Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 21.04.2012, 21:02 • Titel: |
|
|
so sieht das ganze übrigens fertig aus...
und hier schon die nächste Baustelle....
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 24.04.2012, 21:39 • Titel: |
|
|
Ich brauche mal eure Hilfe,
Ich wollte 7 kleine Kabel wieder lösbar für einen Teil meines Projekts anbringen, dazu habe ich mir so ein Netzwerkkabel mit Buchse gekauft. Leider funzt das mal gar nicht.
Erst wenn man die Stecker und die Buchse richtig schön rüttelt, passiert stotterweise mal was.
Nun brauche ich sehr schnell eine Lösung, für eine leicht lösbare Verbindung, für mind. 7 Kabel...es geht nur um LED Kabel..
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 24.04.2012, 22:00 • Titel: |
|
|
Mir fallen da spontan diese Stecker ein, die in RC-Fliegern für Flächenservos verwendet werden.
Multiplex etwa hat da einige im Programm (allerdings nur max. 6-polig AFAIK). _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 24.04.2012, 22:33 • Titel: |
|
|
was haltet ihr dann davon:
####Sorry, aber der Link muss trotzdem weg. Zu sehen war ein 6s JST-XH Balancerkabel. Ja, das kann man nehmen - Funktioniert beim Balancen ja auch.####
der link ist nur zum zeigen des Kabels, weil ich es sonst eh nicht erklären kann...da kann ich doch dann die beiden Seiten nehmen und verbinden, müsste doch funktionieren oder?
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 25.04.2012, 05:59 • Titel: |
|
|
Da gibts tausend Möglichkeiten.
Balancerkabel (zerschneide eine Verlängerung), Sub-D-Stecker (Serielle Kabel, in 9-polig), oder was ganz spezielles: Superseal.
Letztere wollte ich bei meiner Karo für das Licht einsetzen. Aber 7 Pole werden schwer, soweit ich das überblicke, bekommt man die nur in 2,3,4.
Allerdings umgehe ich das Problem mit der Polzahl durch Technik.
Dafür sind die aber wasserdicht.
Was mich wundert: RJ45 sind eigentlich sehr kontaktsicher, nur die Schirmung kann seitliches biegen nicht haben. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 25.04.2012, 08:34 • Titel: |
|
|
Danke für die Tips, ich habe mich erstmal für diese Balancer 6S Verlängerung entschieden, ich weiss allerdings nicht, ob die eine gute Verbindung darstellen, weil das Auto ja auch am ruckeln ist usw.
Das mit den RJ45 wundert mich nämlich auch, entweder ich habe was falsche bekommen (wie gesagt, elektrik ist für mich eine andere Welt) oder es war billigster China Müll.
Denn am PC bekommt man diese Stecker ja kaum wieder raus gefummelt so fest sitzen die.
Die die ich habe, gehen fast ohne Kraft 1mm rein, machen leise klick und das war's. Dann kann man die Buchse festhalten, und die beiden Kabel mal locker 1-2cm hin und her bewegen!!!
Und noch eine ganz wichtige Frage habe ich;
Ich habe am CH1 schon ein Y-Adapter dran, das geht ja zu meinem Blinkermodul. Nun habe ich zwischen diese Verbindung noch ein weiteres Servo angelötet. Also die normalen Servos lenken ja sowieso, und dieses Servo lenkt aber jetzt in die andere Richtung!! Meine Frage ist, kann es sein, dass man nicht 2 Servos an einen CH1 anstecken darf, und das neue Servo irgendwie stört oder sowas? Oder könnte man mal versuchen, das Plus und das Minus Kabel einfach zu tauschen?
Ich weiss ja nicht, wie so ein Servo funktioinert und verstehe eh nichts was mit Elektrik zu tun hat, darum will ich das lieber genau wissen, bevor das Servo oder der Empfänger kaputt geht... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 25.04.2012, 10:27 • Titel: |
|
|
Zu deiner Westernbuchse:
Das hört sich fast so an, als ob du eine 8-polige Buchse und kleinere Stecker bekommen hast. Normalerweise kann man die nur minimal seitlich bewegen, auch wenn das ausreicht, das teilweise der Schirm keinen Kontakt mehr hat, die normalen Kontakte müssten eigentlich bleiben. Haste mal ein Bild, bitte?
Balancerstecker:
Der JST ist sehr rappelsicher, da mach dir mal keine Sorgen. Die rasten ja richtig ein, und zum trennen musst du ja richtig ziehen.
Zum Servo:
Auf gar keinen Fall Plus und Minus vertauschen! Das raucht!
Normalerweise kannst du weit mehr Servos an einen Kanal stecken, ohne das die sich stören o.ä., nur die Stromaufnahme könnte ein Problem werden.
Die Elektronik da drin wertet das Pulssignal auf der gelben oder weißen Strippe aus, je länger der Puls, desto mehr rechts. Wenn du zuviele Servos parallel schaltest, belastest du das Pulssignal mehr, und irgendwann wird keins der Servos mehr den Puls richtig sehen können, aber 6 Stück habe ich schon ausprobiert, das ging. Wobei: Your mileage may vary, will sagen, das mag bei dir anders aussehen.
Aber: egal was da passiert, andersrum jedenfalls nicht. Stocken, gar nichts, oder nur wenn Akku voll oder so etwas, aber nicht links statt rechts.
Dein neues Servo ist einfach falschrum, das ist leider so nicht zu ändern.
Man könnte den Servo öffnen und das Poti und den Motor umpolen, dann sollte das auch andersrum drehen.
Aber das ist teilweise nur schwerlich möglich, weil der Motor direkt an der Platine verlötet ist, da müsste man Leiterbahnen vertauschen.
Also rate ich dir: Nimm ein Y-Kabel und ein Wunschservo mit in den Laden, steck es da vor Ort an (d)einen Servotester und probiers aus. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 25.04.2012, 12:41 • Titel: |
|
|
vielen Dank für die schnelle Hilfe amigaman,
Zitat: |
Also rate ich dir: Nimm ein Y-Kabel und ein Wunschservo mit in den Laden, steck es da vor Ort an (d)einen Servotester und probiers aus. |
Das blöde dabei ist, es ist ja das sehr kleine 2065er Servo von Traxxas, dass passt gerade so da rein, wofür ich es brauche. Und es ist Wasserdicht, da es völlig frei vorne liegt, wäre das die nächste Hürde.
Ich tendiere zu folgender Vorgehensweise;
1. Ich mache das Servo auf, und lasse meinen Lötkumpel da einen Blick reinwerfen, ob er das hinbekommt. Braucht man dazu einen Schaltplan bzw. gibt es sowas für Servos überhaupt?
2. Leider jetzt wo alles fertig ist sehr aufwendig, ich muss es anders einbauen und quasi umlenken, damit die Richtung wieder stimmt..
Letzte Frage, da ich noch ein zweites 2065er als Ersatz hier habe, macht es Sinn, das auch noch mal anzuschliessen, oder würde es warscheinlich auch in die selbe Richtung gehen??
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 25.04.2012, 14:57 • Titel: |
|
|
Ich bin mir reichlich sicher, das alle 2065 gleich rum laufen.
Obwohl mich wundert, das der 2065 links-, der 2075 dagegen rechts rum geht. Kommt vielleicht davon, das der große ein Digitalservo ist, die kleinen dagegen analog.
Aber gut, getestet habe ich das noch nie.
Theoretisch reicht es, wenn der Motor umgepolt wird, und man dann die äußeren Potianschlüsse ebenfalls vertauscht. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 25.04.2012, 16:10 • Titel: |
|
|
ok, mein Fehler - der läuft im Prinzip gar nicht falsch rum sondern genau gleich!!
Nur sind die Serien Servos unten hängend eingebaut, und das neue ist mit dem Zahnrad nach oben! Blöde gelaufen, an sowas dachte ich vorher nicht.
Das Servo umlöten scheint wohl zu schwierig, da die Polung oder sowas auf der Platine keine Lötirgendwas hat, sondern anders da drauf (ich kann das nicht erklären, elektrik kram eben)...Ich habe mir jetzt so einen Servo Reverse Dingens bestellt, mal sehen, ob es damit dann funktioniert...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
|