Autor |
Nachricht |
|
StefanS. Streckenposten
Anmeldedatum: 26.05.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Linz.at
|
Verfasst am: 26.05.2010, 12:16 • Titel: Hammer S18 -> Big Block |
|
|
Hi!
Hab' mich grade hier registriert und wollte euch mich und meine Projekte gleich mal vorstellen Mein Name ist Stefan (Linz.at) und ich steh auf alles was 4 Räder hat und unnötig übermotorisiert! Damit gleich weiter zum Thema:
Ausgangsfahrzeug ist ein ThunderTiger Hammer S18 den ich schon eine ganze weile hatte. Der Motor war nie richzig dicht, neigte zum Fading und Überhitzen. Darum musste ein anderer her - und billig sollte es auch sein.
-> Go 28 Truggy mit Seilzug und LRP Monsterpipe.
Dass das ganze so nicht passen würde war von Anfang an klar - darum mussten die 2 Motorräger selbst gebaut und angepasst werden. Hier ein paar Bilder von der Umbauarbeit:
Der Motor selbst sitzt auf einem Träger aus GFK Platten die verschraubt und verklebt wurden. Bombenfest
So sieht das ganze dann mit Reso (und etwas geputzt ^^) aus!
Was soll ich sagen - das ganze ist echt witzig und sehr schwer zu fahren. Die Serienkupplung hat auch diverse Probleme mit der Kraft des Motors und letztens hat sich einer der Mittelkardans verabschiedet - Knochen abgerissen. Die Diffs scheinen das ganze jedoch gut zu verkraften - immer noch leichtgängig und ohne Kratzen!
Dazu gibts noch ein ganz kurzes Video als Beweis, dass die Kiste auch wirklich fährt Am Ende hats die Karo eingedrückt. Das ist übrigens ein Dodge Durango von Hotbodies da die Original-Karo wegen Motor und Reso so gar nicht mehr passen wollte
http://www.youtube.com/watch?v=V2pwLDmDv9k
Viel Spaß, Stefan |
|
Nach oben |
|
|
Vespacrosser CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 26.05.2010, 12:21 • Titel: |
|
|
Hi,
sieht ja ganz gut aus, aber wie ischs mit der Temperatur, Gfk leitet so gut wie keine Wärme, wodurch am Motorgehäuse ein gewisser Hitzestau entsteht...
Grüße |
|
Nach oben |
|
|
StefanS. Streckenposten
Anmeldedatum: 26.05.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Linz.at
|
Verfasst am: 26.05.2010, 12:27 • Titel: |
|
|
Ja daran hab ich eigentlich auch gedacht aber irgendwie scheint das nicht recht problematisch zu sein. Im Vergaser kocht nix; bei der Kerze etwa 120°C mit dem Thermometer gemessen. Mit Karo wirds schon a bissl wärmer - find das macht viel mehr aus als der Träger! Aber ich fahr ihn auch nicht besonders scharf, weils echt net notwendig ist |
|
Nach oben |
|
|
Vespacrosser CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 26.05.2010, 12:41 • Titel: |
|
|
Hab grad überlegt, mit ner guten Kupplung und extrem harten Kupplungsfedern auf der Straße mit schön Grip sollten evtl auch standing Backflips drin sein oder?
Grüße |
|
Nach oben |
|
|
StefanS. Streckenposten
Anmeldedatum: 26.05.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Linz.at
|
Verfasst am: 26.05.2010, 13:03 • Titel: |
|
|
Ich fahr zwar selten auf der Straße aber eine neue Kupplung wär ohnehin super! Und Backflips können nie schaden Kannst du eine besimmte empfehlen? Hab vor ner Weile mal überlegt eine Speed zu kaufen - ist aber schon 1-2 Jahre her!
Thx, Stefan |
|
Nach oben |
|
|
Vespacrosser CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 26.05.2010, 16:47 • Titel: |
|
|
joa also ne Speed isch schon gut, allerdings fand ich die Ersatzteilpreise dafür immer viel zu hoch... Ich hab mir dann ne Alukupplung von Jamara geholt, hat in der Bucht 23€ gekostet, dazu noch mugen Kupplungsfedern mit 1,3mm... Das hat sehr gut funktioniert und kann ich empfehlen... Die Federn hab ich auf die Schnelle nicht mehr gefunden aber falls du den link für die Kupplung haben möchtes einfach sagen...
Grüße |
|
Nach oben |
|
|
StefanS. Streckenposten
Anmeldedatum: 26.05.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Linz.at
|
Verfasst am: 27.05.2010, 07:10 • Titel: |
|
|
Hier jetzt mit Karo
|
|
Nach oben |
|
|
|