Autor |
Nachricht |
|
lahndillteam Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.05.2010 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 01.07.2012, 13:24 • Titel: Hobbywing Regler |
|
|
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren unter welchen Labeln die 80 und 150A Varianten der Xerun Regler noch vertrieben werden.
Wer kann helfen ?? _________________ Greets
Lahndillteam
--------------------------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 01.07.2012, 13:31 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
@pepe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 01.07.2012, 14:26 • Titel: |
|
|
Kann man auf den ACE Regler die Hobbywing Software aufspielen? |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 01.07.2012, 16:35 • Titel: |
|
|
@pepe hat Folgendes geschrieben: |
Kann man auf den ACE Regler die Hobbywing Software aufspielen? |
Ich hab ein 80A ACE zu Hause und der läßt sich mit der LCDCard programmieren.
VG _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
 |
@pepe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 01.07.2012, 16:41 • Titel: |
|
|
Programmieren ist schon klar, aber läßt sich die Software von Hobbywing aufspielen? |
|
Nach oben |
|
 |
@pepe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 01.07.2012, 17:38 • Titel: |
|
|
Mir geht es um einige Funktionen die der Regler aus dem MT4 G3 leider nicht hat. Z.B. In vier Stufen programmierbare Rückwärtsfunktion . |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 01.07.2012, 20:45 • Titel: |
|
|
ich hab vor 2 wochen ein hpi scream set sehr günstig geschossen. war gespannt was drin steckt...und siehe da, ein 80a
suche gerade nur noch was der 1965kv fürn ursprung hat... |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 02.07.2012, 05:25 • Titel: |
|
|
Die OEM Regler (beim 80A Regler ist der schwarz statt blau und hat keinen Sensorport) können nicht auf andere Firmware geflasht werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 03.08.2012, 00:21 • Titel: |
|
|
Der Team Orion R8 Pro ist zumindest bauähnlich mit dem 150A XeRun. Hat statt 150 nur 130A und ein Pseudo-Carbongehäuse.
Gibt noch mehr, die auf der Basis des Xerun laufen, wie z.B. Alphacar oder Modelcraft, speziell die 80A [RTR Version]. |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.08.2012, 02:50 • Titel: |
|
|
Manche OEM Versionen unterscheiden sich in der FET-Bestückung.
Eine 120A Bestückung kann z.B. bei nur 4sLipo sogar besser funktionieren als die 150A Version bei gleicher Akkuspannung. Da gibt es aber soviele unterschiedliche Bestückungsvarianten, das man das nicht verallgemeinern kann.
Daher ist es auch nicht zu empfehlen die Software untereinander zu tauschen, selbst wenn es scheinbar funktioniert. Denn in der Software werden die optimalen Ansteuerzeiten für die FET´s hinterlegt, und die können sich von einer FET-Version zur anderen FET-Version stark unterscheiden. Da reicht manchmal sogar schon ein unterschiedliches Produktionsdatum oder Unterschiede in der Selektierung(Qualitätskontrolle) aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|