Autor |
Nachricht |
|
Beni Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.02.2013, 14:29 • Titel: Beni´s Twin Hammer |
|
|
Hallo,
habe seid gut einer Woche meinen Twin Hammers.
Muss Sagen das ist ein RTR! Und zwar Richtig, nicht wie andere wo man noch Ladegerät und Akku kaufen muss.
Kommt zusammen mit einer Spektrum DX3E sowie einen SR300WP, Servoendpunkte sollte man frisch einstellen, ich selbst habe ein Schaltservo gekillt.
Das Fahrzeug ist vom Hersteller als Spritzwassergeschützt deklariert, ich hatte es aber schon eingesaut im Dreck, mal schauen ob er nach dem Trocknen noch tut.
Bisher habe ich abweichend von der Serien Ausstattung folgendes Verbaut:
Turnigy 2S Shorty Lipo mit 4200mAh
Graupner DES 678 MG BB (Schaltservo)
Bin bisher gut 2 Stunden gefahren, Serien Lipo (2000mAh) reicht so knappe 15min, mit den 4200er bin ich gute 60 Minuten gefahren, jedoch auch viel im kleinen Gang und wenig Speed.
Klar es ist kein SCX10, oder anderen Scaler, aber er macht Spaß, ich war heute zusammen mit meinem Dad und einem Bekannten unterwegs, beide mit Scaler, ich fande es für mich fast Langweilig. Jedoch muss man sagen ich hätte auch meinen zweiten SCX10 mit nehmen können und nicht nur den RTR für meinen Dad.
Alles in Allem muss ich sagen macht Spaß der kleine, was ich in nächster Zeit ändern will ist der Regler, neue Panels (ggf. auch nur die alten umlackieren von Außen), Andere Felgen und warscheins noch neue Reifen.
Regler soll der SideWinder 3 Werden ist für mich am besten von der Auswahl wo ich habe, Brushless will ich nicht unbedingt fahren, lieber einen schönen Brushed Motor, zudem muss ich da nichts mehr am Regler machen damit er Wasserfest ist.
Bilder kann ich euch leider nur folgende 3 Bilder zeigen, mehr habe ich einfach noch nicht, werde ich aber nachholen sobald er Individueller erscheint und nicht wie vom Hersteller.
|
|
Nach oben |
|
|
Blackmoon21 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 19.02.2013, 16:35 • Titel: |
|
|
Schön zu hören, netter, informativer Bericht
Der Sidewinder 3 ist bestimmt eine gute Wahl, habe selbst
den SV2, außer den Leistungsgrenzen u. Temperaturrreserven
habe ich nichts zu bemängeln (5700kV an 2S im Sommer nach 10min.
Temp.abschaltung D aber okay, immerhin ists unter der Buggyhaube
eng und stickig;
wie siehts da beim Twin Hammers aus? _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
|
Rakete1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 19.02.2013, 17:28 • Titel: |
|
|
Ich mag das Design. Gefällt mir gut. _________________
|
|
Nach oben |
|
|
Beni Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 19.02.2013, 19:40 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten, ich werde den SV3 in Verbindung mit einem Brushed Motor verbauen, weil es für mich mehr Sinn macht.
Habe auch schon die Variante BL durch gerechnet, aber lohnt sich nicht wirklich, lieber alle 3-6 Monate mal ne Bürste für 10€ rein knallen und fertig. |
|
Nach oben |
|
|
Beni Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.03.2013, 16:34 • Titel: |
|
|
Lang hat sich nichts getan am Modell, auch durch Krankheit
Jetzt ist zumindest mal eine Frischzellen Kur dran gewesen, erstmal den Billig Regler und Motor raus geworfen und ein Mamba Max Pro mit CS 10.5T Motor verbaut. Desweiteren haben die Panels noch einen Anstrich bekommen, die Originale Lackierung gefiel mir einfach nicht mehr.
Mittlerweile ist er Matt Weiß (von außen mit Lexan Farben lackiert).
Weiterhin hat er noch Diff Öl bekommen (50000 cps), fährt sich jetzt schon bisschen besser.
Bei der Ersten Testfahrt mit neuer Kombo erstmal die Mitnehmer rundgedreht, zum Glück hatte ich noch 2 von meinem SCX10 welche innerhalb kürzester Zeit angepasst waren.
Bilder kommen die Tage mal neue, wenn ich wieder Fahren gehe |
|
Nach oben |
|
|
mighty2003 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 96 Wohnort: CH-3454 Sumiswald
|
Verfasst am: 20.11.2013, 22:59 • Titel: |
|
|
Ist ja nun schon eine Weile her, seit du den Twin Hammer gekauft hast.
Wie sieht dein 'langzeit' Resüme aus? _________________ Carson Specter 6S
-> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S |
|
Nach oben |
|
|
Beni Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.11.2013, 10:43 • Titel: |
|
|
Naja, Langzeit Gibt's keins. Ich habe den Hammers im Mai Verkauft, weil er mich einfach nicht mehr angemacht hat. War ein schönes Modell, jedoch zu verbaut und für mein Terrain ungeeignet. |
|
Nach oben |
|
|
|