem Revo, und zwar ein gehärtetes. Null Abrieb oder Verschleiss, null Probleme. _________________ lg flow
E-Revo BL mit CC1518, HongNor Ultra LX One BL, Losi Micro Baja, Tamiya Top Force Evolution |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 27.06.2010, 19:46 • Titel: |
|
|
Ich fahre auch die RRP und muss sagen, dass das definitiv die besten sind, die ich jemals hatte.
Im Buggy mit Stahl-HZ dauert es ein, zwei Akkuladungen, bis es sich eingelaufen hat und die Eloxierung zum Teil weg ist, aber dann haben die Teile einen seidenweichen Lauf und halten wirklich ewig.
Im Maxx sowieso, da das Platik-HZ ja da eh nicht so wählerisch ist mit den Ritzel. Da läuft eigentlich alles gut.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 27.06.2010, 20:02 • Titel: |
|
|
Ich hatte auch das Problem, habe dann mir das Orginal Traxxas Ritzel bestellt das hat eine große Madenschraube und ist bereits mit sicherugslack bestrichen, anmal angezogen hält seit dem... |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.06.2010, 20:40 • Titel: |
|
|
Hatte das Problem mit der Original-Madenschraube des CC Ritzel auch, seit ich die Madenschraube des Traxxas-Ritzel nehm hält es bombenfest, auch ohne Sicherungslack.
Neue Ritzel hab ich von Novak + Kershaw bestellt, mal schauen wie das bei denen mit den Madenschrauben aussieht. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 28.06.2010, 22:25 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
wie in den zuvor genannten Fred´s schon rauszulesen war, löst sich ein Ritzel in der Regel nicht, weil es sich losdreht, sondern weil sich die Schraubverbindung setzt (sprich sich alle Presspassungen stauchen).
Dieses Problem muß man in den Griff bekommen.
Und dazu ist die beste Lösung, sehr hochwertige Schrauben und Werkzeug zu verwenden, sowie die Madenschraube vorne möglichtst gleichmäßig und minimal "spitz" zu schleifen.
Aber wie gesagt, steht alles in genannten Fred´s
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|